Vorsicht, Mischfonds! Doppeltes Risiko, aber nur einmal Rendite
Die Lage an den Anleihemärkten werde es klassischen Mischfonds künftig erschweren, ihre Leistungen der Vergangenheit zu wiederholen, ist Ufuk Boydak, Vorstand der LOYS AG, überzeugt. Denn statt Rendite liefere die Anleiheseite schon jetzt vor allem …
Überschussbeteiligung der Bayerischen über Marktdurchschnitt: Gesamtverzinsung bis zu 3,94 Prozent für 2016
Die Versicherungsgruppe die Bayerische gewährt ihren Kunden für das Jahr 2016 wieder eine Überschussbeteiligung deutlich über Branchen-Niveau: Die laufende Verzinsung der Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG beträgt 3,3 Prozent, zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie …
Alles zur Fahrtenbuchauflage / ARAG Experten mit Wissenswertem und beispielhaften Gerichtsurteilen
Wird mit Ihrem Auto massiv gegen Verkehrsvorschriften verstoßen, kann es sein, dass Sie für einige Zeit ein Fahrtenbuch führen müssen, damit man im Wiederholungsfall besser ermitteln kann, wer der Verkehrssünder war. Das kommt immer dann …
Am 3. Dezember verkündete die Europäische Zentralbank (EZB) eine erneute Ausweitung ihrer Geldpolitik. So wird zum einen das Programm zum Kauf von Staatsanleihen über September 2016 hinaus bis mindestens März 2017 verlängert. Die bisherige Höhe …
Kündigungswelle von Hochzinsverträgen: So verklagen Sie Ihre Bausparkasse
Mehr als 200.000 Bausparverträge haben die Bausparkassen schon gekündigt. Knapp tausend Klagen haben Sparer dagegen eingereicht. Wie Kunden sich wehren können – und was sie beachten sollten.
Private Krankenversicherung: Vor sehr schweren Zeiten
Nur politisch ist es ruhig in der privaten Krankenversicherung (PKV). Die Parteien der Großen Koalition haben einen Nichtangriffspakt geschlossen. Daher ruft niemand mehr laut nach der Bürgerversicherung. "Es gibt keine Nachteile, aber auch keine Vorteile", …
Die Zinsen in der Eurozone sinken weiter. Sparbücher sind kaum noch rentabel , Bundesanleihen werfen zum Teil negative Renditen ab – kosten also Geld. Im Gegenzug steigen die Börsen. Daher sollten Anleger jetzt zu Aktien …
Infinus: Erste Aussage enttäuscht
Im Prozess gegen den Infinus-Gründer sowie fünf weitere Manager der Infinus-Gruppe hat der einzig geständige aus der Führungsriege ausgesagt. Auf erhellende Aussagen
Jürgen A. Junker, Vertriebsvorstand der VHV Allgemeine Versicherung AG, spricht über Marktchancen im Kompositgeschäft und die Bereinigung im Vermittlermarkt. Cash.: Maklern ohne
Versicherungen: Was Familien als Grundsicherung brauchen
Das primäre Ziel von Versicherungen ist es Risiken abzudecken, die im schlimmsten Fall eine Bedrohung der finanziellen Existenz darstellen können.
BMF: Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen
Der BFH hat entschieden, dass Versicherungsmakler auch sein kann, wer sog. Blanko-Deckungskarten für Kurzzeitversicherungen an- und verkauft.
Verbraucher erhalten unpassende Anlageprodukte
In einer Untersuchung des Marktwächters Finanzen deckt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Missstände in der Finanzberatung auf: 95 Prozent der aktuell unterbreiteten Anlagevorschläge von Banken und Finanzvertrieben passen nicht zum Bedarf der Verbraucher. Der vzbv fordert eine …
Jahresprämien-Zahler fahren besser
Gut die Hälfte aller Autofahrer zahlt die Haftpflichtprämie jährlich. Das Kriterium der Zahlungsweise hat erstaunlicherweise Einfluss auf das Schadenverhalten, wie die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV zeigt. mehr ...
Weniger Schäden in der Kreditversicherung
Zahl der Insolvenzen sinkt in Deutschland weiter, aber die Exportrisiken wachsen. Exporteure sollten die Solvenz chinesischer Abnehmer genauer prüfen. mehr ...
Hebammenverband verweigert Einigung auf einfaches Formular für Ausgleich bei Haftpflichtversicherung
Der GKV-Spitzenverband und die Hebammenverbände haben sich bei Gesprächen Anfang Dezember im Nachgang zum aktuellen Schiedsspruch noch nicht einmal auf ein einfaches Antragsformular für den Ausgleich der gestiegenen Haftpflichtversicherungskosten verständigen können. Der GKV-Spitzenverband bedauert dies …
Neue Steuerregeln für die Weihnachtsfeier 2015
Wer für die Weihnachtsfeier keine Steuer ans Finanzamt zahlen will, muss einige wichtige Punkte beachten. Welche Steuerregeln für die Weihnachtsfeier gelten – und was seit 2015 neu ist. Wer seinen Mitarbeitern mit einer Weihnachtsfeier für …
Neues Golden BU Leistungsportal erhält Innovationspreis
Mit einem neuen Leistungsportal wird die Golden BU Maßstäbe setzen: Kunden können den Bearbeitungsstand im Leistungsfall bald online einsehen. Ein entsprechendes Konzept wurde jetzt mit dem Klaus-Pannenberg-Preis für Innovation der Gen Re ausgezeichnet.
Versicherer und Solvency II: Auf dem Weg in eine neue Welt
Ab 2016 gelten für Versicherer neue Regeln. Sie müssen ihre Investments mit mehr Kapital unterlegen als bisher. In Zeiten niedriger Zinsen heißt das: Sie müssen stärker in alternative Anlagen und Aktien investieren.
Die TARGO Lebensversicherung AG, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK, bietet auch im Jahr 2016 eine hohe Verzinsung. Die Gesamtverzinsung der Sparanteile liegt ab dem 1. Januar 2016 für Kapital- und Rentenversicherungen – unter Einrechnung des Schlussüberschussanteils …
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens – Schneller, einfacher und effizienter zum Steuerbescheid
Das Bundeskabinett hat am 9. Dezember 2015 den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens beschlossen. Damit wird ein zentrales gemeinsames Vorhaben von Bund und Ländern auf den Weg gebracht. Der Steuervollzug in Deutschland soll …