Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Pluspunkte verteilt die Stiftung Warentest zahlreichen Riester–Verträgen, die im Finanztest–Heft 9/2014 analysiert werden. Dabei geht es um die Riester–Förderung mit den staatlichen Zulagen und ihre Renditen, die von 0,4 bis 8,5 Prozent reichen können.

Wie das finanzielle Konzept eines Kfz–Schutzbrief funktionieren sollte, erklärt Martin Bartetzko, der Geschäftsführer des Ergo Tochterunternehmens InterAssistance in München ist. Nicht nur Automobilclubs sondern auch Versicherer bieten Schutzbriefe an.

Die Württembergische Versicherung (W&W) hat gemeinsam mit weiteren Versicherern der Region Stuttgart eine neue Online-Plattform für Schulabsolventen ins Leben gerufen. Diese soll dem zukünftigen Fachkräftemangel in der Branche entgegenwirken.

Autofahren mit Fahrrädern auf dem Dach will gelernt sein. So auch in einem vom Landgericht Hagen entschiedenen Fall, in dem es um Ansprüche gegenüber einem Vollkaskoversicherer ging. mehr ...

Die Verbraucherzeitschrift hat in ihrer jüngsten Ausgabe untersucht, für welche Sparer sich ein Abschluss lohnt und wie hoch die Rendite für diverse Modellkunden alleine durch die Riester-Zulage ist. Die Ergebnisse sind eine Steilvorlage für den …

Rentenversicherung: Laut Nachrichtenmagazin „Focus“ plant die Deutsche Rentenversicherung, ihre Informationsschreiben an Arbeitnehmer, die kurz vor dem Renteneintritt stehen, neu zu formulieren. Es soll in den Rentenschreiben neutral über die Möglichkeit informiert werden, auch im Rentenalter …

Im Februar wurde Markus Frick zu 31 Monaten Haft verurteilt, der Börsenbrief-Macher hat Revision eingelegt. Jetzt ermitteln Staatsanwälte weiter. Frick könnte Kurse getrieben und dafür Werbegelder kassiert haben.

Lösen Sie die Bremsen in Ihrem WLAN, optimieren Sie die Reichweite und sorgen Sie dafür,dass Sie im ganzen Haus flott surfen können. FOCUS Online zeigt, wie es geht.Von Michael Eckstein

Fast die Hälfte der Versicherungskunden hat für zusätzliche private Altersvorsorge noch Reserven oder kann sich hierfür finanziellen Spielraum verschaffen, so

Kaum ein Thema wird im Privatkundengeschäft des Finanzdienstleistungssektors so intensiv und kontrovers diskutiert, wie die Frage der “richtigen” Vergütungsform. Egal

Darlehen zwischen Angehörigen werden wieder attraktiver, auch steuerlich. Der BFH hat nämlich gleich in drei Urteilen entschieden, dass der Darlehensgeber für die erhaltenen Zinsen durchaus den günstigen Abgeltungsteuersatz von 25 Prozent in Anspruch nehmen kann. …

Kosten, Komplexität und Kompetenz: Diese drei Ks sind wesentliche Punkte, die eine Verbreitung der bAV in kleinen und mittleren Unternehmen behindern, wie eine neue Studie im Auftrag des Bundesarbeitsministeriums zeigt.

Versicherungen

Zurück auf Risiko II

Versicherungen für biometrische Risiken galten vor wenigen Jahren noch als Sache von Nischenanbietern. Seit der Krise der klassischen Kapitallebensversicherung sind sie Mainstream. Die Assekuranz besinnt sich auf ihren ursprünglichen Zweck – die Risikoabsicherung – und …

Wenn es nach dem Willen des „Allianz Zentrum für Technik“ ginge, dürften Kfz-Sachverständige in Zukunft nicht mehr entscheiden, ob bei einem Unfallwagen die Beilackierung notwendig ist oder nicht. Diese Entscheidung sollen, so das AZT, die …

Die Niedrigzinsphase bereitet den Investment-Experten der Assekuranz immer größeres Kopfzerbrechen. In ihrer Not tüfteln die Gesellschaften an neuen Strategien –

Lohnt es sich, so früh wie möglich in Rente zu gehen und einen Rentenabschlag in Kauf zu nehmen? Schließlich steigt der Besteuerungsanteil der Rente jedes Jahr um zwei Prozentpunkte.

Die Neuregelung der Finanzanlagevermittlung bringt auch für den Berufsstand der Steuerberater ein interessantes Tätigkeitsfeld zutage. Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Finanzanlagevermittler'...

Das in alternativen Vermögenswerten investierte Kapital ist seit 2005 doppelt so schnell gewachsen wie traditionelle Anlagen. Das geht aus einer Analyse von McKinsey hervor.

Die deutschen Unternehmen zeigen sich bei den Dividenden spendabel, das Jahr 2014 brachte den Aktionären Rekordeinnahmen. Welche Großinvestoren davon profitieren, und welche beinahe leer ausgehen.

Rechnet man die Pensionskosten für die heute aktiven und bereits pensionierten Bundesbeamten für die kommenden Jahrzehnte auf, stehen den Steuerzahlern 487,1 Milliarden Euro Kosten ins Haus. Daraus werden Pensionen und Gesundheitsversorgung der Bundesbeamten finanziert.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …