Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Jan De Meulder (59), Leiter der Basler Versicherungen in Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Baloise Group, geht zum 30.

Mit einem neuen Online-Portal will der PKV-Verband Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen rund um das Thema Pflege bieten. Was die Website bietet und wie sich das Angebot im Vergleich zu den Seiten der gesetzlichen Versicherer …

Die Umsetzung von Solvency II in nationales Recht geht kommende Woche in eine entscheidende Phase. Hohe Hürden gibt es nicht, aber es ist noch viel Detailarbeit nötig, ehe das neue Versicherungsaufsichts-Gesetz unter Dach und Fach …

2013 rutschte die Verbundene Wohngebäudeversicherung noch tiefer in den roten Zahlen. Trotzdem konnten ein paar wenige Anbieter Gewinne einfahren, während andere zum Teil riesige Verluste schrieben. mehr ...

Die R+V-Versicherung steht wegen eines Fragebogens bei der Unfallschadenregulierung zur Kfz-Versicherung in der Kritik. Geschädigten, die nach einem Verkehrsunfall einen Anwalt beauftragen, werde mit dem Schreiben unterstellt, zur Einschaltung eines Rechtsanwaltes genötigt worden zu sein, …

Aufgrund des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) können Versicherer ihren Kunden die Bewertungsreserven kürzen oder streichen. Verbraucher, deren Verträge aktuell auslaufen, bekommen die Auswirkungen jetzt zu spüren. Ihnen werden mehrere tausend Euro fehlen, so die Verbraucherzentrale Hamburg.

Die Bundesregierung macht bei der PKW-Maut Fortschritte: Es liegt bereits ein Entwurf des Finanzministeriums für Absenkungen bei der Kfz-Steuer vor. Die Steuervorteile sollen die Maut zu 100 Prozent abdecken.

Wann dürfen Versicherungsmakler Dienstleistungen gegen Honorar erbringen? Hier ist zwischen reinen kaufmännischen Dienstleistungen zu unterscheiden, für die die Vereinbarung eines Honorars zulässig ist, und solchen Dienstleistungen, die der Makler als Vermittler und Berater in Versicherungsfragen …

Ethisch sauber oder nicht - bisher kein Thema bei der Frage, wie die öffentliche Hand in Wiesbaden ihr Geld anlegt. Das könnte sich bald ändern. Zumindest schließen die Politiker der Region eine Debatte darüber nicht …

Häufig klagen privat versicherte Rentner über ihre teure Krankenversicherung. Doch auch die gesetzliche Krankenversicherung ist im Alter nicht so preiswert, wie sich das viele Rentner vorstellen.

Kündigt der Vermieter wirksam fristlos und begleicht der Mieter daraufhin unverzüglich seine Mietschulden, kann gleichwohl eine hilfsweise ausgesprochene ordentliche Kündigung des Vermieters wirksam bleiben.

Der kanadische Mobilfunkkonzern gewährt Einblick in das Innerste seiner Smartphones. Nur dadurch stimmt Deutschland dem Zukauf des Kryptohandy-Herstellers Secusmart zu.

Mischfonds sind ein Kassenschlager. Profi-Anleger schichten das Geld je nach Marktlage auf verschiedene Anlageklassen um. Das bedeutet Ertrag, Sicherheit und Bequemlichkeit. Die besten Fonds für die Altersvorsorge.

Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger – Hallesche erkennt den von Versicherungsbote initiierten Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an. Damit haben, mit den Versicherern Ergo, Stuttgarter und Württembergische, bereits vier Unternehmen die Gleichwertigkeit zum GDV-Verhaltenskodex bestätigt. weiterlesen

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gilt als Wachstumssegment. Frank Kettnaker, Mitglied des Vorstands der Hallesche Krankenversicherung, spricht im Interview über die

Ob es an der schönen Landschaft liegt? Oder an den niedrigen Steuern? Von den 300 reichsten Menschen in der Schweiz ist jeder Fünfte ein Deutscher. Die "Bilanz"-Reichenliste führt sie auf.

Das Jahr 2015 bringt einige Neuerungen mit sich: höhere Beiträge, niedrigere Zinsen, neue Rechte. In ihrem Beitrag fasst Vorsorge-Expertin Margit Winkler die

Der Bund besitzt - neben Ministerien und Liegenschaften - auch 38.600 Wohnungen. Auf mittlere Sicht sollen alle diese Wohnungen verkauft werden. Das Problem: Diese sind veraltet und müssen komplett saniert werden.

Weil die Anzahl der Verträge nur noch langsam steigt, viele Verträge nicht mehr bespart werden und Zulagen liegen bleiben, denken auch Politiker inzwischen über einen Zwang zur Altersvorsorge nach.

In einem Brief an Abgeordnete fordert der Bundesverband eine strenge Auslegung der Finanzmarktrichtlinie Mifid II. Bisher sind die Aufseher nah dran am Provisionsverbot.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …