Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wenn Vermittler Verträge mit ihren Kunden abschließen, können sie leicht Fehler machen. Rechtssichere Klauseln vermeiden Ärger und hohe Kosten. FONDS professionell ONLINE stellt die wichtigsten vor.

Altersvorsorge war sowohl auf dem Tag des Verbraucherschutzes, als auch auf dem Tag der Deutschen Industrie Thema. Warum Merkels Absage an die große Rentenreform eine Zusage an neue Zusatzvorsorge sein könnte.

Die Zeitschrift Finanztest hat wieder einmal zahlreiche Berufunfähigkeitstarife untersucht und bewertet. In der Vergangenheit sorgten diese Tests oftmals für deutliche Kritik. Wie sieht es in diesem Jahr aus - hat man bei Finanztest dazugelernt?

Tele 5: München (ots) - "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" zwölf Mal gesichert mit Sponsoring, Szenen-affinen Cut-Ins und einer inhouse kreierten Spot-Kampagne Sie tun es schon wieder! HanseMerkur schnappt sich erneut das Sponsoring der erfolgreichen …

Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist ein Autofahrer in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Kaskoversicherung verweigerte die Zahlung des Schadens. Diese kann die Regulierung des Schadens allerdings nicht ablehnen, indem …

Die Veröffentlichung von Kundenbewertungen auf einer Unternehmenswebsite kann Werbung sein, die unter eine strafbewehrte Unterlassungserklärung fällt. Dies hat das Oberlandesgericht Köln in

Einmal PKV immer PKV? Arbeitnehmer sind nur so lange versicherungsfrei in der Krankenversicherung, wie ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die jeweils geltende JAEG übersteigt. Grundsätzlich ist eine Rückkehr in die GKV auch bei einer nur vorübergehenden Entgeltminderung …

Das Ziel war klar: Verbraucher sollten nach einer Pleite schnell wieder durchstarten. Der große Wurf ist mit der Reform des Privatinsolvenzrechts 2014 laut Experten aber nicht gelungen. Erleichterungen gibt es dennoch.

Die Unfallversicherer verzeichnen seit einigen Jahren keine Steigerung in der Marktdurchdringung – die Themen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung dominieren den Vertrieb. Allerdings

In ihrer Juliausgabe nimmt die Zeitschrift Finanztest Berufsunfähigkeitsversicherungen ins Visier. Das Ergebnis: Von 74 untersuchten Angeboten schneiden 31 mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Fast ebenso viele erhalten ein „Gut“. Für den Test wurden alle …

Ein privat Krankenversicherter hatte die Beiträge für seine Versicherung dem Finanzamt gegenüber geltend gemacht. Dabei erlebte er eine Überraschung, die erst vor dem Finanzgericht Berlin-Brandenburg geklärt werden konnte. mehr ...

Die Linksfraktion will die Diskussionen über die Einführung einer Bürger-Krankenversicherung wieder aufleben lassen. Der Gesundheitsausschuss des Bundestags befasst sich heute in öffentlicher Anhörung mit dem Thema. mehr ...

Weil die Zinsen der sicheren Staatsanleihen niedrig bleiben, suchen Versicherungskonzerne nach Alternativen. Sie decken sich trotz hoher Preisniveaus immer mehr mit Immobilien ein. Die bringen Rendite – aber auch Risiko.

Chauffeure des Bundestags-Fahrdienstes sind künftig großteils als Minijobber unterwegs. Nach einem Wechsel des Anbieters gibt es in dem Fahrdienst 100...

Krankenkasse: Die Beitragsschulden von gesetzlich Versicherten sind auf 6,6 Milliarden Euro geklettert und haben sich damit innerhalb weniger Jahre verdreifacht. Vor allem Selbstständige mit geringem Einkommen sind mit den Beiträgen zur Krankenkasse oft überfordert. weiterlesen

Die Branche äußert sich zur gestern veröffentlichten Studie über die Auswirkungen des LVRG. Während der BVK einen Ausgleich für die sozialpolitischen Verdienste der Vermittler verlangt, gibt sich der GDV eher diplomatisch.

Von reinem Produktverkauf hält Lars Steinmann gar nichts. Nach acht Jahren im Provisionsvertrieb hat er sich als Honorar-Finanzanlagenberater selbstständig gemacht. FONDS professionell ONLINE fragt nach, wie er die Umstellung bewerkstelligt hat.

Die Digitalisierung wirbelt die Versicherungsbranche durcheinander. Fünf Versicherer suchen in Berlin mit Experten aus Wissenschaft, Beratung und Technik nach der Assekuranz der Zukunft. Dabei war man schon mal weiter.

Angesichts der hohen hiesigen Beschäftigungszahlen überrascht es, dass nur etwa ein Fünftel der Deutschen über eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt. Besonders

HDI: 13.000 Schadenfälle pro Jahr über eine App

Von Martin Weldi. Das Smartphone ist Kamera, Musikbox, Kino und Freizeitcenter, aber auch Kommunikationszentrale, über die wir heute einen Großteil unseres Lebens organisieren. Die HDI Versicherung hat hier angesetzt und ist vor einem Jahr mit …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …