Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Verbraucherschutz: BaFin warnt vor Abschluss von Geräteversicherungen

Zu teuer, zu hohe Selbstbehalte und ein oft unzureichender Leistungsumfang: Die Finanzdienstleistungsaufsicht empfiehlt Verbrauchern, den Abschluss von Geräteversicherungen genau zu prüfen.

K&M setzt auf KI-gestützte Bestandsoptimierung

Der Assekuradeur Konzept & Marketing setzt mit der Unternehmensberatung Convista ein Projekt zur KI-gestützten Bestandsoptimierung für Makler um, um den manuellen Aufwand bei der Umdeckung von Policen zu verringern. Nach der Hausrat soll das Projekt …

Auf diese Flottenversicherer fahren Versicherungsmakler ab

Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. mehr ...

Nach Ostsee-Hochwasser nun auch Sturmflut Teil von Elementarschutz?

Ein Orkantief hat im Oktober massive Sturmflutschäden an der Ostsee verursacht. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will sich weiter für eine verpflichtende Elementarschaden-Versicherung einsetzen. Ein Versicherer bietet indes bereits eine Zusatzpolice Sturmflut. mehr ...

GDV erklärt seine Position im Streit um die Stern-TV-Sendung: „Versicherungsvermittler sind selbstständige Unternehmer, die ihre eigene Interessenvertretung haben“

Versicherungsvermittler sind nicht nur wegen der viel diskutierten Stern-TV-Ausstrahlung mit fragwürdigen Empfehlungen aufgebracht, sondern sie sind auch nicht gut auf den GDV zu sprechen, dem sie Untätigkeit vorwerfen. In einem ausführlichen Kommentar erklärt der Spitzenverband …

Diese Verbesserungen wünschen sich Makler bei der Maklerbetreuung

In der Zusammenarbeit mit Versicherern gibt es für Makler häufiger Anlass zur Beschwerde: zu langsam, zu wenig kommunikativ. AssCompact hat sich in der aktuellen AWARD-Studie die Zusammenarbeit zwischen Maklern und Maklerbetreuern genauer angesehen und Verbesserungswünsche …

BGH: Rückwärtsfahren in Einbahnstraße verboten

In Einbahnstraßen darf man nur in eine Richtung fahren. Deutschlands oberste Zivilrichter haben jetzt auch die Regeln fürs Rückwärtsfahren festgezurrt.

Betriebliche Altersversorgung: Weiteres Sozialpartnermodell vereinbart

Angestellte des privaten Bankgewerbes sollen zukünftig die Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung nach dem Sozialpartnermodell bekommen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften wurde nun bekannt. Das sind die Details:

Was ist eine anonyme Risikovoranfrage?

Im Kontext der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist die Absicherung des eigenen Einkommens im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ein zentrales Anliegen. Hierbei spielt die Risikovoranfrage eine entscheidende Rolle, insbesondere in ihrer anonymen Form. Für viele Menschen in …

Weitere Millionen für P&R-Anleger

Noch vor Weihnachten sollen die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insolvenzverfahren der vier deutschen P&R-Containerverwaltungsgesellschaften weitere rund 200 Millionen Euro erhalten. Dabei ist der (vorgefundene) Containerbestand zum größten Teil noch immer da.

„Wo beginnt die gesetzliche Pflicht und wo endet sie?“

Rechtsanwalt Norman Wirth (AfW) im Interview über die Wichtigkeit von Servicevereinbarungen für Makler und juristische Stolpersteine

Ergo holt Digitalchef in den Vorstand

Die Ergo installiert ein neues Ressort im Führungsgremium. Mark Klein soll sich künftig innerhalb des Vorstands um die Digitalisierungsinitiativen kümmern. weiterlesen

Wie die Wholelife-Lebensversicherung beim Erben und Schenken hilft

Rund 400 Milliarden Euro werden in den kommenden Jahren vererbt. Ein Teil davon schlummert heute noch in Lebensversicherungen. Also auflösen, vererben und dann wieder anlegen? Wholelife-Versicherungen können das ersparen.

Die Lebensversicherer mit den höchsten Verwaltungskostenquoten

Die Branche hat 2022 mit über 2,3 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis fast zwölf Prozent. Wer …

Sind E-Scooter haftungsrechtlich wie Autos zu behandeln?

Ein am Rande eines Bürgersteigs parkendes Auto war durch einen umstürzenden Roller beschädigt worden. Vor Gericht ging es anschließend darum, ob die Grundsätze der für Kfz geltenden Gefährdungshaftung auch auf Elektrokleinstfahrzeuge anzuwenden sind. mehr ...

Das sind laut Focus Money die besten Risiko-Lebensversicherungen

Das Wirtschaftsmagazin hat nach den preiswertesten der bei Morgen & Morgen am besten bewerteten Tarife für einen Kfz-Mechatroniker, eine Bankkauffrau und einen Maschinenbauingenieur gefahndet. Neben den drei Testsiegern bieten weitere Akteure vergleichsweise günstige Nettopreise. mehr …

Bafin verlangt von Signal Iduna Kapitalaufschlag

Nun hat die Signal Iduna Ärger mit der Aufsicht und muss, wie die Axa, ihre Eigenmittel erhöhen. Welche Gründe für die Rüge angeführt werden. mehr ...

Ärger um Teslas Autoversicherung

Als Tesla 2019 seine Autoversicherung auf den Markt warf, war die Aufregung groß. Die Kalifornier um Unternehmensgründer Elon Musk versprachen bessere Preise, besseren Service und eine bessere Schadenregulierung als die etablierte Konkurrenz. Nach vier Jahren …

Angriffe auf Mandatsträger: Grüne fordern Versicherung

Wegen einer deutlichen Zunahme von Angriffen auf Politiker, Abgeordnete und andere Mandatsträger in Brandenburg haben die Grünen erneut eine Rechtsschutzversicherung für ehrenamtliche Kommunalpolitiker gefordert.

Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag

Ein Unfall mit einem erst vor kurzem erworbenen Neuwagen ist für die betreffenden Personen sehr ärgerlich. Kann der Neuwagenpreis vom Gegner oder der Versicherung verlangt werden ?

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …