Debeka stellt Bilanz für 2014 vor
KOBLENZ (dpa-AFX) - Die Debeka-Versicherung legt am (morgigen) Dienstag (11.00 Uhr) in Koblenz ihre Zahlen für das Jahr 2014 vor. Im Jahr 2013 hatten die Gesamteinnahmen der Unternehmensgruppe bei rund 12,6 Milliarden Euro gelegen. Zuletzt …
Bundesgerichtshof prüft Kündigungsklausel einer Sparkasse
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe prüft am Dienstag (9.00 Uhr) eine Kündigungsklausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen einer bayerischen Sparkasse. Der klagende Verbraucherschutzverband "Schutzgemeinschaft für Bankkunden" ...
Über Nebenkostennachzahlungen und Mieterhöhungen freut sich niemand. 61 Prozent der Deutschen würden sich sogar dagegen versichern, wenn es möglich wäre. Der Schutz vor Mieterhöhungen steht im Ranking der Wunschversicherungen der Bundesbürger ganz oben. Das ergibt …
Tunnelraub in Berliner Bank: Weiteres Opfer klagt auf Schadenersatz
Es war ein spektakulärer Raub: 2013 raubten Bauarbeiter die Berliner Volksbank durch einen unterirdischen Tunnel aus. 300 Schließfächer wurden geleert. Jetzt verklagt ein weiteres Opfer die Bank auf Schadensersatz.
Schadenersatz | Es gibt nicht zweimal Geld
Wer nach § 153s StPO im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens eine Entschädigungsleistung als Schmerzensgeld erhalten hat, muss sich diese bei den zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall anrechnen lassen.
Flirten und Versicherung - geht das vielleicht doch?
Versicherungen sind nicht sexy. Das gilt auch beim Thema Flirten. So landet das Thema der Absicherung noch hinter Themen wie eigene Immobilie oder Geld. Überraschender Weise können sich ausgerechnet Jüngere, nämlich die 18- bis 29-jährigen, …
Die Gothaer will den Umsatz im Bereich der Lebensversicherung ankurbeln. Dazu ist der Kölner Konzern dem International Group Program (IGP) beigetreten. Das internationale Netzwerk bietet Zugang zu über 800 multinationalen Konzernen. weiterlesen
Übernahmekampf unter Rückversicherern: PartnerRe schlägt Milliarden-Offerte aus
Milliardenschwerer Übernahmekampf im Bermuda-Dreieck: Der Rückversicherer PartnerRe will sich nicht von der italienischen Industriellenfamilie Agnelli schlucken lassen. Lieber macht er seinem
"Bei Anlegern sollten die Alarmglocken läuten"
Der Fall Joyou gesellt sich in eine lange Reihe von Skandalen mit chinesischen Unternehmen, die an der deutschen Börse ihre Erstnotiz haben. boerse.ARD.de sprach mit Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW).
Die 1-%-Regelung bzw. die Fahrtenbuchmethode gilt nicht, wenn ein Leasingfahrzeug dem Arbeitnehmer zuzurechnen ist. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Geschäftswagen'...Mehr zum Thema …
Niedrigzins: Bundesbürger fordern staatlichen Sparzuschlag für private Altersvorsorge
Niedrigzins: Die Zinsen am Kapitalmarkt sind auf einem historischen Tiefstand, weshalb zinsbasierte Anlageprodukte wie die Lebensversicherung oder die Riester-Rente unter Druck geraten. Soll nun der Staat den Sparern unter die Arme greifen und die Zinsen …
Berufsunfähigkeitsrente: Berufsunfähigkeitsversicherung - welche Berufs-Alternativen sind zumutbar?
Wer in seinem Beruf berufsunfähig wird, kann eventuell auf andere Tätigkeiten verwiesen werden, unabhängig davon, wie es am Arbeitsmarkt gerade aussieht. Doch es gibt Grenzen. Mehr zum Thema 'Berufsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Versicherungsleistung'...
Erbschaftsteuer: Ministerium kommt Wirtschaft entgegen
Nach zahlreichen Klagen aus der Wirtschaft will das Bundesfinanzministerium offenbar bei der Erbschaftsteuer nachbessern. Vor allem Besitzer sehr kleiner Betriebe dürften sich über den Vorstoß freuen.
Von wegen Interessenskonfliktfreiheit: "Was, wenn der Honorarberater die Lösung nach fünf Minuten kennt?"
Honorarberatung wird oft als Allheilmittel gesehen. Aber wurde das Modell wirklich durchleuchtet? In einem ersten Beitrag widmete sich Otto Lucius, österreichischer Verbandsvorsitzender der Financial Planner, dem fälschlich gebrauchten Begriff der Honorarberatung. Im zweiten Teil hinterfragt …
Schweizer Konten: Tausende herrenlose Konten in der Schweiz - Vermögen von Nationalsozialisten?
Die Schweiz ist für ihre Banken berühmt. Mitunter auch als Steueroase. Doch das ist auch für die Schweiz ein Novum: Wie die "Welt am Sonntag" berichtet wurden tausende herrenlose Konten gefunden. Diese werden nun geprüft. …
Wirtschaft in Deutschland - Bahn-Streik kostet Hunderte Millionen
Die Wirtschaftsbosse sind entsetzt: Sie glauben, dass der mehrtägige Lokführerstreik viele Unternehmen hart treffen wird, die auf Lieferungen «just in time» angewiesen sind. Der Schaden könnte bis zu einer halben Milliarde Euro betragen.
ROUNDUP: Flexstrom-Gläubiger bekommen Geld nicht vor Ende 2018
Die ehemaligen Kunden des insolventen Stromanbieters Flexstrom müssen weiter auf ihr Geld warten. Die Gläubiger könnten frühestens Ende 2018 mit einer Auszahlung rechnen, sagte die Berliner Rechtsanwältin Astrid Düring, die den Fall an der …
Lückenhafte Absicherung durch zu niedrige BU-Rente
Menschen, die über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verfügen, sollten eigentlich für den Verlust ihrer Arbeitskraft gewappnet sein. Doch gerade in älteren
GDL streikt ab Dienstag im Personenverkehr
"Richtig lange" wolle man streiken, drohte die GDL zuletzt. Nun macht die Lokführergewerkschaft ernst: Ab Dienstag wird im Personenverkehr gestreikt.
Dobrindt zum Bahnstreik: Grenzen der Akzeptanz erreicht
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Streik-Ankündigung der Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert. "Ich habe Verständnis dafür, dass viele Bürger über das Ausmaß des Streiks verärgert …