Krankenversicherung - Steigende Beiträge für Versicherte
Obwohl die Sozialversicherungen durch die Steuergelder mehr einnehmen, werden die Krankenkassenbeiträge steigen. Die FR erklärt woran das liegt, wie genau das Finanzierungssystem der Kassen aussieht und ob man durch einen Kassenwechsel Geld sparen kann.
Die digitale Transformation führt zu markanten Umbrüchen und erschließt neue Formen der Wertschöpfung und des Austausches. Während die traditionell eher
ARAG kooperiert mit XING / Telefonische anwaltliche Erstberatung zum Arbeitsrecht für XING Premium-Mitglieder
Bei Anruf Rechtsrat durch einen Anwalt: Haben Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING Fragen oder Probleme zum Arbeitsrecht, können sie ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung einholen. Ermöglicht wird dies durch die neue Kooperation …
Gothaer Kranken: 25 Mio. Euro Rückzahlung an
Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet. 60.000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung …
Online-Beratung: Alltag des Maklers der Zukunft
Futuristisch wird es im dritten Teil unserer Serie mit Tipps von Online-Trainer Jan Helmut Hönle. Nach dem Aufbau von Vertrauen und dem Umgehen von Fettnäpfchen schließt Hönle mit einem Blick in die Zukunft der Video- …
Juni-Zahlen von Lipper: Diese Fondsgesellschaften haben das meiste Geld eingesammelt
Langfristig ausgerichtete Investmentfonds mussten im Juni einen Rückgang bei den Nettomittelzuflüssen verbuchen. Welche Fondsgesellschaften gegen diesen Trend ein Plus verzeichnen konnten, erklärt Detlef Glow von Lipper.
Infrastruktur: Scope sieht Chance für mittelgroße Versicherer
Infrastrukturprojekte könnten schon bald für kleine und mittelgroße Versicherer an Attraktivität gewinnen, davon ist die Rating-Agentur überzeugt. Der Grund: veränderte Regelungen zur Eigenkapitalunterlegung.
Allianz geht in den Londoner Untergrund
Ein Konsortium um den Münchner Versicherungskonzern hat den Zuschlag für die neue und 25 Kilometer lange Hauptabwasserleitung in London erhalten. Das Konsortium mit dem Namen Balzagette erwirbt das noch zu bauende Abwassersystem und betreibt es.
Arbeitsrecht: Wer zahlt den Schaden am Auto?
Mit speziellen ETF raus aus der Niedrigzinsfalle II
Das anhaltende Zinstief setzt Anleger unter Handlungsdruck. Wer auf laufende Erträge angewiesen ist, der findet mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) ein breites Angebot vor. Anleger und Berater sollten allerdings die Vor- und Nachteile der verschiedenen ETF-Kategorien …
Aus der neuen Typklassenstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. geht hervor, dass sich für 70% der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge nichts ändert. Lediglich und 14% erhalten niedrigere Einstufungen, so gilt eine niedrigere Einstufung …
Kleinanlegerschutzgesetz – Verbleibende Ausnahmen von der Prospektpflicht
Seit dem 10. Juli 2015 ist das durch das Kleinanlegerschutzgesetz reformierte Vermögensanlagengesetz in Kraft. Im Hinblick auf die Prospektpflicht sind
Privatnutzung des Firmenwagens: Ein-Prozent-Regelung wird immer für den vollen Monat gerechnet
Die Überlassung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung führt zu einem lohnsteuerbaren Nutzungsvorteil, der regelmäßig nach der Ein-Prozent-Regelung bewertet wird. Eine taggenaue Berechnung des geldwerten Vorteils ist nicht zulässig, hat das Finanzgericht Baden-Württemberg geurteilt. Mehr zum …
Rendite-Bausparen: Möglichst lange attraktive Zinsen sichern
Einst wurden sie von den Bausparkassen heftig umworben: Bausparer, die nur eine lukrative Anlage ihres Geldes suchten und nach einer Spardauer von meist sieben Jahren gar kein Bauspardarlehen benötigten. Heute möchten Bausparkassen wie Wüstenrot, Schwäbisch …
Vorsorgevollmacht | Betreuer widerruft Vorsorgevollmacht
Der BGH hat aktuell Folgendes entschieden: Der Betreuer kann eine Vorsorgevollmacht nur widerrufen, wenn ihm diese Befugnis als eigenständiger Aufgabenkreis ausdrücklich zugewiesen ist (Abgrenzung zu BGH FamRZ 14, 192; 12, 1631). Dieser Aufgabenkreis darf einem …
Nur knapp ein Viertel der deutschen Industrieunternehmen verfügt über ein gutes Qualifizierungskonzept für den Vertrieb, bei vielen hapert es sogar an den Basics wie Produktschulungen, berichten Vertriebsmitarbeiter in einer Umfrage. An deren Selbstbewusstsein kratzt dies …
Haftungsfrage nach Fahrzeugschaden durch Mäharbeiten
Bei Mäharbeiten in Straßennähe werden hin und wieder Fremdkörper gegen vorbeifahrende Fahrzeuge geschleudert. So auch in einem Fall, mit dem sich kürzlich das Hammer Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr ...
Haftpflichtkasse Darmstadt wuchs 2014 zweistellig
Bei der Haftpflichtkasse Darmstadt stiegen die gebuchten Beiträge im Geschäftsjahr 2014 erneut sehr stark. Handlungsbedarf sieht der Spezialversicherer trotzdem. mehr ...
Elf private Krankenversicherer schwächeln
Auch in diesem Jahr hat Morgen & Morgen die privaten Krankenversicherer wieder hinsichtlich Kosten, Solidität und Wachstum bewertet. Welche Gesellschaften am besten abschnitten und bei wem eine Empfehlung schon sehr gut begründet sein sollte. mehr …