Neben Kosten drohen angegriffenen Unternehmen Rufschädigung und Betriebsunterbrechungen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Versicherer mehr als nur finanziellen Schutz bieten. Die vier Bereiche einer robusten IT-Sicherheitsstrategie stellt Michael Horchler von Perseus vor. mehr ...
Wie sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Bagger, Stapler und Co. zu versichern? Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Kraftfahrzeuge bis 6 km/h sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler bis 20 km/h in der Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) mitversichert werden können …
100.000 Teslas und 65.000 Polestars wollte Hertz bestellen – und ein Viertel der Flotte bis Ende 2024 elektrifizieren. Nun folgt die Kehrtwende. Hertz steht damit nicht alleine da
Versicherer AXA ist in vielen Branchen aktiv und daher auch vielerorts bekannt. Doch wie sind seine Autoversicherungen aufgestellt? EFAHRER.com hat sich den...
Zwischen Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen gibt es meist Courtagevereinbarungen oder -zusagen. Die darin getroffenen Regelungen werden immer komplexer, doch viele Makler nehmen die Vereinbarungen unreflektiert hin. Hans-Ludger Sandkühler gibt dabei einiges zu bedenken.
Wenn beim spätabendlichen Online-Banking die Website anders aussieht als sonst und eine "Bankmitarbeiterin" anruft, sollten die Alarmglocken läuten. Das Geld könnte sonst weg sein, so das LG Lübeck.
Die vielen Schäden an einer schweren Limousine passten gar nicht zu den Schäden am anderen Auto. Deshalb wurden zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt - vorerst auf Bewährung.
Trotz der Einführung von Zuschlägen zur Begrenzung des Eigenanteils an den pflegebedingten Aufwendungen liegt die durchschnittliche Gesamtbelastung der im Heim lebenden Pflegebedürftigen wieder auf dem Niveau des Jahres 2021, also vor der Einführung der Zuschläge …
Der Spitzenreiter in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Hingegen ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, hart umkämpft und …
Eine Autofahrerin wollte mit ihrem Pkw eine Kreuzung, an der „rechts vor links“ galt, überqueren. Dabei kollidierte sie mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Kfz. Dessen Fahrer warf der Frau vor, den Unfall zu mindestens …
Die Schlichtungsstelle informiert auf ihrer Internetseite darüber, wie sich das Reklamationsaufkommen 2023 entwickelt hat. Der massive Rückgang des Vorjahres hat sich nicht fortgesetzt. mehr ...
Immobilienbesitzer können sich gegen Hochwasser, Sturzfluten, Erdrutsche und Schneedruck mit einer zusätzlichen Elementarschadenversicherung finanziell absichern. Doch nur jedes zweite Haus ist entsprechend versichert.
Durch die Inflation stecken die Kfz-Versicherer in einer Transformation, die offenbar große Kundenwanderungen bedingt. Zuletzt gab es acht Unternehmen, die in einem Jahr um mehr als 50.000 Policen wachsen konnten.
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer und Chief HR Officer ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung.
Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt zudem riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big …
Einem Autofahrer wurde vorgeworfen, auf einer durch einen Ort führenden Bundesstraße bei einem Verkehrsstau keine Rettungsgasse gebildet zu haben. Er sollte 240 Euro Bußgeld zahlen. Der Fall landete vor dem Bayerischen Oberlandesgericht. mehr ...
Die steuerlich geförderte Altersvorsorge richtet sich nicht nur an Selbstständige. Wie Sie Rürup-Policen in der Beratung erklären und welche Argumente Sie kennen sollten, lesen Sie hier.
Ein Gerichtsurteil verbietet Mobilfunkanbietern, Kunden nach Kündigung ohne Erlaubnis zu kontaktieren. Das Urteil schützt Verbraucher vor unerwünschter Werbung.
In klaren Worten beschreibt der Chef der Huk-Coburg im Interview mit der Börsen-Zeitung die schlechte Lage der Autoversicherer und räumt dabei eigene Fehleinschätzungen ein. Vor 2026 mache die Branche wohl keine Gewinne mehr.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK