Ein Firmenlogo ist das Aushängeschild jedes Unternehmens - doch ein guter Designer ist nicht billig. Mit einem Tool soll man nun sein Logo kostenlos designen können. Taugt das was?
Kommentar zu Insurtechs: Ein Nachruf auf Herrn Kaiser
Berufskrankheit - Nicht einmal jeder vierte Antrag begründet Leistungsanspruch
Die gesetzliche Unfallversicherung hat im Jahr 2014 laut eines Medienberichtes jeden zweiten Antrag auf Anerkennung einer Berufskrankheit abgelehnt. Und nicht einmal jeder Vierte der Antragsteller hat letztendlich auch Anspruch auf Leistungen aus der Unfallkasse. Eine …
bAV: Fünf Reformvorschläge für eine „schwarze Null“
Deutschland braucht eine umfassende Reform der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Für diese Reform muss der Staat zwar anfangs investieren, langfristig finanziert sich die Reform für den Fiskus aber selbst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie …
11. IGVM-Versicherungsmaklerforum
Vom 03.-05. März 2016 lud die IGVM zum 11. Versicherungsmaklerforum in Espenau bei Kassel ein. Bereits das Vorschaltseminar am Donnerstag war sehr gut besucht. In gewohnter, qualitativ hochwertiger Weise, informierte Wilfried E. Simon über die …
PKV: Die Beitragsanpassungen der größten Anbieter
Bafin-Ermittlungen: Falsche Werbung kann teuer werden
Die Ergebnisse einer Online-Recherche der Bafin zur Werbung für Finanzprodukte sind eine Blamage für das Segment der Vermögensanlagen – und
Berufsunfähigkeitsversicherung: "Weiterhin riskant, Police unter falschen Angaben abzuschließen"
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zur Arglistanfechtung im Fall einer Berufsunfähigkeitsversicherung scheine zwar, das Verletzen der Anzeigepflicht zu privilegieren. Rechtsanwalt Robert Nebel warnt jedoch: "Diese Schlussfolgerung trügt."
FinTechs bei Firmenkunden noch auf verlorenem Posten
Finanzvertriebe im Umbruch: Global-Finanz profitiert von Geschäft mit Fonds und Darlehen
Neben der Altersvorsorge haben die Finanz- und Versicherungsmakler der Bonner Global-Finanz auch weitere Standbeine. Welche das sind und wie die Digitalisierung die Arbeit der Makler sowohl im Sinne des Kunden als auch des Beraters erleichtern …
PPI AG: Hamburg (ots) - Die deutsche Versicherungswirtschaft geht von teils umfangreichen Änderungen in der IT-Infrastruktur aus, um die EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) umzusetzen. Die Richtlinie bringt zudem Aus- und ...
Die bevorstehende kräftige Erhöhung der Altersbezüge hat für etliche Rentner einen bitteren Beigeschmack: Sie müssen künftig Einkommensteuer zahlen. Betroffen sind zum 1. Juli rund 160.000 Rentner, heißt es in einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den …
Bild greift Warentest an
Der Springer-Verlag will in das Test-Geschäft einsteigen. Wie Bild dem Platzhirsch Stiftung Warentest Beine machen will.
Was tun Sie für Ihre Bestandskundenpflege? Bei vielen Unternehmen sieht es leider düster aus, sobald dieses Thema zur Sprache kommt. Topverkäufer nutzen
Versicherungen, Family Offices & Co.: Begehrte Zielgruppen für Spezial-AIFs
Viele Anbieter von Sachwertanlagen wollen das Geschäft mit professionellen Investoren ausbauen, zumal die Regelungen für Spezial-AIFs gegenüber den Vorschriften für Publikums-AIFs weniger restriktiv sind.
Ungebremste Dynamik am Investmentmarkt für Pflegeimmobilien
Alternative Investments gewinnen bei der Immobilienanlage an Bedeutung. Im Vergleich zum Vorjahresquartal hat sich das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Pflegeheime
IG Metall gegen Rente mit 70 und Riester-Rente
Die IG Metall hat einer weiteren Verlängerung der Lebensarbeitszeit eine Absage erteilt. “Sollte eine Partei so töricht sein, mit der
Fallstricke in der Gewerbeversicherung I
Postbank will Mitarbeiter durch Automaten ersetzen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Postbank will im Filialnetz weiter Kosten sparen. "Wir wollen die Filialen stärker automatisieren. Und wir überlegen, in Ballungszentren einige Filialen zusammenzulegen", sagte Postbank-Chef Frank Strauß ...