Im Dezember ging AU-Schein.de online. Das Angebot: Wer erkältet ist, kriegt für neun Euro einen Krankenschein - via WhatsApp. Der Anbieter: ein Rechtsanwalt. Was halten Ärzte und Krankenkassen von dem Service?
Das neue Jahr hat begonnen. Und wirft damit die Frage auf, ob Versicherungsmakler verpflichtet sind, ein Jahresgespräch mit jedem Kunden zu führen. Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat sich dazu sehr genau geäußert.
Über drei Dutzend Körperschaften haben den Zusatzbeitrag 2019 gesenkt. Allerdings hat auch eine Handvoll Kassen erhöht, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Wer insgesamt zu den teuersten beziehungsweise günstigsten Krankenkassen gehört. mehr ...
Ein aktueller Bericht benennt Risiken für Assekuranz und Pensionsfonds. Dazu zählen für die Versicherungsaufsicht inzwischen unter anderem auch Immobilien. Gesucht werden auch die Gründe für mögliche negative Entwicklungen. mehr ...
Das angekündigte Joint-Venture von HDI und Hannover Rück nimmt seine Geschäftstätigkeit auf. Wer die Neugründung führt, welche Sparten und Zielgruppen das Unternehmen ins Visier nimmt und welche Vorgaben die Gesellschaft bis 2022 erfüllen soll. mehr …
Ein abgestellter Pkw hatte sich, mutmaßlich weil er nicht ausreichend gesichert worden war, in Bewegung gesetzt. Dabei wurde der Wagen erheblich beschädigt. Den Schaden zu ersetzen, lehnte der Vollkaskoversicherer ab. Der Fall landete vor Gericht. …
2017 haben die Kompositversicherer ein weiteres Mal zum Teil satte Gewinne geschrieben. Dennoch landeten immer noch vier der 50 größten Anbieter versicherungstechnisch in der Verlustzone, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...
Die Neodigital Versicherung AG ist nun Teil der Brancheninitiative Single Sign-On, die auch das zentrale Authentifizierungs-Portal easy Login betreibt. Durch die Software easy Client haben Makler in wenigen Schritten Zugriff auf die Kundendokumente von Neodigital …
Immer weniger Freiberufler und Selbstständige nutzen die Möglichkeit, sich gegen Arbeitslosigkeit zu versichern. Waren in Deutschland 2013 noch 145 000 Selbstständige versichert, sank deren Zahl bis 2017 um mehr als 40 Prozent auf 81 000.
Die Deutschen verkennen das Risiko einer Berufsunfähigkeit seit Jahrzehnten und verzichten auf Absicherung. Gezielte Aufklärung und Beratung könnten helfen.
Die Telis-Gruppe hat den Vorstand erweitert. Stefanie Alt ist zum 1. Januar 2019 in das Führungsgremium des Finanzdienstleisters gewechselt. weiterlesen
Die Allianz will ihren Nebenvertrieb neu aufstellen. Die sogenannten Leiter der Verkaufsregionen (LVR) sollen sich künftig auf weniger Aufgaben konzentrieren und somit mehr Zeit für die Kunden haben. Bisher waren diese LVR Mutter für alles …
Um sich für den Brexit zu rüsten, hatte die Scottish Widow Limited (SWL), vormals Clerical Medical Investment Group (CMIG), bereits im Sommer angekündigt, eine Niederlassung auf europäischen Gebiet gründen zu wollen. Nun macht SWL Ernst. …
Hat ein Versicherungsnehmer Anspruch auf Auszahlung der „Neuwertspitze“, wenn ein Gebäude mit abweichender Bauweise und größerer Nutzfläche erstellt wird? Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke geht im Gastbeitrag auf ein Urteil des OLG Dresden (Az: 4 …
Mehrere hundert Euro pro Stunde sind mit Hausbesuchen möglich – doch das reicht den Kassenärzten nicht mehr: Sie fordern spürbar mehr Geld, um das Angebot wirtschaftlich aufrechterhalten zu können.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK