Immobilien: Bausparkassen in der Bredouille
Die Deutschen führen bei den 21 Bausparkassen rund 30 Millionen Bausparverträge. Doch die Niedrigzinsen bedrohen das Geschäftsmodell der Kassen. Jetzt kommt der Gesetzgeber der Branche entgegen.
Im Bereich Wohngebäudeversicherung kommt es nach Leitungswasserschäden häufig zu Ablehnungen durch Versicherungen. Bei Anschreiben der InterRisk-Versicherung konnte der Eindruck entstehen, alle Objekte mit Vorschäden würden generell abgelehnt. procontra fragte bei der InterRisk nach.
BVI begrüßt Gesetzentwurf zur Umsetzung von MIFID 2
Der deutsche Fondsverband BVI hat begrüßt, dass der Referentenentwurf zum Finanzmarktnovellierungsgesetzes (FimanoG) sich auf die europäischen Rahmenvorgaben beschränkt. Der Umsetzung der EU-Richtlinie MIFID 2 in deutsches Recht stehe der Fondsverband grundsätzlich positiv positiv gegenüber. Es …
Anlage N in der Steuererklärung - Von diesen Pauschalen können Steuerzahler profitieren
Ob für Büromaterial, Online-Bewerbung oder einen beruflich bedingten Umzug: Mit angesetzten Pauschalen in der Steuererklärung können Arbeitnehmer Geld sparen. Steuerberater Clemens Helf erklärt, auf welche Belege man verzichten kann.
ERGO verkauft italienische Tochterunternehmen
Die ERGO Versicherungsgruppe AG verkauft ihr italienisches Tochterunternehmen ERGO Italia mit den Versicherungsgesellschaften ERGO Previdenza und ERGO Assicurazioni an den europäischen Private Equity Investor Cinven. Vertreter beider Unternehmen haben einen Kaufvertrag unterzeichnet. Der Verkauf steht, …
Barmenia - Laarmann verlässt Vorstand
Die Barmenia Versicherungen und Christoph Laarmann gehen getrennte Wege. Laarmann wird das Unternehmen und damit auch den Vorstand zum Jahresende verlassen. Die Trennung erfolge "im besten gegenseitigen Einvernehmen", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. …
Wann macht eine Honorarflaterate aus Anwaltssicht Sinn?
Rechtsabteilungen vereinbaren mit den von ihnen beauftragten Anwälten häufig Jahresflatrates, um bei dem Anwaltsrechnungen am Ende des Jahres keine bösen Überraschungen zu erleben. In der Beratung kleinerer Unternehmen oder gar Verbraucher finden sich entsprechende Anwaltsflatrates …
Trotz weiter abgeschwächter Zinsentwicklung wird die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung ihre laufende Gesamtverzinsung auf hohem Niveau stabil halten. Sie beträgt auch im kommenden Jahr 3,05 Prozent und liegt damit wiederum deutlich über dem Kapitalmarktzins. Auch die …
DJE Kapital fokussiert institutionellen Vertrieb
Die DJE Kapital AG verstärkt mit Michael Buchholz das Vertriebsteam für institutionelle Kunden in Deutschland. Er betreut künftig bundesweit institutionelle

Für die einen sind Fintech-Unternehmen harte Konkurrenz, für die anderen willkommene Kooperationspartner. DAS INVESTMENT.com befragte Maklerpool-Chefs, wie sie mit Anbietern von Berater-Apps, Online-Datenbanken & Co. zusammenarbeiten und welche Technologien dabei besonders gefragt sind. Blau-direkt-Chef Oliver …
• Mehrheit der kleinen und mittelständischen Unternehmen hat nur einen geringen Versicherungsschutz • Regelmäßige Überprüfung des Versicherungsschutzes weist noch Lücken auf • Als größte Gefahr sehen KMU Einbrüche und Vandalismus
Digitalisierung, Big Data: Darum stirbt der klassische Versicherungsagent in 10 bis 15 Jahren aus
Der klassische Versicherungsvermittler werde in 10 bis 15 Jahren keine Relevanz mehr haben, meint Matthias Gotz von Metafinanz Informationssysteme, eines Unternehmens der Allianz-Gruppe. Warum es dazu kommt und welche Modelle stattdessen gefragt sein werden.
Das können die Kunden-Apps der Maklerpools
Um die Jahreswende präsentieren Maklerpools ihre Antworten auf die FinTech-Apps. Die wichtigsten Leistungsmerkmale in der Übersicht
Die Monuta Versicherung erweitert ihr Angebot an Serviceleistungen für eine generationsübergreifende Vorsorgeberatung.
Bis zu 867.900 Euro: Das sind die bestverdienenden Sparkassen-Vorstände
Sparkassenvorstände nehmen mit ihren Gehältern mitunter schon mal Kurs auf die Million Euro. Und auch in Sachen Pensionen stehen viele von ihnen sehr gut da. Das "Handelsblatt" hat die Gehälter von nordrhein-westfälischen Sparkassenleitern unter die …
Hundehalterin zum Schadensersatz verurteilt (23.11.2015)
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat ein Urteil des Landgerichts Osnabrück bestätigt, mit dem die Halterin einer Bordeaux-Dogge wegen eines von dem Tier ausgehenden Angriffs auf eine Radfahrerin und deren Hund zum Schadensersatz verurteilt worden ist. Das …
publity: weitere Ausschüttung Performance Fonds Nr. 2
Bis zum Ende der Emissionsphase am 31.12.2011 hat die Task Force NPL Fonds Nr. 2 GmbH & Co. KG mit 1.856 Anlegern ein Kommanditkapital i. H. v. 24.765.000 Euro eingeworben.
Pensionen - obszöne Selbstbereicherung
Die Pensionen deutscher Vorstände sprengen jedes vertretbare Maß. Die Aufsichtsräte versagen bei der Aufgabe, sie zu deckeln. Von Bernd Ziesemer
Umsatzsteuer: Mit jedem Brand füllt sich der Säckel der Finanzminister
Düsseldorf, 23.11.2015. Die Haushalte des Bundes und der Länder profitieren von Brandeinsätzen der...