Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Zahl der Verkehrstoten fiel zwar seit Jahresbeginn, es wird aber immer noch viel zu schnell gefahren in Deutschland. Auch die Unfallforscher der der Versicherer fordern mittlerweile deutlich höhere Bußgelder für Raser. Besonders krass ist …

Die Überarbeitung der europäischen Richtlinie “Markets in Financial Instruments Directive” (Mifid II) sieht kein generelles Provisionsverbot vor. Dennoch wurden die Voraussetzung verschärft

Der Pegnitzer Maklerverbund VFM konnte seine Provisionserlöse im Geschäftsjahr 2015 um rund zehn Prozent erhöhen. VFM-Geschäftsführer Stefan Liebig hat mit

Die Stuttgarter Lebensversicherung offeriert neben der klassischen Rente und dem Hybrid zwischen klassischer und fondsgebundener Rente seit Januar auch eine Indexrente („Index-safe“). Letztere wird seit März auch in der betrieblichen Altersversorgung angeboten. In der Direktversicherung …

Kündigt der Betroffene 15 Minuten vor Terminsbeginn eine Verspätung von bis zu 30 Minuten an, weil er 1,5 Kilometer vom Gerichtsgebäude entfernt in einem Taxi im Stau steht, darf das Amtsgericht seinen Einspruch auch dann …

Der Rechtsschutzversicherer des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz ist 2015 allein mit Neugeschäft schneller gewachsen als die Branche. Die Modernisierung des Kostenrechts sowie Rechtsfälle bei VW und Banken belasten. mehr ...

Ein Achtjähriger hatte mit einem vermeintlich leeren Feuerzeug gespielt und dabei die Wohnung seiner Eltern in Brand gesetzt. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Frage ob – und wenn ja mit welcher – …

Bundesweit wurde über den Prozess zwischen dem Vermittlerverband und dem Vergleichsportal berichtet – nun haben beide Seiten Berufung gegen die erstinstanzliche Entscheidung eingelegt, wie das VersicherungsJournal auf Nachfrage erfahren hat. mehr ...

Nicht nur auf das Vergütungsniveau hat das Lebensversicherungs-Reformgesetz zum Teil erhebliche negative Folgen. Auch das Vermittlungsgeschäft insgesamt wie auch auf Produktebene leiden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...

Schäden an der Windschutzscheibe sind gerade auf der langen Tour in den Urlaub häufig. Dann taucht die Frage auf, ob man mit dem Riss die Reise noch beenden kann oder ihn im Urlaubsort reparieren lassen …

Immer mehr Kunden entscheiden sich für moderne Produkte mit neuen Garantien. Das gilt der Allianz zufolge inzwischen auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Demnach wurden allein im ersten Halbjahr 2016 über 32.000 Verträge der beiden …

Wer sind die 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Diese Frage beantwortet ein aktuelles Ranking, für das rund 17.000 Schüler der Klassen 8 bis 13 befragt wurden. Unter den beliebtesten Arbeitgebern sind demnach auch 13 Unternehmen aus …

Wirtschaft / Politik

Keiner will das geschenkte Geld

Kaum ein Autofahrer in Deutschland hat bislang die staatliche Umweltprämie für den Kauf eines Elektroautos beantragt. Die bereitgestellten 1,2 Milliarden Euro sind noch nahezu unangetastet. Die Gründe für die Zurückhaltung sind vielfältig. Von Florian Gediehn.

Finanzen / Anlagen

Falsches Spiel mit Strafzinsen

Strafzinsen kurbeln die Wirtschaft nicht an. Stattdessen stellen sie das Geschäftsmodell von Banken und Versicherungen in Frage. Von Daniel Saurenz

Achtung Anlagebetrug: Auf Warnsignale achten

Mickrige Renditen für das Ersparte – das treibt so manchen Anleger in die Verzweiflung. Immer wieder fallen Sparer auf obskure Anlageangebote rein. Die erfassten Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrugsdelikte stiegen 2015 laut der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts …

"Bei uns nicht" - trotz EZB-Strafzinsen will die Deutsche Bank diese zusätzliche Kosten nicht an ihre Privatkunden weiterleiten. Doch sie erwartet, dass Bankkunden branchenweit anders belastet werden.

Wie können Anteile an geschlossenen Investmentvermögen über das Internet an Anleger vertrieben werden? Diese Frage beschäftigt seit einigen Monaten intensiv

NÜRNBERGER Versicherung: Von allen Sinnen verlassen

Am 06.08.2016 widmeten sich die 'Nürnberger Nachrichten' den seitens 'k-mi' erhobenen Missmanagement-Vorwürfen ("Der fränkische Versicherer sieht sich massiven Vorwürfen ausgesetzt") gegen die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, speziell gegen die NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (vgl. 'k-mi' 30/16).

Wie kann das unwiderruflichen Bezugsrecht durch Widerruf der Lebensversicherung beseitigt werden? Welche Möglichkeiten Erben oder Insolvenzverwalter haben, um den Vertragswert nachträglich vereinnahmen können, erklären Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm.

Gesundheitstarife: die Angst, hoch sensible Gesundheitsdaten preiszugeben, scheint nachzulassen zugunsten eines Wunsches nach vergünstigten Gesundheitstarifen bei der Krankenversicherung. Die Belohnung einer gesunden Lebensweise erscheint immer mehr Menschen fair und sinnvoll, wenn sich dadurch ihr Tarif …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …