Vermittlerrisiko Berufsunfähigkeitsversicherung
Im Falle der Berufsunfähigkeit ist eine reibungslose Regulierung des Versicherungsfalls aus einem bestandssicheren Vertrag für Kunden besonders wichtig. Denn neben den existenziellen Sorgen kommt naturgemäß die regelmäßig sehr schwerwiegende Erkrankung hinzu. Lösungen sind daher gefragt, …
Cyber-Versicherung - Markel bietet "Pro Cyber Deckung" für kleine und mittelständische Unternehmen
Der Spezialversicherer Markel International Deutschland bringt eine Cyberversicherung für kleine und mittelständische Unternehmen auf den Markt. Mit dem Produkt „Markel Pro Cyber“ können Unternehmen zwischen sechs verschiedenen Modulen wählen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. …
ROUNDUP 2: Millionenschaden durch Pflegebetrug - Großrazzia in Berlin
(neu: mehr Details und Hintergrund)BERLIN (dpa-AFX) - Wegen des Verdachts organisierter Kriminalität bei der Altenpflege ist die Berliner Polizei gegen einen Ring von Betrügern vorgegangen. Mehr als 100 Polizisten durchsuchten am Donnerstagmorgen die ...
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat die Forderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach einem späteren Rentenbeginn abgelehnt. Die Versicherungswirtschaft begrüßte
Infinma hat die Leistungen von BU-Versicherern untersucht und Auszeichnungen vergeben: 201 Tarife erfüllen die branchenüblichen Mindeststandards oder übertreffen sie. Die andere, größere Hälfte fällt durch.
Blaudirekt-Chef Oliver Pradetto: 3 Gründe, warum Robo-Advisor Fondsberatern überlegen sind
Menschliche Berater oder Robo-Advisor: Wer liefert bessere Leistungen? Diese Frage stellte DAS INVESTMENT.com mehreren Finanz- und Vertriebsexperten von Maklerpools und Fintech-Firmen. Oliver Pradetto, Chef des Maklerpools Blaudirekt macht den Anfang und nennt drei Gründe, die …
MLP bündelt Bereiche Altersvorsorge und Krankenversicherung
Miriam Michelsen hat als Bereichsleiterin zusätzlich die Verantwortung für das Produktmanagement Krankenversicherung bei MLP übernommen. Hintergrund ist die Bündelung der bisherigen Produktmanagements Altersvorsorge und Krankenversicherung. Clemens Keller, bisher Leiter Krankenversicherung, wird den Aufbau des neuen …
Das sind die 8 besten 13-Zoll-Laptops
Lesen Sie den Artikel unter http://bit.ly/23K02iP ...
Wohngebäude: Nur ein Drittel der Tarif empfehlenswert
Nur 30 von 97 Tarifen zur Wohngebäudeversicherung hält die Redaktion von Finanztest für empfehlenswert. Diese bieten, so das Ergebnis eines aktuellen Test, wichtige Zusatzleistungen, zum Beispiel den Einschluss von Abbruchkosten oder den Verzicht auf eine …
Der Countdown für das Gratis-Upgrade läuft
Nicht mal mehr 100 Tage Zeit haben Privatleute für das kostenlose Upgrade auf Windows 10. In Unternehmen läuft das Betriebssystem schon auf 34 Prozent der Geräte. "Windows as a Service“ allerdings ist gewöhnungsbedürftig.
Vema-Makler kontern Fintechs
Auf den geräuschvollen Vormarsch der Fintechs reagiert die Vema mit Gelassenheit. “Digitalisierung ist der Erfolgsfaktor der Vema”, sagte gestern Hermann Hübner auf den Vema-Tagen in Fulda. 1.258 Makler tauschten sich auf der Messe der Maklergenossenschaft …
Private Krankenversicherung ist "legaler Betrug"
Strafprozess: Infinus-Boss Jörg Biehl sieht keine Schuld
Ex-Infinus-Geschäftsführer Jörg Biehl hält sich für unschuldig. In einer Erklärung vor dem Dresdner Landgericht wies der Hauptangeklagte alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe von sich.
Arbeitgeberchef warnt vor 60 Milliarden Euro Mehrkosten für Rente
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat vor einer zusätzlichen Belastung der Rentenbeitragszahler von jährlich mehr als 60 Milliarden Euro ab 2030 gewarnt, wenn das Rentenniveau nicht wie vorgesehen abgesenkt wird. …
Deutsche ignorieren Chancen von Investmentfonds
Bei der zum siebten Mal durchgeführten repräsentativen Gothaer Anlegerstudie erklärte nur einer von fünf Befragten, sein Geld in Investmentfonds zu investieren. Und das, obwohl 59% der Deutschen es angesichts der niedrigen Zinsen unverändert schwierig finden, …
In Deutschland sind viele Kriminelle frei, die eigentlich längst im Gefängnis sein sollten. Die Polizeigewerkschaft spricht von einem fatalen Signal - die Behörden beschwichtigen.
Berlin: Datenschützer bewerten EU-Grundverordnung als "Meilenstein"
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird von deutschen Datenschützern als ein Meilenstein und wichtiges Signal gewertet...
Möglicher Abrechnungsbetrug: Razzia gegen Berliner Pflegedienst
Für Patienten, die gar nicht pflegebedürftig waren, soll eine Berliner Firma systematisch von der Pflegeversicherung abkassiert haben. Nun hat die Polizei eingegriffen.