Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mehrere Lebensversicherer versuchen offenbar, ihre Kunden mit privaten Anschreiben aus hochverzinsten Altverträgen zu drängen. Nachdem derartige Vorwürfe bereits gegen die Neue Leben laut wurden, stehen nun auch die Gothaer und die Generali am Pranger. Der …

Altersarmut - Altersvorsorge: Lebenserwartung steigt auf über 90 Jahre - Und wer will das bezahlen?

Juchu, die Lebenserwartung in Deutschland erreicht neue Höchststände: Mindestens 80 Prozent der Neugeborenen dieses Jahres werden voraussichtlich alt genug, um das 22. Jahrhundert zu erleben. Schön und gut, wenn da nicht die kleinen Problemchen der …

Die Deutschen sind eifrige Bausparer. Aber sind die Konditionen immer verbraucherfreundlich? In einem Grundsatz-Urteil zu Extra-Gebühren sagt der...

Der Schlagabtausch zwischen den ehemaligen Geschäftspartnern Utz Claassen und Carsten Maschmeyer geht in die nächste Runde.

Die private Krankenversicherung (PKV) leidet weiter unter fortschreitenden Bestandverlusten. Das niedrige Zinsniveau an den Kapitalmärkten berge „zunehmend Gefahren für das kapitalgedeckte Geschäftsmodell und die Beitragsstabilität der PKV“, berichtet der Map-Report mit seiner Bilanzanalyse der PKV …

Verfahren vor dem Bonner Landgericht - Versicherungen zahlten für 82 Unfälle, die es nicht gab

Die Bonner Staatsanwaltschaft hat 15 Männer wegen schweren Bandendiebstahls angeklagt. Die Fotos angeblich demolierter Autos entstanden am Computer.

Der Kläger wurde für Steuerschulden einer GmbH in Haftung genommen. Er war von 1994 an Geschäftsführer bzw. Liquidator. Ein in 2009 gestellter Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde mangels Masse abgelehnt. Der Kläger haftet nach …

Ein Steuerpflichtiger, der Umsatzsteuer zahlt, obwohl die abgerechneten Leistungen nicht vom Rechnungsaussteller, sondern von einem Dritten erbracht werden, und dem es nicht gelingt, die gezahlte Umsatzsteuer vom Rechnungsaussteller zurückzuerlangen, kann die Erstattung der Umsatzsteuer nicht …

Erfolg für Sparer - Gericht entscheidet: Bausparkassen dürfen zuteilungsreife Verträge nicht kündigen

Die Bausparkassen haben im Streit um gut verzinste Altverträge einen weiteren Rückschlag vor Gericht hinnehmen müssen. Die Kündigung eines 25 Jahre alten Bausparvertrags sei unwirksam, urteilte das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe am Dienstag

Das Fintech-Unternehmen Zinsgold startet heute in Deutschland. Das von Rocket Internet gegründete Unternehmen bietet für die Kunden eine digitale Alternative, um Festgeld zu attraktivenKonditionen und Zinssätzen online anzulegen.

Das Vorliegen von gesundheitlichen Vorschäden schließt die Leistungspflicht bei einer privaten Unfallversicherung nicht von vornherein aus. Dies geht auf ein

Vergangene Woche hat die Conti-Gruppe aus München ihre Leistungsbilanz 2015 veröffentlicht. Sie bietet damit auch Vorurteilen die Stirn. Der Löwer-Kommentar

Neujahr ist zwar arbeitgeberfreundlich am Sonntag - aber nach dem mauen Start bietet 2017 viele Feiertage, die für schön lange Wochenenden sorgen. Außerdem gibt's für alle einen freien Tag extra.

Über Gebühr belastet? Bausparer können hoffen

2014 kippte der BGH Bearbeitungsentgelte für Kredite. Viele Bankkunden konnten sich ihr Geld zurückholen. Nun könnte der BGH in einem ähnlichen Urteil die Darlehensgebühr bei Bausparverträgen kippen.

Für Kapitalanleger sind Wohntrends von großer Bedeutung. Um nachhaltig gute Renditen zu erzielen gilt es einiges zu beachten und mit

Die Signal-Iduna-Tochter Sijox bietet nun seit 2014 eine „Pay as you drive“-Versicherung an. Mittlerweile nutzen mehr als 1.000 Kunden das Telematik-Angebot. Im Interview erklärt uns John-Sebastian Komander, Leiter Marketing und Kommunikation bei sijox, wie das …

Die AXA bietet mit der Tarifreihe FlexMed die Möglichkeit, eine je nach Kundenbedarf passgenaue betriebliche Krankenversicherung zusammenzustellen. In Verbindung stehende Nachrichten: Chancen für PKV-Vertrieb: Immer mehr Kassenpatienten ärgern sich über GKV-Preise Private Krankenversicherung: Das sind …

Die digitale Welt hat ein Sicherheitsproblem: Jeder Dritte benutzt Passwörter mehrfach und viele sind leicht zu knacken. Welche Passwörter am unsichersten sind - und Tipps für ein sicheres Passwort.

Laut dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorgelegten vierten Gesetzentwurf über das ab 2018 geltende Betriebsrentenstärkungsgesetz soll nun endlich die Doppelverbeitragung zur gesetzlichen Krankenversicherung für Riester-Renten im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung abgeschafft werden.

Die Werbebranche ist der größte Verbreiter von Unwahrheiten. Unternehmenslenker fügen ihren Marken damit unermesslichen Schaden zu. Doch statt Einsicht zu zeigen, machen sie unbeirrt weiter.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …