Betrug durch Unterlassen: BGH zur Aufklärungspflicht bei Fonds
In einem kürzlich veröffentlichten Urteil hat der BGH die Aufklärungspflicht speziell von Geschäftsführern von Fondsgesellschaften deutlich gemacht. Entscheidend dabei ist, dass diese Pflicht laut BGH in Folge eines „vorangegangenen gefährlichen Tuns“ nicht nur durch ein …
Insolvenzverwalter fordert Millionen: Klagewelle gegen S&K-Opfer - die ersten Urteile sind da
Gibt es neue Hoffnung für jene 1400 Anleger der Frankfurter Skandal-Immobiliengruppe S&K, die vom Insolvenzverwalter ihrer Fonds auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen verklagt wurden? Einem Urteil zufolge, dass manager magazin online vorliegt, hat das Amtsgericht Northeim …
Stefanie Schlick (45) übernimmt zum 1. Juli 2017 die Leitung Unabhängige Vertriebspartner (UVG) der Generali Versicherungen. Sie tritt die Nachfolge
PKV-Beiträge: Alle gegen Axa
Potsdam war erst der Anfang, nun wollen weitere Kläger Geld von der Axa zurück. Der Versicherer habe die PKV-Beiträge unrechtmäßig erhöht. Während die Gegenseite mit einer Klagewelle rechnet, gibt sich der Versicherer siegessicher. Wie es …
Vermögensverwalter über Gold: „Zum Jahresende steigt der Goldpreis in Richtung 1.400 US-Dollar“
Was wird eine Unze Gold am Jahresende kosten? Was ist der ideale Goldanteil in einem defensiven, einem ausgewogenen und in einem chancenorientierten Depot? Und ist Silber eine echte Alternative zu Gold? Diese und andere Fragen …
Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, muss lange nach bezahlbaren oder rentablen Objekten suchen. Wer im falschen Landkreis zuschlägt, muss einer Studie zufolge mit massiven Wertverlusten von bis zu 40 Prozent rechnen.
Kein Versicherungsunternehmen unter Bafin-Aufsicht ist unterdeckt – das gilt auch für die Lebensversicherer. Allerdings nutzen viele die Übergangsmaßnahmen.
DVAG-Vorstand: 3 Wege, den Strafzinsen zu entkommen
Laut Vergleichsportal Verivox erheben 11 deutsche Volks- und Raiffeisenbanken und zwei weitere Finanzinstitute Strafzinsen aufs Tagesgeld. Helge Lach, Vorstandsmitglied der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), zählt drei Wege auf, wie Privatsparer den Negativzins umgehen können.
Immer weniger private Altersvorsorge: Diese 2 Riester-Formen wachsen gegen den Trend
Fondssparpläne und der "Wohn-Riester" bleiben bei den deutschen Sparern beliebt: Im ersten Quartal wuchs der Bestand entsprechender Verträge zur privaten Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. Doch die Gesamtzahl aller Riester-Verträge sank deutlich stärker. In Verbindung stehende …
Vermittlerzahlen legen zu
Künstlersozialabgabe: Nahles will Firmen entlasten
Im kommenden Jahr soll die Künstlersozialabgabe gesenkt werden. Künstler und Publizisten werden dadurch aber nicht weniger unterstützt. Die Senkung wird durch die Erfassung zahlreicher neuer Unternehmen ermöglicht.
Zurich: LV-Bestand schwindet weiter
Die Policenschmelze bei der Zurich setzt sich fort: In allen fünf LV-Sparten musste der Versicherer Einbußen hinnehmen. Mit neuen Produkten und Prozessen will man bei Policenschwund und zu hohen Abschlusskosten nun gegensteuern.
Irreführende Werbung: Vermittler muss sich beugen
Die Wettbewerbszentrale hat die Online-Werbung eines Versicherungsvermittlers unterbunden. Was er falsch gemacht hat und wann man sich als Testsieger bezeichnen darf.
Mit über 200 Maklern in 130 Ländern gehört die unisonBrokers AG (unsison) zu den größten unabhängigen und mittelständischen Maklernetzwerken weltweit. Seit 2015 bietet das Netzwerk mittelständischen Industrie- und Gewerbemaklern, die ihre Kunden ins Ausland begleiten, …
Immobilien: Verurteilter S&K-Gründer geht in Revision
Jonas K. der gemeinsam mit Stephan S. die Immobiliengruppe S&K gegründet und kürzlich wegen Untreue zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, hat Revision gegen das Urteil angelegt.
Private Pflegevorsorge ist die größte Chance der Makler!
Investmentfonds: Aktives oder passives Management – was ist erfolgreicher?
Multi Asset, Absolute Return oder Low Vola: Fondsmanager erfinden immer neue Strategien, um für ihre Kunden eine Outperformance zu erzielen. Outperformance gibt es gar nicht, behaupten hingegen die Robo Advisor, die gänzlich auf Indexfonds setzen. …
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Ab in die Nische?
Das Berliner Landgericht hatte darüber zu entscheiden, ob ein Berufsunfähigkeits-Versicherer einen Versicherten im Leistungsfall auf eine Nischentätigkeit verweisen darf. mehr ...
Bei ernsten Themen vertraut kein Kunde einer Maschine
Die Deutsche Familienversicherung startet derzeit in ihr zweites Lebensjahrzehnt. Im Interview mit dem VersicherungsJournal äußert sich Mitgründer und Vorstandschef Stefan M. Knoll zur Produktstrategie, zum Vertriebsweg Makler sowie zum Thema Technisierung und Robotisierung in der …