Finanzen: Wie sicher ist das Online-Banking der Zukunft?
Online-Banking ohne komplizierte Codes – bei Geldgeschäften via Smartphone soll das bald gehen. Jeder hält sein Handy schließlich anders, drückt unterschiedlich auf den Bildschirm. Ist das sicher?
Lesen ist Anlegerpflicht
Prospekte, Kurzinformationen und Vermittlungsdokumentationen sind bei (fast) allen Anlageformen inzwischen zwingender gesetzlicher Standard. Die Rechtsprechung verpflichtet zunehmend auch die Anleger
(verpd) Ein Forschungsinstitut hat untersucht, wie die individuelle Versorgung im Alter durch die gesetzliche Rentenversicherung in 25 Jahren aussieht. Unter anderem wurden die Berufe, Regionen und die dort jeweils herrschende Kaufkraft für die Studie herangezogen. …
Versicherungsschutz bei einem Terroranschlag
(verpd) Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) erklärte, inwieweit Schäden durch Terroranschläge im Bereich der privaten Sach-, Unfall- und Lebensversicherungen abgesichert sind.
Die Süddeutsche Krankenversicherung will ihre Vertriebskraft bundesweit deutlich stärken. Dazu soll unter anderem die Zusammenarbeit mit Maklern stark ausgebaut werden. Weiterhin solle die Zahl der Agenturen bis 2020 mehr als verdoppelt werden. Auf Gesundheits-Apps und …
CSC: Wiesbaden (ots) - Knapp zwei Dritteln der Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz fehlt aktuell noch ein Strategiepapier, um die digitale Revolution konkret anzupacken. Das Problem: Die Zeit drängt, denn schon heute hat …
Zehntausende Rentner in Deutschland müssen 2016 erstmals Steuern zahlen. Durch eine Rentenerhöhung um 2,5 Prozent überschreiten im kommenden Jahr viele erstmals den Grundfreibetrag. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit 310 Millionen Euro an steuerlichen Mehreinnahmen.
Neue Eigenkapitalregeln steigern die Anforderung an Makler
Das neue Eigenkapitalregime Solvency II legt nicht allein für die Versicherer die Hürden höher. Künftig bessere Informationen muss sich auch der Vermittler zu Eigen machen, meint Rechtsanwalt Thomas Leithoff. mehr ...
Weltgrößter Versicherer: Allianz zieht Investitionen aus Kohleindustrie ab
Finanzriese Blackrock warnt vor Risiken in Europa: "Was hier passiert, ist besorgniserregend"
Seinen Job als Präsident der Schweizer Notenbank musste er unter unehrenhaften Umständen aufgeben. Jetzt verwaltet Philipp Hildebrand als Vizechef des weltweit größen Vermögensverwalters Blackrock die gigantische Summe von 4,7 Milliarden Dollar. Sein Urteil über Europas …
Viele Unternehmen haben sich gegen Betrug durch die eigene Mitarbeiter versichert. Die so genannte Vertrauensschadenversicherung (VSV) zahlt nämlich auch dann, wenn Mitarbeiter das eigene Unternehmen absichtlich schädigen. Solche Schäden können sehr teuer werden. Vor allem …
Um der steigenden Nachfrage nach praxisnahen automatisierten softwaregestützten Arbeitsprozessen für Assekuradeure, Makler und Versicherer Rechnung tragen zu können, geht die mb Support GmbH, einer der führenden Hersteller für Standardsoftware für Versicherungen, Assekuradeure und Makler und …
Geschenkideen zum Fest / Steuern sparen mit dem Weihnachtsgeld
Mit der November-Abrechnung beginnt für viele Arbeitnehmer die Weihnachtszeit. Denn damit wird häufig das Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber überwiesen. Wer sich einen Teil der Steuer, die über die Gehaltsabrechnung bereits abgezogen wurde, wieder zurückholen möchte, kann …
• Bestmögliche Abbildung der Risikostruktur • Komfortable Kapitalausstattung / Die Talanx-Gruppe hat die Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungen (BaFin) für ihr internes Kapitalmodell nach Solvency II erhalten. "Mit dem internen Modell kann die Talanx-Gruppe mit …
Im Streit zwischen der Telekom und ihren Konkurrenten um schnelles Internet für Millionen Haushalte will die Netzagentur den Plan des Ex-Monopolisten weitgehend absegnen. Das bedeutet eine günstigere Lösung, aber potenziell auch weniger Wettbewerb.
Talanx ist startklar für Solvency II
Jahrelang hat der Versicherungskonzern an seinem internen Modell gearbeitet, nun ist die ersehnte Genehmigung da. Eiopa sieht die Entwicklung jedoch kritisch.
Rechtsberatung in der bAV?!
Ex-Vertriebsdirektor von M&G: DJE Kapital verstärkt Vertriebsteam
DJE Kapital holt ehemaligen Vertriebsdirektor bei M&G ins Vertriebsteam. Michael Buchholz soll bei DJE Kapital institutionelle Investoren und Finanzinstitute in Deutschland betreuen.
Haftung bei Gefälligkeit: Wenn der Nachbar den Garten gießt und dabei das Haus überschwemmt
Wer gießt im Urlaub den Garten? Wohl dem, der nette Nachbarn hat. Doch auch Nachbarschaftshilfe kann vor Gericht enden: Ein nicht abgedrehter Wasserhahn, an dem ein Gartenschlauch hängt, führt zu einer Überschwemmung. Muss der (un-)verantwortliche …