Union-Investment-Vorstand: Regulierung bringt das Vertrauen in offene Immobilienfonds zurück
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind offene Immobilienfonds eine attraktive Anlagekategorie. Davon ist Jens Wilhelm, Mitglied des Vorstands von Union Investment überzeugt. Und die jüngsten Regulierungsmaßnahmen hätten diese Anlageklasse zu "einem der transparentesten Investmentvehikel" gemacht.
Honorarberater mit dem falschen Paragraphen
Frauenfeld: Geldwäsche und Veruntreuung: Prozess um Flowtex-Millionen
Im Schweizer Strafprozess um die mutmaßliche Veruntreuung von Millionenwerten des badischen Betrugsunternehmens Flowtex haben Verteidiger die...
Umfrage: Zehn Prozent des freien Vermögens in Alternative Investments
Für die langfristige Anlage in Alternative Investments wie geschlossene Investmentvermögen empfehlen die Berater der Sparkassen-Gruppe privaten Anlegern überwiegend eine freie
Mütterente nicht aus Rentenkasse finanzieren
Welche Wirkung der Zuzug von - zumeist jüngeren - Flüchtlingen auf unsere Sozialsysteme haben kann, war auch Thema auf den Rentenberatertagen 2015 in Regensburg.
Vertriebshaftung: Weitere Schlappen für Anlegeranwälte
Der BGH hat in mehreren Urteilen erneut Ansprüche von Anlegern abgeschmettert. Wendet sich nun das Blatt zugunsten des Vertriebs? Der
Lebensversicherung weiter auf Rendite-Talfahrt
Trotz einer veränderten Systematik beim seit 1993 erscheinenden Lebensversicherungs-Rating vom Map-Report setzen sich auch in diesem Jahr im Wesentlichen die Sieger der Vorjahre durch. Doch die Renditen gehen unter dem Druck der Niedrigzinsen weiter zurück.
“Finanzierung nicht unnötig hinauszögern”
Über die Konsequenzen des Anstiegs der Baufinanzierungszinsen sprach Cash. mit Horst Kesselkaul, Vorstand der Finmap AG und Geschäftsführer des Baufinanzierungsvermittlers
Regulierung animiert Anbieter zu Fusion
Das belgische Wertpapierhandelshaus Petercam und die Bank Degroff haben fusioniert. Zum Stichtag 1. Oktober entstand ein Finanzhaus mit mehr als 50 Milliarden Euro Assets under Management.
Diese Versicherer bieten den besten Maklerservice
“Too big to fail”: Regeln für Versicherer werden konkreter
Die strengeren Kapitalregeln für die weltweit wichtigsten Versicherer wie die Allianz werden konkreter. Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufsichtsbehörden (IAIS) will
Regulierung und kein Ende I
Das Wort „Regulierung“ kann mittlerweile kaum jemand mehr hören. Dennoch, die Welle läuft weiter, auch bei offenen Investmentfonds für Privatanleger. Diesen Herbst geht es in die nächste heiße Phase. Teil I
Niedrigzinsen vergrößern Kundenkreis für qualifizierte Berater
Berater, die sowohl zu Versicherungslösungen als auch zu Kapitalanlagen beraten können, haben im Niedrigzinsumfeld die Gelegenheit, ihren Kundenstamm noch intensiver
Wertsachen ausreichend versichern
(verpd) Entspricht die Versicherungssumme einer Hausratversicherung dem tatsächlichen Wert des Hausrates, kommt der Versicherer im Versicherungsfall für den entstandenen Schaden auf.
Bewertung durch Mitarbeiter: Dies sind die Top-Arbeitgeber der Finanzbranche
Tolle Arbeitsatmosphäre und ein herausragendes Image: Das schätzen Mitarbeiter an Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber der Finanzbranche. Wer das ist - und wer sonst noch in Mitarbeiteraugen gut dasteht.
Die erste eigene Wohnung, eine Hochzeit, Nachwuchs, eine Gehaltserhöhung oder die bevorstehende Rente – all dies sind klassische Anlässe, um den eigenen Versicherungsschutz zu überprüfen. Denn die meisten Policen wurden ursprünglich bewusst auf die individuellen …
Steuern und Recht kompakt: Rechtstipp der Woche: Betriebsrente
Hohe Sozialversicherungsabzüge machen das Sparen für gesetzlich Krankenversicherte unattraktiv. Politiker wollen einschreiten.
BASEL (dpa-AFX) - Die strengeren Kapitalregeln für die weltweit wichtigsten Versicherer wie die Allianz werden konkreter. Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufsichtsbehörden (IAIS) will die bislang neun ...