Wie wirkt sich die Digitalisierung auf das Kundenverhalten aus? Welche Folgen sich für die Branche ergeben und welche Rolle technologische Unterstützung spielen.
Ein Urteil des Landgerichts Potsdam versetzt die Branche in Panik: Danach fehlt möglicherweise für ein Gros der Beitragserhöhungen der letzten Jahre die Rechtsgrundlage.
Wer einen Kfz-Schutzbrief hat oder Mitglied in einem Automobilclub ist, dem ist Hilfe bei einer Autopanne oder einem Unfall garantiert. Wie eine Auswertung von Check24 unterstreicht, lohnt sich der Anbietervergleich: So spart ein junger Fahrer, …
Bei der Rente geben sich die Deutschen keiner Illusion hin. Die allermeisten Bundesbürger rechnen damit, dass sie im Alter finanziell schlecht dastehen. Der DGB schlägt Alarm. Besonders ausgeprägt sind die Sorgen demnach bei Frauen mittleren …
Dr. Robin Kiera ist Experte für Digitalisierung in der Versicherungsbranche – und das, was man einen „Thought Leader“, „Keynote Speaker“ und „Influencer“ nennt. Auf seiner Webseite „digitalscouting.de“ veröffentlicht Kiera regelmäßig Marktanalysen zu Fintechs und Insuretechs. …
Eine Probefahrt vor dem Autokauf ist ratsam. Doch auch sie sollte nicht unüberlegt durchgeführt werden. Was Autofahrer bei der schriftlichen Vereinbarung für die Probefahrt beachten sollten.
Nachdem in der Befragung zu den AssCompact TRENDS I/2018 Zufriedenheit und Motivation der unabhängigen Vermittler weiter angestiegen war und die Vertriebsstimmung somit ein Vierjahreshoch erreicht hatte, geht es laut den aktuellen AssCompact TRENDS II/2018 im …
Die Kosten von rechtlichen Auseinandersetzungen sind nach Erhebungen des GDV stark angewachsen. Die Versicherer warnen davor, dass Verbraucher deswegen auf die Durchsetzung ihrer Rechte verzichten könnten. mehr ...
Der Map-Report 901 zeigt nicht nur, dass die Ablaufleistungen von Kapitallebenspolicen in den letzten Jahren massiv gesunken sind. Vielmehr liegen zwischen diesen und den bei Vertragsschluss in Aussicht gestellten Leistungen zum Teil auch Welten. mehr …
Ein Autofahrer fühlte sich unrechtmäßigerweise beschuldigt, zu schnell gefahren zu sein. Zur Klärung beauftragte er einen Sachverständigen. Vor Gericht ging es anschließend darum, wer die Kosten für das Gutachten übernehmen muss. mehr ...
Ein Großteil der deutschen Unternehmen kennt ihr konkretes Risikoprofil in Bezug auf Cyberattacken nicht, hat kein Notfall-Management-Konzept und weiß zu wenig über Cyber-Versicherungen. Zwar schätzen 98 Prozent “Cyber Risk” als relevantes Thema ein, doch die …
Die Ergo-Digitaltochter Nexible wird künftig auch in Österreich aktiv werden. Laut einem Bericht des Handelsblatt will das Unternehmen zunächst Kfz-Policen anbieten, die online abgeschlossen werden können. “Den Markteintritt in Österreich haben wir uns für das …
Soest - Noch kann niemand die Schäden exakt beziffern, die durch vollgelaufene Keller und Erdgeschosse vergangenen Freitag entstanden sind. Doch eine grobe Faustformel gilt schon jetzt: Zwei von drei Soestern bleiben
Nachhaltigkeit wird auch in der Finanzbranche immer mehr gefordert. Die EU-Kommission hat daher den Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzsystem ins Leben gerufen. Eine hochrangige Expertengruppe sollte strategische Empfehlungen für ein Finanzsystem entwickeln, das nachhaltige Investitionen …
Die Versicherungsvermittlungsverodnung (VersVermV) soll nach Informationen von FONDS professionell ONLINE am 20. Juni vom Bundeskabinett beschlossen werden. Damit könnte eine für Vermittler seit Ende Februar währende Phase der Ungewissheit enden.
Warum der Experte Klaus Hager den Mai mit seinen hochsommerlichen Temperaturen nicht als Zeichen für den Klimawandel sieht. Was vom Juni zu erwarten ist.
Die Finanzaufsicht Bafin hat die Tix Automobil eG aufgefordert ihr Einlagengeschäft aufzugeben, da die Gesellschaft keine Erlaubnis der Behörde hat. Das Unternehmen aus Irrel in der Eifel nimmt auf der Basis von Darlehensverträgen unbedingt rückzahlbare …
Die Axa kündigt einseitig tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente, die den Versicherten eigentlich lebenslange Rentenzahlungen nach Unfällen und Invalidität zugesichert hätten. Man habe sich verrechnet und könne die Leistungsversprechen nicht mehr aufrecht erhalten, so die Begründung …
Ein Vermittler, der als Repräsentant eines Finanzdienstleisters arbeitet, bietet auf eigene Faust ein Finanzprodukt an und steckt das Geld in die eigene Tasche. Kann dafür auch der Finanzdienstleister zur Verantwortung gezogen werden? Rechtsanwalt Jens Reichow …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK