Aktuelles

Kommentar: Altersversorgung - der gnadenlose Weg in die Altersarmut?

Jeder Arbeitnehmer, der nach Abschluss eines langen Berufslebens in Rente geht, erhofft sich, dass er sorglos und zufrieden leben kann. Dafür hat er Jahrzehnte in die gesetzliche Rentenversicherung zwangsverpflichtet eingezahlt. Doch wenn der Rentenbescheid kommt, …

Companisto: Saarbrücken/Berlin (ots) - - homefort (www.homefort.de) bietet Kunden eine Smart-Home-Vernetzung mit Alarmanlage, Wartung und 24/7 Verbindung zur Notruf-Leitstelle auf Basis einer monatlichen Grundgebühr an - homefort will ...

An das Mitarbeiter- und Beschwerderegisters der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) haben Banken und Finanzdienstleister insgesamt rund insgesamt 25.000 Beschwerden gemeldet. Im

Makler haben die Möglichkeit, mit einer von der Deutschen Gesellschaft für Ruhestands Planung (DGFRP) entwickelten Plattform, ihre Geschäftsprozesse vollständig digitalisiert abzuwickeln.

Über die Top 10 der Vermögensverwalter mit den höchsten Provisionserträgen hatte Das Investment bereits berichtet. Nun wenden wir uns weiteren Kennzahlen wie Durchschnittsgehältern, Umsatzrentabilität oder Cost-Income-Ratio zu. Wie die erfolgreichsten Häuser dort aufgestellt sind, erfahren …

Sind Versicherer-Pleiten für die Branche notwendig?

Herbert Fromme schreibt in der Süddeutschen Zeitung über einen Segen für die Branche, wenn die eine oder andere Versicherung pleitegehen würde.

Beim Ascore-Test von 88 Tarifen errangen zwölf Angebote die bestmögliche Bewertung. Selbst unter den Siegern gibt es aber noch deutliche Leistungsunterschiede. mehr ...

Im Vorfeld der nächsten „Elefantenrunde“ im BMAS zum „Dialog Alterssicherung“ wird hinter den Kulissen fieberhaft gearbeitet. Der GDV nutzt dabei die Chance, erneut für Verbesserungen bei der Riester-Rente zu werben. mehr ...

Einige Anbieter haben zur Vertriebsunterstützung im Bereich der gewerblichen Versicherungen in jüngster Zeit Produkt-Upgrades vorgenommen. Andere wiederum nehmen nun auch weitere Branchen ins Visier. mehr ...

Index-Policen sind einer der neuen Hoffnungsträger der Versicherungsbranche. Versprechen sie doch einen Schnaps mehr Rendite bei abgeschwächten Garantien. Policen-Polizist Philip Wenzel nimmt sich im zweiten Teil der Serie die Barmenia Privat-Rente Index vor.

Wie steht es in Zeiten der Nullzinsen um das Potenzial der Fondspolice? Kommt jetzt der große Boom? DAS INVESTMENT.com sprach darüber mit Vertretern von Maklerpools und Versicherern.

Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten.

Weil Rauchmelder vor dem Tod durch Feuer und durch das Einatmen von Rauch schützen können, werden sie in immer mehr Bundes­ländern zur Pflicht. Inzwischen müssen Eigentümer von Häusern und Wohnungen vieler­orts sogar Altbauten mit den …

Wüstenrot & Co.: Die Bauspar-Idee steht am "Rand des Abgrunds"

Noch gibt es fast 30 Millionen Bausparverträge in Deutschland. Doch in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen verliert das Traditionsmodell immer mehr den Sinn. Viele Anbieter ziehen jetzt die Notbremse.

Wer bei der Tarifauswahl zur Berufsunfähigkeitsvorsorge nur auf Deckungsumfang und Prämie schaut, greift zu kurz. Langfristig macht auch die Finanzstärke des Versicherers einen großen Unterschied.

Mit einem Zehn-Milliarden-Fonds über zehn Jahre lang sollen solche Startup-Firmen gestützt werden, die nach erfolgreicher Gründungsphase expandieren wollen, wie eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin bestätigte. Es gehe bei dieser ...

Unister-Pleite: JDC Group liebäugelt mit weiteren Zukäufen

Erst im Mai hatte der Wiesbadener Finanzdienstleister JDC das Portal "Geld.de" von Unister gekauft. Nach der Pleite des Internetkonzerns ergeben sich womöglich weitere Schnäppchen. Die Hanse Merkur dagegen muss wohl einen Millionenkredit abschreiben.

Rentenversicherungszwang für Selbständige – Argumente unter der „Gürtellinie“

Der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels der CDU, Karl-Josef Laumann, hat am Wochenende erneut einen Versicherungszwang für Selbstständige gefordert. Seine Argumente stellen Selbständige als „Schmarotzer“ unter Generalverdacht.

"Sie werden sehen, dass sich die Allianz jetzt stärker in die Vermögensverwaltung einmischt als in der Vergangenheit", sagte die dafür zuständige neue Managerin Jacqueline Hunt der "Financial Times" (Montagausgabe). ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …