Die PKV-Anbieter mit den meisten Pflege-Bahr-Versicherten
2015 haben die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen um über ein Fünftel ausgebaut. Auffällig ist, dass sich der Großteil der Verträge weiter auf nur wenige Gesellschaften verteilt. mehr ...
Neue Kooperationen
Immer mehr Unternehmen aus der Versicherungsbranche schließen sich mit externen Partnern zusammen – sei es zur Umsatz-Ankurbelung, zur Serviceverbesserung oder aus anderen Gründen. Aktuelle Beispiele sind die Axa, der Maklerpool Fondsnet und das Heilwesennetzwerk. mehr …
Gesundheitsreform: Wie sich die Pflegestufen ab Januar ändern
Zum 1. Januar 2017 startet die zweite Stufe des neuen Pflegegesetzes. Dabei wird ein neues Begutachtungssystem eingeführt – mit deutlichen Veränderungen für die Pflegebedürftigen. Was Sie nun beachten müssen.
Ein Flugzeug der britischen Monarch Airlines musste auf dem Weg nach Birmingham kehrtmachen und zum Startflughafen Teneriffa zurückkehren. Grund dafür war das „Störverhalten“ eines Passagiers, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Offenbar hatte der Mann mit einem …
Abgeltungsteuer: Was Anleger wissen müssen!
von Michael Schreiber, Euro am Sonntag Die Strafzinsen kommen. Zwar sind längst nicht alle Sparer betroffen, doch die Zahl der Banken, die von vermögenden Kunden Geld fürs Geldparken verlangen, steigt. Die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee …
Warum sich niemand mehr ein Haus oder eine Wohnung leisten kann
AXA PKV-Beitragserhöhung 16 % bis 34 %
Versicherung im Internet: Die Online-Verweigerer
PKV-Verband empfiehlt kostenlosen PKV-Tarifwechsel
Der Verband der privaten Krankenversicherungen spricht eine Empfehlung für die kostenlose PKV-Tarifwechsel Beratung und gegen kostenpflichtige Anbieter aus: „Privatversicherte, die ihren Tarifbeitrag optimieren möchten, haben übrigens jederzeit das Recht, in andere Tarife ihres Versicherungsunternehmens...
Führerscheinentzug für betrunkenen Fußgänger?
(verpd) Einem Führerscheinbesitzer, der in betrunkenem Zustand als Fußgänger randaliert hat, darf die Fahrerlaubnis entzogen werden. Dies gilt zumindest dann, wenn er sich weigert, sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zu unterziehen. Das geht aus einem …
Banken + Versicherungen: Großes Interesse an faulen HSH-Krediten
Die HSH leidet so stark wie kein anderes deutsches Geldhaus unter der Krise in der Schifffahrt. Beim geplanten Verkauf fauler Kredite lockt sie aber offenbar zahlreiche Interessenten an. Auch die Deutsche Bank ist dabei.
Berechnungen von Prognos: Sozialversicherungsbeiträge von 52 Prozent sind möglich
"PKV auf absteigendem Ast"
Immobilienkredite: Sparkassen blasen erneut zum Angriff auf Obergrenze
Umfrage: Deutsche wollen unabhängige Beratung – und dafür bezahlen!
ARD und ZDF: Inkassofirmen sollen Rundfunkbeitrag eintreiben
Private Schuldeneintreiber sollen demnächst die Gebühren für ARD und ZDF von zahlfaulen Zuschauern einkassieren. Offenbar verspricht man sich von deren Absender mehr Wirkung.
Hugo-Boss-Aktie: Bafin prüft Hinweise auf Insider-Handel
Nachdem der Konzern einen Gewinnrückgang für 2016 vorausgesagt hatte, fiel der Kurs der Hugo-Boss-Aktien um knapp 20 Prozent. Nun schaltet sich die Finanzaufsicht ein. Offenbar gibt es Hinweise auf Insider-Handel.
Lieber ohne Karte: Warum die Deutschen immer noch das Bargeld lieben
Jeden vierten Bezahlvorgang schließen die Deutschen immer noch in bar ab. Andere Länder setzen dagegen viel stärker auf die Kreditkarte. Doch die Deutschen haben ihre Gründe für die Liebe zum Bargeld.
Verbraucher-Mehrheit kauft Versicherungen beim Vermittler
Der Bundesgerichtshof hat kürzlich die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zugelassen. Das gilt selbst für gekündigte Verträge. Doch viele Versicherer blocken Widersprüche der Verbraucher weiterhin ab. Die Verbraucherzentralen (VZ) warnen vor dubiosen Dienstleistern, die jetzt …