R+V will nicht auf Garantieprodukte verzichten
Anlässlich der Bilanzpressekonferenz gab die R+V in Wiesbaden einen Einblick in die Geschäftsentwicklung. Noch wichtiger ist aber der Ausblick, der von einem millionenschweren Investitionsprogramm begleitet wird.
Rentenversicherungen leiden unter der Zinsebbe
Der Branchendienst Map-Report hat klassische Rentenpolicen der Lebensversicherer verglichen und bei neueren Abschlüsse ermittelt, wie viel Kapital diese nach 20 Jahren Sparzeit zum Rentenbeginn im Jahr 2017 bringen. Wegen sinkender Zinsen sind es rund 10.000 …
Bei Super-GAU: Atomkraftwerke unzureichend versichert
Eine Studie zeigt: Die Kernkraftwerke in Deutschlands Nachbarländern wären bei einem Super-GAU nur unzureichend vor den Folgen versichert. Internationale Haftungsgrenzen sind demnach viel zu gering angesetzt.
R+V Versicherung: Der Kundenversteher aus Wiesbaden
Der neue Vorstandschef der R+V Versicherung will sein Haus stärker auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten. Doch ausgerechnet der Erfolg des Wiesbadener Unternehmens macht die Kehrtwende nicht einfacher.
bAV: Tarifrente kann in bAV-Besitzstände eingreifen
Versprochen ist versprochen – in Versorgungsansprüche und Anwartschaften auf eine Betriebsrente dürfen Arbeitgeber nur unter ganz besonderen Umständen eingreifen. Doch für das im Betriebsrentenstärkungsgesetz vorgesehene Sozialpartnermodell könnten andere Regeln gelten. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersvorsorge …
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 1 des Einkommensteuergesetzes steuerlich abzugsfähig sein, „wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht“ …
Probezeitkündigung: Kündigung eines Arbeitnehmers in Probezeit als unzulässige Maßregelung?
Das Maßregelungsverbot des § 612a BGB untersagt es, dass ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer bei einer Maßnahme benachteiligt, weil dieser in zulässiger Weise seine Rechte ausübt. Mit dem Hinweis auf diese Vorschrift wehrte sich ein Arbeitnehmer …
Die fünf größten Fehler bei der Baufinanzierung
Wer vorhat, eine Baufinanzierung abzuschließen, sollte sich nicht durch die niedrigen Zinsen zu einem übereilten Abschluss verleiten lassen. Das Baufinanzierungsportal
Ab 15. Juni: Handykosten wie im Inland: EU beschließt letzte Stufe
Handynutzer sollen bei Reisen in andere EU-Länder vom 15. Juni an ohne zusätzliche Gebühren telefonieren, SMS senden oder im Netz surfen können...
Immobilienrente: Raus aus der Nische
Immobilienverrentungsmodelle fristen in Deutschland bislang ein Nischendasein. Das ist bedauerlich, denn es sei “unbestreitbar, dass die Alterseinkünfte bei alten Immobilieneigentümern häufig ein großes
Was gilt haftungsrechtlich, wenn beim Abschleppen eines Fahrzeuges ein Unfall passiert? Wann handelt es sich um einen versicherten Unfalldschaden, wann um einen nicht versicherten Abschleppschaden? Das OLG München hat in einem Urteil konkretisiert, wann der …
Vorerkrankung versus BU-Grund: Knackpunkt Kausalitätsgegenbeweis
Ein Versicherter hatte die Gesundheitsfragen beim BUZ-Antrag unvollständig beantwortet. Dies bemerkte der Versicherer, als der Mann tatsächlich berufsunfähig wurde und trat von
1,44 Millionen Euro veruntreut: Knapp 4 Jahre Haft für Sparkassen-Kassierer
Über Jahre hinweg bedient sich ein Sparkassen-Mitarbeiter aus den hauseigenen Geldvorräten. 1,44 Millionen Euro sollen der Sparkasse auf diese Weise abhandengekommen sein. Dann flog der Betrug auf.
Kommt das Online-Rentenkonto?
Knapp die Hälfte der Deutschen würde ein übergreifendes Online-Rentenkonto nutzen, in dem alle zu erwartenden Einkünfte im Alter einzeln und zusammengefasst aufgeführt werden. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die vom …
Begriffsbestimmung zur Wohngebäudeversicherung
Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat mit Urteil vom 31.05.2016 - 1 O 23/16 festgestellt, dass eine aus Stahl oder Aluminium gefertigte massive Schiebetoranlage, die in eine steinerne Einfriedungsmauer eingegliedert ist, nach dem Verständnis des durchschnittlichen Versicherungsnehmers …
Leben Privatrentner länger als Nichtversicherte?
Welche Lebenserwartung sollte in private Rentenversicherungen einkalkuliert werden? Eine harte Nuss für Mathematiker – genauer gesagt: für Statistiker.
Die Lebensversicherer mit der höchsten Rentenleistung
Streit um Abschleppkosten
Das Amtsgericht Ingolstadt hatte zu klären, ob ein Geschädigter auch dann einen Anspruch auf die Erstattung von Abschleppkosten hat, wenn er sein Fahrzeug in seine etliche Kilometer vom Unfallort entfernt liegende Heimatwerkstatt bringen lässt. mehr …