Digitalisierung führt die Ausschließlichkeit in Nöte
Vom reinen Verkäufer hin zum Dienstleister: Über einen Paradigmenwechsel im Vertrieb und daraus folgende Provisionsfragen diskutierten die Teilnehmer der diesjährigen BVK-Hauptversammlung. mehr ...
Beim Germanwings-Absturz vor gut einem Jahr verliert ein Düsseldorfer Tochter und Enkel. Nun stellt er Strafanzeige gegen die Hausärztin des Co-Piloten.
Ein Fall von Wirtschaftskriminalität: Eine Bauträgerfirma lockte bundesweit Anleger nach Thüringen mit dem Angebot, ihnen Wohnungen zu verkaufen und sie anschließend zu sanieren. Heute sitzen die Käufer auf unsanierten Wohnungen und riesigen Kreditschulden. Aufgenommen bei …
Der Medien-Kommissar: Eine Goldgrube namens Content Marketing
Die neue Vermarktungsform, die das Produkt zum Werbeinhalt macht, erlebt einen steilen Aufwärtstrend. Davon profitieren nicht nur Agenturen, sondern auch Verlagskonzerne wie Burda und Gruner + Jahr.
Statt sich mit einem Computerspiel zu beschäftigen, setzt ein Achtjähriger mit einem vermeintlich leeren Feuerzeug die Wohnung in Brand. Wie stark darf die Versicherung in so einem Fall ihre Leistungen kürzen? Mehr zum Thema 'Sorgfaltspflicht'... …
WDR Westdeutscher Rundfunk: Köln (ots) - Die Riester-Rente ist in Verruf geraten, doch ihr Erfinder Walter Riester verteidigt sie vehement - auch wenn CSU-Chef Seehofer und viele andere diese Art der privaten Vorsorge für gescheitert …
Die VHV Allgemeine Versicherung AG bietet ihren Vertriebspartnern ab sofort mithilfe von Video- und Onlineberatung einen digitalen Kontaktweg zu ihren Kunden. Vermittler können diese nun online, im Chat oder Video-Chat beraten. Gemeinsam mit dem Dienstleister …
Die steigenden Einbruchzahlen lassen das Geschäft mit Alarmanlagen, Sicherheitsschlössern und Kameras blühen. Für die Versicherer ist das eine gute Nachricht:
Die Deutschen werden immer älter, und das macht vielen von ihnen Angst. Sollte es aber nicht, meint DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf - und rät zudem, Werbe-Botschaften, die mit genau dieser Angst spielen, nicht allzu viel Bedeutung …
Berlin: "Fintech": Wo Neues aus dem Netz dem Finanzgewerbe Konkurrenz macht
Die Musik- und Medien-Branche wurde bereits radikal vom Internet umgekrempelt. Der Wandel in der streng regulierten Finanzindustrie geht dagegen etwas...
Der Run-Off-Spezialist Heidelberger Leben hat seine IT ausgebaut, will wachsen und bekommt einen neuen Namen. Trotz erklärter Wachstumsziele wolle man aber keine Lebensversicherungs-Bestände mit Reputationsrisiken kaufen. Das sagt Heidelberger-Chef Heinz-Peter Roß; ausgerechnet zu einem Bestand …
Ergo Leben zu Bedeutungslosigkeit herabgestuft
Die Ergo Leben wurde von den beiden Ratingagenturen Standard & Poor’s und Fitch herabgestuft und das Rating für die Leben-Tochter der Ergo sogar eingestellt. Anlass für den Schritt ist das Strategieprogramm „Ergo 2021“, mit dem …
Bitkom: Studie zeigt großes Potenzial für digitale Finanzprodukte
Für digitale Finanz-Angebote sieht der IT-Verband Bitkom künftig großes Potenzial. Laut einer aktuellen Studie können sich rund 25 Prozent der
Erste Klagen gegen Berliner Ferienwohnungsverbot vor Gericht
Rund fünf Wochen nach dem endgültigen Verbot von Ferienwohnungen in Berlin kommt das umstrittene Gesetz jetzt auf den Prüfstand. Mitte
Berlin: Nun herrscht Klarheit: Gauck nur noch bis 2017 Bundespräsident
Bundespräsident Joachim Gauck tritt im Februar 2017 nicht zu einer Wiederwahl an. Das sagte der 76-Jährige am Montag in Berlin...
Konto-Kündigungen bei Number26: Ist das ein Warnsignal, das die gesamte Branche betrifft, Herr Margaris?
Die Berliner Fintech-Firma Number26 bietet ein via Smartphone zu bedienendes, kostenloses Girokonto an. Jetzt hat das Unternehmen, das seit Januar 2015 am Markt ist, Hunderten Kunden das Konto gekündigt. Eine Stellungnahme von Branchen-Experte Spiros Margaris, …
IGVM ist TOP-Anbieter für unabhängige Weiterbildung
Welche Bildungsanbieter bieten die qualifiziertesten Fortbildungen? In einer Studie der BBG/AssCompact wurden diese Fragen in mehreren Kategorien durch eine breit angelegte Umfrage unter den Versicherungsvermittlern geklärt. Die IGVM belegt bei den Berufsverbänden Platz 3. Darüber …
ADAC: München (ots) - Wer während einer Frankreich-Reise mit dem Auto liegen bleibt, hat laut ADAC ein Problem: Es gibt nur wenige regionale Automobilclubs und auch kaum Firmen, die aufwendige Pannenhilfe leisten können. Auf Autobahnen …