Finanztest: Hausrat-Test mit Tücken
Immer mehr Pflegebedürftige
Aktuelle Daten des Bundesministeriums für Gesundheit belegen, dass immer mehr Bürger hierzulande pflegebedürftig sind und entsprechende Hilfen in Anspruch nehmen müssen. Mehr als jeder Vierte ist in einer stationären Pflege. mehr ...
bKV: “Zahnersatz ist nach wie vor die absolute Nummer eins”
Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) sollte “niedrigschwellig” ansetzen, damit sie die Mitarbeiter auch erreicht, lautete eine These, die von den vier
Die Helvetia sagt dem Nullzinsumfeld den Kampf an – mit aktiv gemanagten aktienlastigen Policen. Später greifen flexible Auszahlpläne mit optionaler Rentengarantie. In Verbindung stehende Nachrichten: : Multi Asset statt Mini-RenteDas große Fondspolicen-Special : Helvetia Versicherungen …
„In 6 bis 12 Wochen gibt es überall Negativzinsen“: Kurt von Storch: 4 Gründe für Anleihen
Macht es derzeit Sinn, festverzinsliche Wertpapiere zu kaufen? Ja, meint Kurt von Storch, Chef und Mitgründer der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch. Und zwar aus vier Gründen. In Verbindung stehende Nachrichten: : Live aus HamburgDie besten …
Info-Schreiben regt private Vorsorge an
Jedes Jahr bekommen Millionen Versicherte ein Informationsschreiben von der Deutschen Rentenversicherung. Dieses klärt nicht nur über die erworbenen Ansprüche auf, sondern hat auch noch einen interessanten weiteren Effekt.
Viele privat Krankenversicherte bekommen in den nächsten Wochen unerfreuliche Post von ihrem Versicherer. Ab 1. Januar 2017 müssen Kunden voraussichtlich in etlichen Tarifen höhere Beiträge zahlen. Ein möglicher Ausweg ist, in einen günstigeren Tarif beim …
Altersvorsorge: Lieber Haus statt Rente
Fast 70 Prozent der Deutschen verlassen sich lieber auf die eigene Immobilie statt auf die Rente. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
Gute Dienstleister für Honorarberater?
Immer mehr Vermittler machen sich von Vergütungen der Versicherungs- und Finanzunternehmen unabhängig und lassen sich ihre Tätigkeit direkt von ihren Kunden per Honorar bezahlen, zumindest teilweise. Dabei haben sie spezielle Anforderungen an Unterstützung. Doch welche …
Montagu kauft Universal-Investment
Bis Jahresende will die britische Private-Equity-Gesellschaft die Übernahme abschließen.
Bafin: Finanzkraft der Lebensversicherer lässt nach
Die Kapitalpuffer der Lebensversicherer in Deutschland sind noch in Ordnung, sinken aber. Im ersten Quartal 2016 haben sie sich deutlich verschlechtert. Das geht aus einer Veröffentlichung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin hervor.
Die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee verlangt Strafzinsen von ihren Kunden. Haben diese mehr als 100 000 Euro auf dem Giro- oder dem Tagesgeldkonto liegen, verlangt die Bank einen Zins von minus 0,4 Prozent.
Die leistungsstärksten Unfall-Policen im Scoring
Generali holte ehemalige Allianz-Managerin ins Führungsteam
Die Industrieversicherungs-Einheit Generali Global Corporate & Commercial rüstet auf und hat die neue Chefin für den Bereich Financial Lines von der Allianz abgeworben. mehr ...
Streit um Parklücke
Die Fahrzeuge zweier Autofahrer waren sich beim Einparken zu nahe gekommen. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage wer den Unfall verschuldet hat. mehr ...