MPC Capital Fonds unter Druck: Wenn Fondsanleger zu Aktionärsfeinden werden
Auf der Hauptversammlung von MPC Capital droht Stunk von Fondsanlegern: Sie fürchten, dass ihnen die jüngste Abkopplung der Fondsverwaltungstochter schaden könnte. 200 Fonds und 180.000 Anleger sind betroffen.
Low Performer weiterbilden in sieben Schritten
Ja, es gibt sie – die eher durchschnittlichen Verkäufer, die Low Performer, die aus welchen Gründen auch immer Minderleistungen bringen.
Betriebsprüfung Schwerpunkte - neue Methoden Teil 4: Prüfungsschwerpunkte bei Inlandssachverhalten
Nicht nur ein Methodenwechsel ist bei der derzeit laufenden Betriebsprüfung festzustellen, sondern auch ein Wechsel der Themen. Zwar werden nach wie vor – wie bereits zuvor in einem Teil dieser Serie von uns ausgeführt – …
GEMA: Niederlage der GEMA beim BGH
Die Wiedergabe von Hörfunksendungen in den Wartezimmern von Zahnarztpraxen ist nicht öffentlich und damit gegenüber der GEMA auch nicht vergütungspflichtig. Dies gilt auch für andere Praxen wie die von Steuerberatern und Rechtsanwälten. Mehr zum Thema …
Aus Pflegestufen werden Pflegegrade
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat den Entwurf des zweiten Pflegestärkungsgesetzes vorgelegt. Mehr Pflegebedürftige werden leistungsberechtigt. Eine private Pflegezusatzversicherung wird damit aber nicht überflüssig.
Der Arbeitskreis Beratungsprozesse, eine Non-Profit-Initiative von Vermittlerverbänden und Servicegesellschaften, die Versicherungs- und Finanzvermittler in ihrer kundenorientierten Arbeit unterstützen will, hat neue und verbesserte Beratungsunterlagen vorgelegt, darunter ein Beratungsprotokoll für Finanzanlagen.
Altersvorsorge: Auf die gesetzliche Rente gepfiffen
Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.
Altersvorsorge: Auf die gesetzliche Rente gepfiffen
Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.
Wo die meisten Autos geklaut werden
(verpd) Das Risiko, dass einem der Pkw gestohlen wird, besteht überall, doch in einigen Bundesländern ist es statistisch deutlich höher als in anderen, wie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. In Nordrhein-Westfalen gab es nach der …
Honorarberatung: Viel Lärm um nichts
Trotz der Bemühungen von Politik und Verbraucherschutz fristet die Honorarberatung hierzulande immer noch ein Schattendasein. Ob das an mangelnder Akzeptanz
Kreuzfahrtbranche boomt - aber Schiffe fehlen
Die deutschen Kreuzfahrtanbieter sehen gute Chancen für einen andauernden Erfolgskurs. "Dass wir in Deutschland nicht zweistellig gewachsen sind, lag daran, dass wir nicht genug Schiffe haben", sagte der Deutschland-Chef des europäischen …
Christian Wulff: Ex-Bundespräsident ist jetzt Berater
Als Bundespräsident fiel er tief. Nun ist er offenbar als Berater weich gefallen – beim Schweizer Immobilienunternehmen Corestate Capital. Doch das ist nicht das einzige Standbein des einst „höchsten Mannes im Staate“.
Düsseldorf: Bundeskartellamt durchsucht Zentrale bei Peek & Cloppenburg
Die Zentrale der Düsseldorfer Textilkette "Peek & Cloppenburg" ist nach einem Bericht der "Rheinischen Post" (Donnerstag) am Mittwoch vom...
Rente mit 40 für Fallschirmjäger - Bizarre Rentenregeln verhindern eine Einigung mit Griechenland
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Geldgebern scheitern immer wieder an einem Punkt: den Pensionen. Tatsächlich gönnt Athen sich nicht nur eines der teuersten Rentensysteme, sondern auch eines der verrücktesten.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer, FOCUS-Online-Korrespondent Wassilis …
Was sagen die Finanzleute zu Griechenland?
Der Internationale Bankenverband IIF hat am Donnerstag zahlreiche Spitzenleute aus der Politik, den Institutionen und der Finanzbranche nach Frankfurt eingeladen. Was sagen die Experten zu Griechenland? Mischa Ehrhardt sprach unter anderen mit Commerzbank-Chef Martin Blessing …
Die Espressonisten: “Die Bank dachte bis zum Schluss, dass wir ein Bistro eröffnen”
Die Espressonisten aus Potsdam wollten mit hochwertigem Kaffee und den passenden maschinen Geld verdienen. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Patrick Großmann nachgehakt.
Firma kaufen: So gelingt die Finanzierung
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung? Von Beteiligungskapital bis Zuschüsse - ein Überblick.
Typische Fehler vermeiden - Unbesorgt im Alter: In sieben Schritten zu mehr Rente
Die niedrigen Zinsen machen besonders älteren Anlegern zu schaffen: Das geliebte Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen keine Rendite mehr ab. Damit das Vermögen nicht schrumpft, müssen sie mehr Risiko eingehen. FOCUS Online erklärt, wie Sie der …
Altersvorsorge: Rücklage der Rentenkasse sinkt um Milliarden
Die Rücklage der Rentenversicherung wird laut einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in den Jahren 2015 und 2016 um insgesamt 5,5 Milliarden Euro schrumpfen.
Gothaer senkt ab Juli die Vergütung
Im Bereich Leben sind alle Vertriebswege einheitlich auf einen Schlag betroffen. Noch 2015 kommen neue Garantieprodukte. Vorstand schließt Rückzug aus dem Klassikgeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nicht aus.

