Aktuelles

Yougov zeigt die Folgen des Generali Run-off auf

Leidet das Image beim Verkauf des LV-Geschäftes an einen Dritten? Diese Frage beantworten Versicherungsmanager sehr unterschiedlich und emotional. Der Meinungsforscher Yougov hat die Betroffenen gefragt und am Beispiel der Generali festgestellt, dass die Kunden das …

Minderhout: "Dass eine Versicherung teuer sein muss, damit sie verkauft wird, ist pervers"

“Schluss mit der Zillmerei” forderte Rogier Minderhout kürzlich und laut. Seine Attacke auf die bisherige Praxis der Versicherer war unmissverständlich und heftig. Er forderte unter anderem ein Eingreifen der Politik, um die Zillmerung zu verbieten …

Rodenberg: "Die Schadenbearbeitung wird sich radikal verändern"

Glaubt man den Versprechungen, sind alle Versicherungen Schadenabwicklungsexperten. Dass man für diese wesentliche Versichererarbeit allerdings eine Menge an Wissen und Handwerkszeug benötigt, weiß Michael Rodenberg, Geschäftsführer der Eucon Digital GmbH. Im Interview erklärt er was …

Missbrauchsvorwürfe - Weinsteins Versicherungen wollen Anwaltskosten nicht zahlen

Harvey Weinsteins Versicherungen wollen nicht für seine Anwaltskosten aufkommen. Der Versicherungskonzern Chubb sowie weitere Versicherer ...

Datenerfassung: Gläserner Bankkunde? Behörden starten immer mehr Kontenabfragen

Finanzämter, Sozialbehörden und Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Informationen zu privaten Bankenkonten ab. Datenschützer sind beunruhigt.

Kfz-Versicherer bieten Fahranfängern Preisnachlass gegen persönliche Daten

Bielefeld. Fahranfänger mit eigenem Auto müssen für ihre Kraftfahrzeug-Versicherung meist tief in die Tasche greifen. Große Kfz-Versicherer wie die HUK...

BGH: Hat ein Insolvenzverwalter Anspruch auf die BU-Zusatzversicherung?

In einem aktuell vor dem Bundesgerichtshof verhandelten Fall ging es um Ansprüche aus einer BU-Zusatzversicherung einer insolvent gewordenen GmbH, die der Insolvenzverwalter für sich beanspruchte. Selbst wenn gleichzeitig die GmbH dazu verurteilt worden war, ihr …

Steuer sparen und fürs Alter vorsorgen: So nutzen Sie die Betriebsrente

Arbeitnehmer haben grundsätzlich Anspruch auf eine Betriebsrente. Sie können also einen Teil ihres Gehalts in Beiträge für die betriebliche Altersvorsorge umwandeln lassen. Was es bei der Betriebsrente zu beachten gilt.

Keine Zahlung der Reiserücktrittskostenversicherung bei vorhersehbarer Lungentransplantation | Rechtsanwalt Alsdorf | Reiserecht | reise

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine Reiserücktrittskostenversicherung nicht zahlen muss, wenn eine versicherte Person aufgrund einer Lungentransplantation, die im Zuge einer ihr bekannten Vorerkrankung durchzuführen war, eine geplante Reise nicht ...

R+V-Krankenversicherung: Im Klub der Millionäre

Die R + V Krankenversicherung hat die Marke von einer Million Kunden geknackt. Allerdings hat die Gesellschaft das Gros der Kunden ...

Neuregelung zur Beteiligung an Bewertungsreserven nicht verfassungswidrig

Der Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, dass die Neuregelung zur Beteiligung des Versicherungsnehmers an den Bewertungsreserven in der Lebensversicherung gemäß § 153 Abs. 3 Satz 3 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) zulässig ist. Laut der neuen …

Preisentwicklung: Wie gut sind die günstigen BU-Angebote wirklich?

Der Wettbewerbsdruck der Versicherer bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen ist groß. Doch auf welche Aspekte kommt es bei der Auswahl eines Produktes vor allem an? Pfefferminzia sprach darüber mit Sascha Becker, Fachexperte Biometrie bei der Allianz im …

Bis zu 2.300 Euro: Pflegeheimbewohner müssen immer mehr selbst zuzahlen

Die Bewohner von Pflegeheimen müssen trotz höherer Leistungen aus der Pflegeversicherung immer mehr aus der eigenen Tasche zuzahlen. Das berichtet die ´Frankfurter Rundschau´ und beruft sich dabei auf eine Erhebung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung …

Scheitert das BRSG an seiner Komplexität?

Nachdem das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) zum 1. Januar in Kraft getreten ist, stellt sich nun die große Frage, ob das Gesetz tatsächlich die erhoffte stärkere Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung bewirkt. Naturgemäß ist es ein halbes Jahr …

Will warnt PKV vor willkürlichen Beitragsmethoden

Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung seien kein Grund zur Freude, allerdings seien sie unvermeidlich, um im Zeitverlauf erhöhte Leistungsausgaben im Rahmen von Inflation, medizinischem Fortschritt und Veränderungen der Sterblichkeit auszugleichen, erklärt Reiner Will, geschäftsführender Gesellschafter …

Verhängnisvoller Unfall in einer Engstelle

Ein Linienbus und ein Motorrad waren sich an einer Engstelle zu nahe gekommen. Das endete für die Fahrerin des Krads tragisch. Das Brandenburger Oberlandesgericht hatte sich anschließend mit der Klärung der Haftungsfrage zu befassen. mehr …

Private Krankenversicherung: Mehr Leistung durch Tarifwechsel – Auch Privatversicherte können zusätzliche Risiken absichern

17 Prozent der privat Versicherten hätten sich lieber in der GKV mit Zusatzangeboten versichert. Ein Wechsel lohnt sich meist aber nicht mehr.

Datenschutz: Wie muss ich jetzt E-Mails verschlüsseln?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Wie muss ich E-Mails und deren Anhänge verschlüsseln?

Provisionsdeckel - Axel Kleinlein antwortet einem Versicherungsvermittler

Axel Kleinlein, Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV), hat sich für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung ausgesprochen. Nun antwortet er in einem öffentlichen Brief einem Versicherungsvermittler, der ihn fragt, ob er auch freiwillig auf 50 …

Basisinformationsblätter: Verbraucherschützer kritisieren Performance-Szenarien | DAS INVESTMENT

Aufgrund von Verbraucherbeschwerden haben sich die Marktwächter der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg näher mit den Berechnungen von Performance-Angaben in Basisinformationsblättern beschäftigt. Ergebnis: Die Berechnungen seien in der jetzigen Form als Entscheidungsgrundlage ungeeignet.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …