Studie: Was ein LV-Provisionsdeckel für Vermittler hieße
Altersvorsorge: Union und SPD beschließen Reform der Betriebsrente
Die betriebliche Altersvorsorge wird neu geregelt. Unternehmen müssen künftig nicht mehr Betriebsrenten in einer bestimmten Höhe garantieren. Stattdessen soll eine Zusage über die Höhe der Beiträge reichen.
Immobilienfonds - Für Kleinanleger wird die Steuer teurer
Ab dem kommenden Jahr wird der Ertrag aus dem Verkauf von Anteilen an offenen Immobilienfonds besteuert; bisher waren diese Erträge nach zehn Jahren Haltedauer von der Steuer befreit. Im Gegenzug kann ab 2018 jeder Bürger …
Bafin klärt auf: 17 Anzeichen für unseriöse Geldanlage-Anbieter
Betrug kommt in den meisten Branchen vor. Die Finanzdienstleister sind da keine Ausnahme. Wie Anleger die schwarzen Schafe unter den Anbietern von Finanzprodukten erkennen können, erklärt die Finanzaufsicht Bafin.
Wie Versicherungsvermittler ihre Abschlussquote erhöhen
Allianz Global Assistance: München (ots) - Mit dem Real-Time-Reiseschutz hat die Allianz Global Assistance (AGA) eine neue Reiseversicherungs-Ära eingeläutet. Versicherte, die auf Reisen krank werden, müssen kein Geld mehr für die Behandlung vorstrecken und keine …
Restschuldversicherungen auf dem Prüfstand
Steuern sparen beim Immobilienkauf
Dr. Klein hat die wichtigsten Steuerspar-Tipps für Hauskäufer zusammengefasst und erklärt, welche Ausgaben Sie absetzen können. Bis zum 31. Mai
Axa: Vollständig papierlose Abrechnung möglich
Rund 230.000 Mal haben privat Krankenversicherte von Axa bislang das vollständig digitale Rechnungsmanagement im E-Portal "Meine Gesundheit von Axa" genutzt. Damit hat das Serviceangebot seit Start im Mai 2016 weit mehr als eine Viertelmillion Seiten …
Koalition einigt sich auf Betriebsrente
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat die Reform der Betriebsrente beschlossen. CDU, CSU und SPD einigten sich auf eine Neuregelung der betrieblichen Altersvorsorge, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Der Bundestag soll dem Gesetzentwurf bereits ...
BU-Prämien: Steigende Gefahr zu niedriger Beiträge
Seit einigen Jahren verlagert sich der Wettbewerb im Markt für Berufsunfähigkeitspolicen (BU) weg von den Bedingungen hin zum Preis. Das klingt
Pflegeversicherung wird zu selten angeboten, aber noch viel seltener aktiv nachgefragt
Die Hallesche Krankenversicherung hat beim Umbau ihrer Pflegetarife auf Leistungssenkungen in verzichtet und im Sinne des Versicherten die Beiträge geringfügig erhöht. Ihr Tarif Olgaflex blieb sogar unverändert, weil dieser bereits auf die neuen Regeln des …
Indexpolicen: Neulinge im Härtetest
Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt bei den Versicherern eine von der Gesamtwirtschaft deutlich abweichende Beurteilung von Geschäftslage und -erwartungen. mehr ...
Die besten Indexpolicen in „Euro“
Die Redaktion des Finanzmagazins hat aufgeschobene private Rentenversicherungen aller drei Schichten geprüft. Dabei wurden enorme Unterschiede und etliche Kritikpunkte gefunden. Fünf Lebensversicherer erhielten Höchstnoten. mehr ...
Haftung ohne eigenes Verschulden?
Nachdem ein Pferd in einer Pferdepension mit kontaminierter Silage gefüttert worden ist, erkrankte das Tier schwer. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Haftungsfrage. mehr ...
Raser beruft sich auf einen Irrtum
Ein ortsunkundiger Autofahrer hat innerhalb einer geschlossenen Ortschaft die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Vor Gericht wurde anschließend verhandelt, ob ein Fahrverbot gegen ihn verhängt werden durfte. mehr ...
Kein Anspruch auf Erstattung für Chefarztbehandlung bei einer Anschlussheilbehandlung
Im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt mit Operation ließ sich ein pensionierter Polizeibeamter stationär in einer Klinik behandeln. Zuvor erhielt er von der zuständigen Stelle den Hinweis, dass ärztliche Wahlleistungen, wie z.B. Chefarztbehandlungen, nicht beihilfefähig seien. …