Wie groß der Unterschied dabei ist, hängt maßgeblich der jeweiligen Versicherungsgesellschaft ab. Denn bei einer Rückabwicklung erhält der Versicherte seine eingezahlten Beiträge zuzüglich eines sogenannten Nutzungsersatzes zurück. Dieser Nutzungsersatz ...
Eine Frau ist lebensgefährlich erkrankt. Weil sie in einem portugiesischen Krankenhaus nicht operiert wird, lässt sie sich nach Deutschland fliegen. Doch die Auslandskrankenversicherung will die Kosten nicht übernehmen. Ärztliche Behandlungsfehler seien nicht versichert. Mehr zum …
Ärger um Termine - Bei diesen Ärzten warten Kassenpatienten 31 Tage länger als Privatpatienten
Einen Termin beim Arzt zu bekommen, ist schwierig – vor allem für Kassenpatienten. Sie müssen bis zu 31 Tage länger auf einen Termin warten als Privatversicherte. Das geht aus einer Umfrage der Grünen hervor.
Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit für Kinder
Kinder stehen erst seit einigen Jahren verstärkt im Fokus der Versicherer, wenn es um das Thema Berufsunfähigkeit geht. Ob es ein strategischer Zug ist oder einfach eine Produtklücke gefüllt werden sollte, sei einmal dahingestellt. Denn …
Allianz Lebensversicherung - Faulhaber prophezeit 90 Prozent Marktanteil für Verträge ohne Garantiezins
Der Chef der Allianz Lebensversicherung, Markus Faulhaber, prophezeit einen Siegeszug der Altersvorsorge-Policen ohne Garantiezins. In 15 bis 20 Jahren werde deren Marktanteil bei über 90 Prozent liegen, schätzt der Allianz Leben-Vorstandsvorsitzende. Ein gänzlicher Verzicht auf …
Mit wenigen Klicks den günstigsten Anbieter für Versicherungen und andere Finanzdienstleister finden? Das versprechen Vergleichsportale wie Check24, Finanzcheck oder Verivox. Doch die Online-Anbieter erhalten teils hohe Provisionen, wenn sie ein bestimmtes Produkt vermitteln, ihre Transparenz …
Streit um Online-Portal Check24: Prozess beginnt im Februar
Im Streit zwischen Versicherungsvertretern und dem Online-Portal Check24 haben im kommenden Jahr die Richter das Wort. Am 24. Februar beginne die mündliche Verhandlung vor dem Landgericht München, erklärte eine Gerichtssprecherin am Montag auf …
Wie man den Hotelbetrieb optimal versichert
In der Winterzeit locken Skiurlaube und Städtetrips zu Weihnachtsmärkten. Die Hoteliers freuen sich über die Hochsaison. Die Betriebsamkeit im Hotel birgt aber auch Risiken – wie ein Diebstahl von Gäste-Skiausrüstung aus dem Skikeller. Daher sollten …
Bericht: Witwen-Pensionen drei Mal so hoch wie Witwenrenten
Witwen (und Witwer) von Beamten erhalten drei Mal so viel Pension wie Hinterbliebene von Arbeitnehmern Rente erhalten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf einen Report des …
In seinem veröffentlichten Beschluss vom 22.09.2015, AZ: XI ZR 116/15 bestätigt der Bundesgerichtshof, dass sich der Nutzungsersatz des Kunden nach Widerruf eines Darlehensvertrages regelmäßig auf 5%-Punkte über dem Basiszinssatz beläuft.
Bauspar-Altverträge: Fast 1000 Klagen gegen Bausparkassen
Deutsche Bausparer klagen reihenweise gegen ihre Bausparkassen. Mittlerweile sollen rund 970 Verfahren gegen die Kündigung von Bauspar-Altverträgen laufen.
Axa Vital-U: Flexibler PKV-Tarif für Gesundheitsbewusste
Der Vollversicherungstarif Vital-U von AXA versteht sich als anpassungsfähiger Begleiter - und fördert gesundheitsbewusste Kunden.
Im Jahr 2015 verzeichnete die Polizei rund 92.000 Einbruchdiebstähle in Gewerbeobjekte. Der Gesamtschaden durch Einbrecher beträgt jährlich mehrere Hundert Millionen Euro. Ein umsichtiges Verhalten und geeignete Vorkehrungen könnten jedoch einige dieser Einbrüche verhindern oder zumindest …
Zulassung ausgesetzt: Wirbel um Tüv-Hauptuntersuchungen
Kontrolle für die Kontrolleure: Weil Tüv, Dekra und Co offenbar unsauber dokumentiert haben, hat die Akkreditierungsstelle die Zulassung für viele Prüforganisationen ausgesetzt. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist in Gefahr.
Staatliche Alternative zu Riester & Co: Assekuranz kritisiert Pläne einer "Deutschland-Rente"
An Heiligabend 2014 passierten rund 30 Prozent weniger Haftpflichtschäden als an einem durchschnittlichen Tag des gleichen Jahres, teilte der Versicherer
Damit eine Unaufmerksamkeit nicht den Ruin bedeutet
(verpd) Kurz nicht aufgepasst und schon ist ein Malheur passiert – diese Situation kennt fast jeder. Jeder, der einen Schaden anrichtet, muss laut Gesetz auch dafür haften – und zwar in voller Höhe. Wurde durch …
Bafin darf Schadenersatz für eigene Fehler in Umlage einrechnen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) darf Kosten für eigene Fehler in ihre von den Banken erhobene Umlage einrechnen - zumindest dann, wenn es sich um einfache fahrlässige Amtspflichtverletzungen handelt und diese Kosten …