Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.

(verpd) Das Risiko, dass einem der Pkw gestohlen wird, besteht überall, doch in einigen Bundesländern ist es statistisch deutlich höher als in anderen, wie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. In Nordrhein-Westfalen gab es nach der …

Trotz der Bemühungen von Politik und Verbraucherschutz fristet die Honorarberatung hierzulande immer noch ein Schattendasein. Ob das an mangelnder Akzeptanz

Die deutschen Kreuzfahrtanbieter sehen gute Chancen für einen andauernden Erfolgskurs. "Dass wir in Deutschland nicht zweistellig gewachsen sind, lag daran, dass wir nicht genug Schiffe haben", sagte der Deutschland-Chef des europäischen …

Als Bundespräsident fiel er tief. Nun ist er offenbar als Berater weich gefallen – beim Schweizer Immobilienunternehmen Corestate Capital. Doch das ist nicht das einzige Standbein des einst „höchsten Mannes im Staate“.

Die Zentrale der Düsseldorfer Textilkette "Peek & Cloppenburg" ist nach einem Bericht der "Rheinischen Post" (Donnerstag) am Mittwoch vom...

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Geldgebern scheitern immer wieder an einem Punkt: den Pensionen. Tatsächlich gönnt Athen sich nicht nur eines der teuersten Rentensysteme, sondern auch eines der verrücktesten.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer, FOCUS-Online-Korrespondent Wassilis …

Der Internationale Bankenverband IIF hat am Donnerstag zahlreiche Spitzenleute aus der Politik, den Institutionen und der Finanzbranche nach Frankfurt eingeladen. Was sagen die Experten zu Griechenland? Mischa Ehrhardt sprach unter anderen mit Commerzbank-Chef Martin Blessing …

Die Espressonisten aus Potsdam wollten mit hochwertigem Kaffee und den passenden maschinen Geld verdienen. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Patrick Großmann nachgehakt.

Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung? Von Beteiligungskapital bis Zuschüsse - ein Überblick.

Die niedrigen Zinsen machen besonders älteren Anlegern zu schaffen: Das geliebte Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen keine Rendite mehr ab. Damit das Vermögen nicht schrumpft, müssen sie mehr Risiko eingehen. FOCUS Online erklärt, wie Sie der …

Die Rücklage der Rentenversicherung wird laut einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in den Jahren 2015 und 2016 um insgesamt 5,5 Milliarden Euro schrumpfen.

Im Bereich Leben sind alle Vertriebswege einheitlich auf einen Schlag betroffen. Noch 2015 kommen neue Garantieprodukte. Vorstand schließt Rückzug aus dem Klassikgeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nicht aus.

Verbriefungen von Versicherungsrisiken, sogenannte Insurance Linked Securities (ILS) erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Investoren. Eine jetzt veröffentlichte Untersuchung der Universität St. Gallen belegt diese Entwicklung auf eindrucksvolle Weise: Das Marktvolumen von ILS wird sich innerhalb …

Echte Qualität kennt (fast) kein Alter! Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage wird immer dann besonders deutlich, wenn sich schon seit Jahren erfolgreiche Sportler nach wie vor gegen jüngere Konkurrenz zu behaupten vermögen. So erging es jüngst …

Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Urteil vom 10. Februar 2015 (IX R 18/14) entschieden, dass das schlichte "Vergessen" des Übertrags selbst ermittelter Besteuerungsgrundlagen --im Urteilsfall ein Verlustbetrag-- in die entsprechende Anlage zu …

Noch in diesem Jahr wird voraussichtlich der Prozess gegen die mutmaßlichen Millionen-Anlagebetrüger der S&K-Unternehmensgruppe beginnen. Wie lange das Verfahren dauern wird, ist ungewiss. Die Anklageschrift ist jedenfalls 3150 Seiten dick.

Deutsche Banken tun sich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II (Markets in Financial Instruments Direktive) schwer, so eine aktuelle Studie. Demnach haben

Viele Unternehmen schreckt bei der betrieblichen Altersversorgung die Zahl der Durchführungswege ab: „Zu komplex, zu aufwendig“ lauten die Bedenken. Dabei kann die Wahl der richtigen bAV-Variante ganz einfach sein, wie Dr. Kolvenbach, Geschäftsführer der Longial, …

Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe meldete für das Geschäftsjahr 2014 ein branchen-überdurchschnittliches Wachstum. Die R+V Leben AG, Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer, hat dazu erheblich beigetragen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …