Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Trumpf, Viessmann, Falke - die Factory Berlin lockt die Großen des Mittelstands. Der Grund: Internationale Start-ups helfen ihnen bei der Digitalisierung.

Fondspolicen: Wie Versicherte den Renditeturbo einschalten

Mit den richtigen Fonds können Versicherte die Rendite ihrer fondsgebundenen Lebens- und Rentenpolicen steigern – und langfristig profitieren.

Weil sich sein Arbeitgeber in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befand, hatte sich ein Beschäftigter auf eine Änderung seines Arbeitsvertrages eingelassen. Als er seinen Fehler bemerkte, zog er vor Gericht. mehr ...

Über die BAP darf weiter gerätselt werden

Nach fünf, teils sechs anpassungsfreien Jahren erhöht die Debeka die Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Die schockierende Marktdurchschnittszahl erklärt das aber immer noch nicht. mehr ...

Im Vergleich von klassischen Basis-Rentenversicherungen punkten nur wenig Anbieter. Die Stiftung Warentest hat auch hier zahlreiche Kritikpunkte gefunden. Zudem legt sie einen Vergleich zur gesetzlichen Rentenversicherung an. mehr ...

Den Grund-, Standard- und Premium-Schutz der privaten Krankenversicherer hat das Deutsche Finanz-Service Institut detailliert verglichen. Dabei kamen zahlreiche Bedingungsmerkmale, die Prämien und die Substanzkraft der Gesellschaften auf den Prüfstand. Fünf Unternehmen erreichten die Höchstnote. mehr …

Solide Altersvorsorge - Reich in Rente mit 50 Euro: Wie das geht - und für wen es schon fast zu spät ist

„Sparen lohnt sich für mich nicht.“ Diese Ausrede zählt nicht. Denn schon mit 50 Euro im Monat lässt sich eine solide Altersvorsorge aufbauen - vorausgesetzt man legt sie richtig an. FOCUS Online zeigt die besten …

Geht es nach der Justizministerkonferenz sollen künftig Verbände die Voraussetzung für Schadensersatz schaffen. Verbraucher können dann Schadensersatz fordern, ohne ihn beweisen zu müssen.

Mifid II und die deutsche Ausnahmeregelung: Herr Wirth, was wird aus den Finanzanlagenvermittlern?

Finanzanlagevermittler nach Paragraf 34f GewO sind auf den ersten Blick nicht von der Mifid II betroffen, weil sie keine Anlageberatung anbieten. Aber auch hier ist eine Angleichung an den Regulierungsstandard gewünscht. Was kommt auf die …

Die Renten in Deutschland steigen nach Prognosen der Bundesregierung bis 2030 weiter leicht an. Die 20,8 Millionen Rentner können demnach damit...

Im Streitfall verletzte sich die Klägerin im Rahmen ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin beim Kinderturnen bei der Ausführung einer Hilfestellung für eine Turnübung. Es wurde eine Bandscheibenprotrusion und eine Spinalkanalstenose diagnostiziert. Der private Unfallversicherer lehnte eine …

Zwei Jahre hatte er warten müssen, nun soll der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr laut einem Pressebericht in den Vorstand der Allianz Krankenversicherung aufrücken.

Fast drei Viertel ihrer gesamten verwalteten Vermögenswerte investieren professionelle deutsche Anleger laut der Active Management Sentiment-Studie von MFS in aktiv gemanagte Strategien. Mehr als sechs von zehn Befragten haben demnach zudem Vertrauen in aktives Management. …

Je nach Bundesland haben im vergangenen Jahr zwischen 100 und 69 Prozent aller Berater die Sachkunde-Prüfung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) bestanden. Wir zeigen Ihnen, in welchen Bundesländern die Erfolgsquote besonders hoch war - und …

Ein Passagierflugzeug wäre beinahe über der Londoner City mit einer Drohne zusammengestoßen. Laut einem Untersuchungsbericht habe nur "Glück" eine Katastrophe verhindert.

Im Januar dieses Jahres zählte der Versichererverband GDV rund 820.000 Anträge in auf Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in seinen Statistiken. In diesen Novembertagen berichtet der GDV von 720.000 Anträgen, die die Versicherer bearbeitet hätten. In beiden Meldungen …

Kfz-Versicherung - Die Herausforderung für Versicherer, Vermittler vor Ort und Vergleichsportale beim Geschäft mit Autoversicherungen sind die gleichen. Davon ist Wolfgang Schütz überzeugt. Im Interview erklärt uns der Geschäftsführer des Vergleichsportals Verivox wie sich das …

Da ging's wohl ums Prinzip: Nach Umstellung seiner alten Fahrerlaubnis durfte ein Rechtsanwalt keinen Traktor mehr fahren - und sah seine Grundrechte verletzt. Anderer Ansicht: das VG Berlin.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …