Vermittlerschwund hat sich deutlich verlangsamt
Als Folge des LVRG haben viele Branchenexperten ein großes Vermittlersterben prognostiziert. Nach aktuellen DIHK-Zahlen schrumpft die Vermittlerzahl derzeit allerdings längst nicht mehr so schnell wie in den vorigen Quartalen. Je nach Vermittlertypen gab es unterschiedliche …
Das Sorgenranking der Krankenversicherten
Eine aktuelle Auswertung zeigt, in welchen Bereichen im Gesundheitswesen die Bundesbürger die meisten Fragen beziehungsweise den größten Klärungsbedarf haben. mehr ...
"Unbestechliche" Finanzanalyse für Morgen&Morgen-Kunden
Ab sofort bietet das Softwarehaus Morgen&Morgen (M&M) seinen Kunden eine Finanzanalyse an. Jeder Kunde - egal welches M&M-Modul er nutzt - kann auf die Haushaltsanalyse von Defino zugreifen. In einem Test zeigte sich die Analyse …
Die nächsten zehn Jahre verändern die Versicherungswirtschaft mehr als die 30 Jahre davor. Vielfältige Treiber verstärken den laufenden Prozess dramatisch, zum Beispiel die Digitalisierung, der demografische Wandel und verändertes Kundenverhalten. Für zusätzlichen (Kosten-)Druck sorgt die …
Versicherungsbetrug bei Handys und Tablets - Innerhalb von drei Tagen wurden über 13 Millionen neue Apple-Handys verkauft. Nach einer Apple Mitteilung lst dies ein neuer Rekord. Über die ganz neue Versicherungsbetrugs-Verhinderungs-App berichtete Apple jedoch nichts. …
Kein Führerscheinentzug bei unbewusstem Drogenkonsum
Kann ein Autofahrer glaubhaft schildern, dass ihm Drogen ohne sein Wissen und Einverständnis verabreicht wurden, darf er seine Fahrerlaubnis behalten. So entschied das Verwaltungsgericht Meiningen und gab einer Frau ihren Führerschein zurück (Az. 2 K …
Steuerzahler-Vertreter - Reiner Holznagel fordert: Steuerverschwendung muss strafbar werden!
10.000 Euro für ein "Ratten-Bordell", 560.000 Euro für gesundheitsschädliche Militär-Helme: FOCUS-Online-Experte und Steuerzahler-Vertreter Reiner Holznagel erzählt von den schockierendsten Steuerverschwendungen und warum er rechtliche Konsequenzen fordert.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Holznagel
ALTE LEIPZIGER mit neuem Kfz-Tarif und Rechner

Die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG hat ihren Kfz-Tarif pünktlich zum Jahresendgeschäft weiter verbessert. Besonders interessant im comfort-Schutz: Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit, Innovationsklausel, Neuwertentschädigung bis 36 Monate, Kaufwertentschädigung bis 24 Monate, Parkschadenschutz und Smart-Repair …
Volkswagen Abgas Affäre / Nach Volkswagen Abgas-Manipulation - Schadensersatz für VW-Aktionäre möglich
Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen durch die Volkswagen AG drohen dem Konzern Schadensersatzklagen in Milliardenhöhe. Der Skandal, welcher weltweit staatliche Untersuchungen verursacht, sorgte für einen signifikanten Wertverlust der VW-Aktie. Die Kanzlei Baum Reiter & Collegen bereitet …
Auftaktveranstaltung der Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Börse Stuttgart unterstützt größte regelmäßige Jugendbeteiligungsaktion im Bereich bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg.- Bereits zum fünften Mal fand am heutigen Freitag die Auftaktveranstaltung des Projektes „Mitmachen Ehrensache“ an der Börse Stuttgart statt. Vertreter des Aktionsbüros und …
Soll ich meinen Steuerberater auf Schadensersatz verklagen?
Macht der Steuerberater einen Beratungsfehler, haftet er mitunter für den Schaden. Ihn auf Schadensersatz zu verklagen ist aber nicht in jedem Fall ratsam. Was Unternehmer beachten müssen.
Widerrufsjoker sticht bei Wölbern-Fonds
Die Hälfte des Geldes kam aus einem Darlehen des inzwischen insolventen Bankhaus Wölbern. Da die Richter des Hamburger Landgerichts die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag für falsch halten, muss nun nicht nur das Darlehen, sondern auch die …
INFINUS - Aus 10.000 Euro werden (vorerst?) 580 Euro.

Ob die erste Rückzahlung des Insolvenzverwalters aus der Konkursmasse eines Infinus Tochterunternehmens (Ecoconsort) wenigsten ausreicht um eventuelle Anwaltskosten zu begleichen ist ungewiss. Immerhin erhalten die Gläubiger des Infinus Tochterunternehmens Ecoconsort nun überhaupt erst einmal eine …
"Sie lügen wie Martin Winterkorn"
Der Abgasbetrug trifft auch die VW-Autohäuser. Die Wut der Kunden ist groß, der Imageschaden riesig. Die unklaren Ausmaße des Skandals machen Verkäufer zu Krisenmanagern.
Bonuszahlungen: Müssen Arbeitgeber alle Mitarbeiter gleich behandeln?
Extrageld bei Erfolg, das ist längst kein Privileg von Führungskräften mehr. Fahren Firmen fette Gewinne ein, lassen sie die Belegschaft teilhaben. Aber nicht immer zahlen sie Boni freiwillig und an jeden.
Kommentar: Bloß nicht recherchieren
Der Sonnabend ist für viele aktuell arbeitende Journalisten immer noch der eigentliche Sonntag – Zeit zum Entspannen und zum Besinnen, in diesen wilden Tagen voller Nebel um den Diesel erst recht. Als Volontär auf Besuch …
Der Absturz der VW-Aktie kostete manche Anleger ein Vermögen. Das Geld muss aber nicht verloren sein, meinen Anwälte - sie streben ein Musterverfahren an. Ein Überblick, wie das funktioniert und wer sich beteiligen kann.
So finden Sie online gute Mitarbeiter
Eine Anzeige in der Zeitung reicht nicht mehr, um gute Mitarbeiter zu finden - E-Recruiting heißt das Zauberwort. Wie kleinen Unternehmen die Personalsuche im Netz gelingt.
Jedes Jahr im Herbst haben zehn Millionen Menschen die Chance zum Wechseln und Sparen - bei der Kfz-Versicherung. Das geht fix und kann schnell 100 Euro oder mehr bringen.
Wann ein Pkw ein Totalschaden ist
(verpd) Bei der Reparatur eines durch einen Unfall beschädigten Fahrzeugs darf nicht von den Vorgaben des mit der Besichtigung beauftragten Sachverständigen abgewichen werden, um die Reparaturkosten unter die Grenze von 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts zu …