maxpool setzt auf ETF-basierte Modellportfolios
maxpool will den Investmentbereich zu einer Alternative für Versicherungslösungen ausbauen. Wie das gelingen soll und welche Produktpartner es gibt.
Beim Start-up Community Life steht der Kunde im Mittelpunkt. Er kann Versicherungsleistung, Überschussverwendung & Co. mitbestimmen. Einen Makler braucht es bei dem Geschäftsmodell nicht mehr.
Wie sich ein bAV-Reform selbst finanzieren könnte
Eine bAV-Reform, die sich selbst finanziert? Reformvorschläge für die betriebliche Altersversorgung kommen auch aus der Wirtschaft. Auf welche Modelle Prof. Thomas Dommermuth setzt.
5 Berufsgruppen, in denen bAV kaum eine Rolle spielt
Für die Verbreitung der bAV gibt es zahlreiche Faktoren. Auch die Berufsbranche spielt eine Rolle - in manchen Branchen spielt die betriebliche Altersvorsorge kaum eine Rolle. Ein Überblick:
Häufiger Fehler bei der Baufinanzierung: geringer Tilgungssatz
Baufi24 GmbH: Hamburg (ots) - Ein wiederholter Fehler bei der Baufinanzierung liegt in einem gering gewählten Tilgungssatz. "Gerade in der Zeit des Niedrigzinses sollten zukünftige Eigenheimbesitzer einen hohen Tilgungssatz wählen", erklärt Stephan Scharfenorth, ...
Der Milchbauer möge sich einmal vorstellen, welcher Schaden ihm entstehe, wenn die Milch einer mit Antibiotika behandelten Kuh in den Milchtank gelangen würde. Fallen infolgedessen die Milchgelder aus, ist eine Milchkasko-Versicherung hilfreich. Sie versichert unter …
Berufsunfähigkeitsversicherer mit überwiegend guten Noten
Das jüngste Rating des Analysehauses Morgen & Morgen bescheinigt den Berufsunfähigkeitsversicherern überwiegend eine hohe Leistungsfähigkeit. Die Anzahl der Leistungsfälle nimmt zu.
Haftung | Ein neuer Tummelplatz der Versicherer: Der oft nur konstruierte Mithaftungseinwand!
Die Versicherungswirtschaft sendet deutliche Signale, dass ab sofort verstärkt der Einwand der Mithaftung des Geschädigten eingewandt werden soll. Um zu verstehen, wie einfach ein solcher konstruiert werden kann, was an diesem Einwand dran ist und …
Fintechs: Knip stellt neuen CFO vor
Wie der digitale Versicherungsmanager Knip mitteilt, hat übernimmt Emily Kruse (35) ab April 2016 die Position als CFO des Konzerns. Kruse
Haftungsrecht | Inlineskater gehören zu den Fußgängern – in der Regel müssen sie mit Schrittgeschwindigkeit auf Bürgersteigen fahren
Frühling, genau die richtige Jahreszeit, um die Inliner herauszuholen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Wer die Füße schnell genug bewegt, erreicht auf seinen acht Rollen leicht Geschwindigkeiten von 15 Kilometern pro Stunde. Genau hier …
Vielen Hauseigentümern wird ihre Wohngebäudeversicherung gekündigt oder sie erhalten eine drastische Preiserhöhung. Der Test von 97 Angeboten von 41 Versicherern zeigt, wo es günstige Policen gibt und wie groß die Unterschiede der einzelnen Anbieter sind. …
Betriebsrente: So wehren Sie sich, wenn Ihr Arbeitgeber die Rente einfriert
Die Betriebsrenten werden für viele Unternehmen zur Belastung: Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass sie immer mehr Geld für die Versorgung ihrer Mitarbeiter zurücklegen müssen. Erste Firmen können das nicht mehr stemmen und müssen Insolvenz …
Bankschließfach: 65 000 Euro weg – Schadenersatz von der Bank
Edelholz-Anlagen: Bafin legt Lignum-Angebote auf Eis
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Lignum Sachwert Edelholz AG, Berlin, am 17. März untersagt (noch nicht rechtskräftig), ihre Edelholz-Anlageangebote „Nobilis-Rent“, „NobilisPriva“ und „NobilisVita“ öffentlich anzubieten. Dies gelte so lange, bis Lignum einen Prospekt …
Die Doktorandin und angehende Ärztin Cornelia Dahmen (27) aus Rostock möchte beim Einstieg in das Berufsleben die richtige Wahl für Altersvorsorge und Schutz bei Berufsunfähigkeit treffen. Ihre Fragen stellt sie der Finanztest-Projektleiterin Beate Bextermöller.
Langjährige oder frühere Versicherte des Lebensversicherers Standard Life sollten prüfen, ob sie Ansprüche auf Aktien des Unternehmens haben. 2006 ging das Unternehmen an die Börse, davor war Standard Life ein Versicherungsverein. Die Versicherten waren Vereinsmitglieder …
Flächendeckend erhöhen die Wohngebäudeversicherer die Preise. Entweder der Kunde zahlt oder er wird gekündigt. Unser Test zeigt: Nur 30 von 97 Tarifen sind empfehlenswert. Und: Für viele Versicherte lohnt sich ein Wechsel, denn die Unterschiede …
Versicherer „klagen“ über niederländische Reklamationspflicht
Geschäft in den europäischen Nachbarländern kann sich lohnen – deutschen Anbietern werden aber schnell auch die Grenzen aufgezeigt. Oft werden einfache Dinge nicht bedacht, wie der niederländische Rechtsanwalt Chris Banis in einem Gastbeitrag zeigt. mehr …
Gutachter plädieren für Änderung bei Provisionen
Kommt es zu einer Änderung bei den Provisionen beim Abschluss eines Riester-Vertrags im Rahmen der bAV? Das für das Finanzministerium erstellte wissenschaftliche Gutachten sieht jedenfalls Handlungsbedarf. mehr ...