Diebold-Chef Mattes: "Eine Welt ohne Bargeld ist Illusion"
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Bankfilialen sind teuer. Zwei bis vier Millionen Dollar kostet eine neue Zweigstelle in den USA im Schnitt - und danach 200 bis 400 Millionen pro Jahr, um sie zu …
Arbeitsmotivation: Jeder Fünfte hat innerlich gekündigt
Personaler in Deutschland schätzen, dass 20 % der Arbeitnehmer innerlich gekündigt hat. Der Dienst nach Vorschrift hat nicht nur Folgen für die Betroffenen, sondern auch für die Kollegen und das Unternehmen. Mehr zum Thema 'Gesunde …
Die größten privaten Krankenversicherer
Vertriebsstimmung nähert sich dem absoluten Tiefpunkt
Die Geschäftsentwicklung und -erwartung der unabhängigen Vermittler wird immer schlechter – im Firmen- wie auch im Privatkundengeschäft. In welchen Bereichen es besonders gut beziehungsweise schlecht lief, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Garantiezins-Absenkung bremst Zweitmarkt nicht aus
Policen Direkt will künftig mehr als zwei bis drei Makler übernehmen. Im Interview berichtet Finanzchef Dr. Nikolai Dördrechter über den Handel mit Gebrauchtpolicen und die weiteren Standbeine der Gruppe. mehr ...
Grüne: Vergleichsportale sollen Provisionen offen legen
Die Grünen haben eine ganze Reihe von Anträgen in die neue Plenarwoche eingebracht: So wollen sie eine bessere soziale Absicherung von Selbstständigen, die Angleichung des Rentensystems auf Westniveau und mehr Transparenz bei Vergleichsportalen. mehr ...
So lässt sich für 2016 die Steuerlast noch senken
Wer in diesem Jahr beispielsweise noch Arbeitsmittel einkauft und/oder bestimmte Versicherungen abschließt, kann noch für 2016 diverse Steuervorteile nutzen. mehr ...
Der zivile Ungehorsam gegen das GEZ-System wächst spürbar von Woche zu Woche. Der Fall der alleinerziehenden Mutter K. Weihrauch aus Brandenburg, die wegen eines Rückstandes von 309,26 Euro aus dem Jahr 2013 verhaftet und eingesperrt …

Nach einem Urteil des Bundesgerichthofs hat sich die LVM-Versicherung interne Regeln gegeben, wie deren Innendienst mit Versicherungsmaklern korrespondieren soll. Aus einer internen Arbeitsanweisung der LVM geht hervor, dass „Versicherungsberater wie Versicherungsmaklern zu betrachten“ seien. Auch …
Riskantes Plus: So gefährlich ist der deutsche Sparwahn wirklich
Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands ist so hoch wie nie. Das liegt an den starken Unternehmen und dem Sparwillen der Bundesbürger und ihrer Regierung. Klingt gut? Nicht unbedingt.
Der Fahrerkreis treibt den Preis in der Kfz-Versicherung
Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung ist in vollem Gange. Bis zum 30.November können Autofahrer in der Regel ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem neuen Anbieter wechseln. Die aktuellen Prämien und Versicherungsbedingungen stehen für die neuen …
Top-Job gefällig? Diese Sparkassen suchen Vorstände
Swiss Life Deutschland startet Maklerpool-Services
Betriebsrente - Mercer bewertet Nahles’ Gesetzentwurf
Am vergangenen Freitag hat Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) einen Entwurf für das geplante Betriebsrenten-Stärkungsgesetz veröffentlicht. Nun hat das Beratungsunternehmen Mercer sich den Gesetzentwurf angeschaut. Im Falle der zu erwartenden Verabschiedung des Gesetzes liege „der Ball …
Darum ist LVM kein „Maklers Liebling“
VVG § 6 ; BGB § 280 I Muss sich einem Versicherer aufgrund einer Anfrage des Versicherungsnehmers aufdrängen, dass der Versicherungsfall eingetreten ist und der Versicherungsnehmer nur dessen Voraussetzungen verkennt, ist er nach einer Entscheidung …
Nicht nur der Vergleich zwischen verschiedenen Kfz-Versicherern kann sich lohnen. Auch Familienstand, Fahrzeugtyp und Werkstattbindung haben Einfluss auf die Beiträge. Zehn Tipps, wie Sie bei Autoversicherungen sparen.