Makler auf der Suche nach BU-Alternativen
Umdenken müssen Deutschlands Versicherungsmakler bei der Absicherung der Arbeitskraft ihrer Kunden. Das meint zumindest Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg. Folgende Produkte seien sinnvolle Alternativen.
Steuerrecht: Neue Regeln für die bKV verägern die Branche
Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums sorgt für Unmut unter den Anbietern von betrieblichen Krankenversicherungen. Denn nun fällt ein wichtiges Argument für dieses Produkt weg
Entzug der Stimmrechte - Eklat bei Prokon: 15.000 Gläubiger dürfen nicht abstimmen
Nach der Insolvenz des Windparkbetreibers Prokon bangen zahlreiche Gläubiger um ihr Geld. Auf einer Versammlung soll über ein Sanierungskonzept entschieden werden. Doch 15.000 Gläubiger dürfen nicht mitwählen. Ein Gericht entzog ihnen das Stimmrecht.
Chronisch Kranke oder Menschen mit gefährlichen Jobs haben oft Schwierigkeiten, sich privat gegen Berufsunfähigkeit abzusichern. Helfen können ihnen unter Umständen Versicherungsmakler oder -berater.
Spielräume der Lebensversicherer werden kleiner
In einer Umfrage haben sich die Lebensversicherer dazu geäußert, ob sie trotz des LVRG weiterhin attraktive Produkte anbieten können. Was die Unternehmen hinsichtlich der Bewertungsreserven planen und ob sie weiterhin Dividenden an Aktionäre ausschütten wollen. …
Gericht rügt Prozesse zu Lasten der Rechtsschutz-Versicherer
Richter werfen in einer „gnadenlosen Abrechnung“ per Urteil einer Anlegerkanzlei Tausende unbegründete Klagen gegen Swiss Life Select vor. mehr ...
Top- und Flop-Produkte in der Lebensversicherung
2013 ist der Neuzugang in allen Produktarten zum Teil drastisch hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden. mehr ...
Fonds Finanz hat Software überarbeitet
Das Kundenverwaltungsprogramm des Münchner Maklerpools “Venta KVM” bietet ab sofort neue Funktionen. Wie Fonds Finanz mitteilt, wurde die Software in Zusammenarbeit mit
Prokon: "15.000 Gläubiger sind praktisch rechtlos"
Eklat auf der Gläubigerversammlung des insolventen Windparkbetreibers Prokon: Das Amtsgericht Itzehoe hat 15.000 Gläubiger von der Ausübung ihrer Stimmrechte ausgeschlossen. Ein Anwalt nannte das Vorgehen beispiellos und "verfassungswidrig".
kautionsfrei.de beschert plusForta GmbH Gewinn - Robert Litwak wird neuer Geschäftsführer
Personalwechsel war bereits seit Gründung geplant Robert Litwak tritt die Nachfolge von Franz Rudolf Golling an Berlin, 22.07.2014 - Ein Produkt feiert Geburtstag: kautionsfrei.de, (https://kautionsfrei.de/) die bestens bekannte Marke der plusForta GmbH für die Mietkautionsbürgschaft, …
Prokon-Insolvenz: Maas will Kleinanleger besser schützen
Die Lehren aus einem der größten Insolvenzfälle in Deutschland werden endlich gezogen: Bundesjustizminister Maas will Anlageskandale zukünftig verhindern und Anleger besser vor Produkten wie geschlossenen Fonds schützen.
Eine neue Webshop-Versicherung von exali soll für Online-Shops den Versicherungsdschungel vereinfachen. Gehören Einzelversicherung damit der Vergangenheit an? Die Webshop-Versicherung kombiniert verschiedendste Sparten wie etwa eine Haftpflicht-, Betriebsunterbrechungs- oder Vertrauensschadenversicherung. weiterlesen
Ruhestandsplanung: Gut beraten, gut versorgt
Private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Doch viele Privatanleger sorgen unzureichend für den Ruhestand vor. Vor diesem Hintergrund kommt professionellen Anlageberatern
Privatrente ist besser als ihr Ruf
Rentenpolicen gegen Einmalbeitrag sind ins Gerede und sogar ins Visier der Bafin geraten. Dennoch haben Kunden trotz sinkender Zinsen gut mit ihr verdient, meint der Brancheninformationsdienst Map-Report.
Rohrbruch – eine Frage der Verantwortlichkeit
(verpd) Die Verpflichtung eines Wasserversorgungs-Unternehmen zur ordnungsgemäßen Unterhaltung der Frischwasserzuleitung erstreckt sich bis zur Wasseruhr des Abnehmers. Kommt es dieser Verpflichtung nicht nach und wird dadurch im Bereich vor der Wasseruhr ein Schaden verursacht, so …
Rentenbeitragssatz bleibt vermutlich bis 2019 gleich
(verpd) Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Haushalt, obwohl seit Juli 2014 die allgemeine Rentenerhöhung sowie die Maßnahmen der Rentenreform (Mütterrente, Rente mit 63) finanzwirksam greifen. Die daraus entstehenden …
Bafin öffnet Honorar-Anlageberaterregister
Anleger können ab dem 1. August das Honorar-Anlageberaterregister auf der Internetseite der deutschen Finanzaufsichtsbehörde einsehen und sich so einen Überblick darüber verschaffen, welche Institute Honorar-Anlageberatung anbieten.
Am 4.7.2014 hat der Deutsche Bundestag das "Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte" beschlossen. Das neue Gesetzeswerk sichert auf den ersten Blick die Ansprüche der Versicherungsnehmer/innen langfristig, hat aber auch weitreichende negative …
Um die E-Mail-Sicherheit ist es auch ein Jahr nach Bekanntwerden der NSA-Abhöraktivitäten schlecht bestellt: Zwei Drittel der Beschäftigten können E-Mails nicht verschlüsseln und nur jeder siebte Berufstätige verschickt verschlüsselte Mails. Dabei gibt es bereits einfache …
Gläubigerversammlung: Wer gewinnt die Schlacht um Prokon?
Die heutige Gläubigerversammlung entscheidet darüber, wie es mit dem Windparkbetreiber Prokon weitergeht. Der vorläufige Höhepunkt einer einzigartigen Schlammschlacht.