Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
„Sowohl Union als auch SPD positionieren sich deutlich pro Riester“

Herr Gräfer, die Politik scheint sich nun pro Riester auszusprechen. Ist allein das schon mal zu begrüßen? Im Frühjahr und Sommer wurde teilweise von der Politik unterstellt, die Riester-Rente sei gescheitert und sollte rückabgewickelt werden. …

Innerhalb von fünf Jahren - Mitgliederschwund! Fast 200.000 Privatversicherte wechselten zu gesetzlichen Kassen

Seit 2012 haben mehr Menschen von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung gewechselt, als umgekehrt. Die privaten Kassen haben einem Medienbericht zufolge in den vergangenen fünf Jahren rund 189.000 Mitglieder verloren.

Recht / Steuern

Busfahrer ohne Bus

Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Busunternehmen für selbstständige Fahrer Sozialversicherungs-Beiträge abzuführen hat. mehr ...

Vermittlerverbände nehmen IDD-Umsetzung unter Beschuss

Der Ball für die Überarbeitung der vorgeschlagenen Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Rechtlinie (IDD) in deutsches Recht liegt jetzt wieder beim Wirtschaftsministerium. Die Vermittlerverbände AfW, BVK sowie BMVF und VDVM sehen erheblichen Verbesserungsbedarf. mehr ...

DIHK warnt vor Abwanderung von Versicherungsmaklern

Bei der geplanten Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) hält der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die vorgesehen Beschränkungen für Versicherungsmakler für nicht nachvollziehbar. mehr ...

Die Bundesregierung hat die WIKR, eine EU-Richtlinie, nach Auffassung von Vertretern aus Politik, Finanz- und Bauwirtschaft zu streng umgesetzt. Nun

Verbraucherzentrale: „Provisionsverbot macht Finanzberatung günstiger“

Nur ein generelles Provisionsverbot könne Interessenkonflikte bei der Versicherungsvermittlung wirksam verhindern, argumentiert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in seiner Stellungnahme zur IDD-Umsetzung. AfW, IGVM und BVK sehen das anders.

Stiftung Warentest - 100 Millionen Euro zusätzliches Stiftungskapital

Die Stiftung Warentest erhält in diesem Jahr 10 Millionen Euro Stiftungskapital, im kommenden Jahr weitere 90 Millionen Euro. Das teilten der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, und der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker …

Argumentationshilfe für Versicherungsmakler: PKV-Beratung: „Stundensatz von 70 bis 130 Euro brutto, vor Steuern und Kosten“

Die Makler seien zu gierig, die Provisionen zu hoch, Sven Hennig kann diesen Vorwurf nicht mehr hören. Der auf PKV spezialisierte Versicherungsmakler rechnet nach, wie viel Aufwand hinter einer PKV-Beratung steckt und warum die Makler …

Treuepunkte für Makler: Fonds Finanz belohnt loyale Vermittler

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz hat für das kommende Jahr ein "Loyalty"-Programm angekündigt. Vermittler mit hohem Provisionsumsatz erhalten Prämien.

Versicherungen

Stühlerücken im GDV

Mit dem programmatischen Titel "GDV.2017" arbeitet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) an einer Reform seiner Verbandsstrukturen.Teil der Änderung ist auch eine Verschlankung der Geschäftsführung.

Ruhestandsplaner: LV, BU, Fondspolicen: Versicherer wollen Makler überflüssig machen

In einigen Jahren werden Versicherer gering verdienende Kunden fast ausschließlich durch Robo-Advisor zu beraten, erklärt Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGfRP).

Für mehr als 16 000 Anleger, die beim dritten Börsengang der Deutschen Telekom im Jahr 2000 Aktien gezeichnet und später Klage einge­reicht haben, sind die Chancen auf Schaden­ersatz für ihre Verluste gestiegen. Das Ober­landes­gericht (OLG) …

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht hat den Entschädigungs­fall für die insolvente Finanzberatung Günther Hall­meier e.K. aus Emmering fest­gestellt. Die Entschädigungs­einrichtung der Wert­papier­handels­unternehmen (EdW) wird mit den Kunden Kontakt aufnehmen. Sie sichert 90 Prozent ihrer Forderungen bis …

Viele Versicherer tauschen Fonds in Renten­versicherungen ihrer Kunden aus. Denn einige DWS-Garan­tiefonds fallen weg. test.de informiert über die Veränderungen und sagt, wie Kunden selbst aktiv werden können, um ihre Fonds­police optimal zu nutzen.

Das Bundes­justiz­ministerium hat Versicherungs­unternehmen gerügt, die ihren Kunden nahegelegt haben, ihre hoch­verzinsten Kapital­lebens­versicherungen vorzeitig zu kündigen. Staats­sekretär Gerd Billen kritisierte diese Praxis von Unternehmen wie Targo und Gothaer in einem Brief an den Versicherer­verband GDV. …

Steht Hartz-IV-Empfängern ein Pflicht­teil an einem Erbe zu, müssen sie diesen einfordern, urteilte das Sozialge­richt Mainz (Az. S 4 AS 921/15).

Bremst ein Auto­fahrer wegen eines Vogels plötzlich stark ab, trägt er zu 30 Prozent Mitschuld, wenn ein anderer auffährt. Rück­sicht auf Kleintiere ist nach Auffassung der Gerichte „Bremsen ohne Grund“. Die Kfz-Haft­pflicht­versicherung der auffahrenden Auto­fahrerin …

Die Ober­finanzdirektion Nord­rhein-West­falen hat eine gängige Praxis der Finanz­ämter gestoppt. Sie hatten zu Unrecht Steuern verlangt, wenn ein Versicherter den Tarif seiner Renten- oder Kapital­lebens­versicherung geändert hatte. Betroffen waren Versicherte, die im laufenden Vertrag etwa …

Der Vertriebsanteil der Ausschließlichkeitsorganisationen (AO) in der Schaden- und Unfallsparte ist weiterhin rückläufig. Das geht aus der Studie “Vertriebswege-Survey” des Beratungshauses

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …