Rententipp: Rückwirkende Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung bis 31. März 2015
Rente: Noch bis 31. März 2015 können zur gesetzlichen Rentenversicherung freiwillige Beiträge für das Jahr 2014 entrichtet werden. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, um die Wartezeit für eine Altersrente zu erfüllen oder für das Aufrechterhalten …
Veränderung in der Geschäftsführung der Alceda Asset Management GmbH
Cristina Bülow wird die Geschäftsführung der Alceda Asset Management GmbH Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen. Frau Bülow verantwortete unter anderem die Bereiche Bewertung, Reporting und Auslagerungscontrolling. „Wir danken Frau Bülow ganz herzlich für die …
Assekurata-Pressemitteilung zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer 2015
Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur stellte heute zum dreizehnten Mal in Folge ihre jährliche Analyse zur Gewinnbeteiligung deutscher Lebensversicherer vor. 64 Unternehmen nahmen diesmal teil, was einem Marktanteil von 89,0 % (Vorjahr: 88,7 %) entspricht. Ein …
Abwicklungspläne auch für Versicherer?
Bafin-Präsidentin Dr. Elke König hält es für angebracht, über eine geordnete Abwicklung auch für Versicherer nachzudenken, so die künftigen Chefin der europäischen Banken-Abwicklungsbehörde auf einer Fachveranstaltung. Die Versicherer sehen dies naturgemäß anders. mehr ...
Wissen die EZB, die Politik und die Versicherungs-Unternehmen eigentlich noch was sie tun, wenn es um die Altersvorsorge-Thematik geht? Anmerkungen zur aktuellen Entwicklung. mehr ...
Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft
Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Vertriebskanäle veröffentlicht. In Leben, Kranken und Schaden/Unfall gibt es deutliche Unterschiede – und zum Teil erhebliche Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren. mehr ...
Betriebliche Altersversorgung im Minijob: Keine Überschreitung der 450-Euro-Grenze bei Entgeltumwandlung
Übersteigt das Bruttoarbeitsentgelt regelmäßig die Entgeltgrenze von 450 Euro im Monat, endet der Minijob. Wenn das nicht gewünscht ist, kann neben der Reduzierung der Arbeitszeit eine Entgeltumwandlung die Lösung sein. Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum …
Assekurata Pressemitteilung Ratings vom 29.01.2015
Assekurata-Ratings vom 29.01.2015
Am 28. Januar wurde Gerhard Raukuttis vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann im Nymphenburger Schloss in München feierlich in den Ruhestand verabschiedet. <br />Gerhard Raukuttis war insgesamt 34 Jahre lang im Staatsdienst tätig, davon 15 Jahre …
Ein kostenloser Sicherheits-Check, der 24-Stunden-Handwerker-Service und bis zu 20.000 Euro extra im Schadenfall – mit dem Wohngebäude SofortSchutzbrief erweitern die Basler Versicherungen ihre Wohngebäudeversicherung um wertvolle Zusatzleistungen. Der Wohngebäude SofortSchutzbrief ist ab sofort für 40 …
Kleinanlegerschutzgesetz: Keine Übergangsfrist für Vermittler von Direktinvestments (Container)
Vermittler von Direktinvestments (zum Beispiel Container) haben keine Übergangsfrist, um eine Erlaubnis gem. § 34f Abs. 1 Nr. 3 nachzuweisen. Das könnte insbesondere beim Ablegen des Sachkundenachweises zum Problem auf der Zeitachse führen. Durch das …
Möchten Angehörige gegen eine Betreuungsentscheidung des Amtsgerichts vorgehen, müssen sie sicherstellen, in dem vorangegangenen Verfahren durch Stellung eines entsprechenden Antrags
Versicherungskunden wollen Online-Beratung
Kunden wollen bei Versicherungen überwiegend über das Internet beraten werden. Das heimische Sofa hat ausgedient. Das ist ein Ergebnis der Studie "Digitalisierung aus Kunden- und Vermittlersicht", die die Hamburger Unternehmensberatung Innovalue Ende 2014 durchgeführt hat. …
"Fachanwalt für Familienrecht" oder "Spezialist für Familienrecht" – der juristische Laie wird da kaum einen Unterschied erkennen. Um Verwechslungen vorzubeugen, durften Anwälte, die keinen Fachanwaltstitel erworben hatten, bisher auch keine ähnlich klingenden Bezeichnungen verwenden. Dieser …
Beratungsqualität: Banken besser als Versicherer
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) liegen die Banken in der Qualität ihrer Beratung vor den Versicherungsunternehmen. Insgesamt ist der Service der Finanzdienstleistungsbranche nicht so schlecht wie ihr Image.
Bundesbürger kennen ihre Alterseinkünfte nicht
Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag
Geschlossene Fonds: Viele Verkaufsprospekte verschweigen Risiken
Enttäuschte Anleger von Schiffsfonds können nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts München neue Hoffnung schöpfen.
Arbeitslosigkeit im Januar: Rund drei Millionen Menschen ohne Arbeit
Auch wenn die Konjunktur für einen leichten Schub sorgt: Der Winter bremst den Arbeitsmarkt alljährlich kräftig aus. Mehr als drei Millionen Menschen waren nach Berechnungen von Volkswirten zum Jahresbeginn arbeitslos.
Barmenia erweitert BU- und Rentenversicherung
Versicherer Barmenia hat seine Tarife im Bereich der Berufsunfähigkeits- und der Rentenversicherung überarbeitet. Während die Rententarife nun mit einer Pflegeoption angeboten werden, wurden beim BU-Schutz unter anderem die Infektionsklausel und die Nachversicherungsgarantie erweitert. weiterlesen