Aktuelles

Wie Sie sich bei überteuerten Restschuldversicherungen wehren können

Dies hat die Aufsichtsbehörde BaFin in einer eigenen Studie im Jahr 2017 bestätigt. ... Wieso die Aufsichtsbehörde BaFin daher nicht einschreitet, wundert ... Vertragspartner der Versicherung sind, sondern nur versicherte Personen.

Bundesregierung will Kinder pflegebedürftiger Eltern entlasten: zum Ärger der Kommunen

Die Bundesregierung will mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz den Kindern pflegebedürftiger Eltern finanziell unter die Arme greifen, wenn sie nur ein kleines Einkommen haben. Die Kommunen sind gegen die jetzigen Pläne: Sie befürchten deutliche Mehrausgaben. weiterlesen

Tabelle: Welche Produkte zur Arbeitskraftabsicherung zu welchen Zielgruppen passen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das Optimum, wenn es um die Arbeitskraftabsicherung geht. Es bekommt sie aber nicht jeder. Daher haben die Versicherer einige Ausweichprodukte auf den Markt gebracht. Welche dieser Produkte sich am ehesten für welche …

Pflegekosten: Es ist wieder der Steuerzahler, der die Rechnung zahlen soll - WELT

Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ sorgt dafür, dass sich künftig fast niemand mehr an den Kosten für seine pflegebedürftigen Eltern beteiligen muss. Das ist ein fatales Signal – und eine Mogelpackung obendrein.

Swiss Life feiert Geburtstag: 125 Jahre erstklassiger Berufsunfähigkeitsschutz

Die Arbeitskraft ist ein wertvolles Gut. Wer seinen Beruf heutzutage aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr ausüben kann, muss mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen. Denn in vielen solchen Fällen bringt der Staat nur noch geringe Erwerbsminderungsrenten …

IVFP: Das sind die 16 besten Pflegetagegeld-Tarife | DAS INVESTMENT

In seinem jüngsten Pflegetagegeld-Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 26 Tarife von 23 Versicherern unter die Lupe genommen. Hier die 16 besten.

Berlin: Wann Eigentümer für Schäden durch Dachziegel haften

Sturmschäden, die durch umherfliegende Dachziegel entstanden sind, reguliert die Gebäudeversicherung. Doch muss diese auch einspringen, wenn das Dach nicht ausreichend gewartet und sturmsicher gemacht wurde?

Wer kauft eigentlich Bestände – und warum?

Über Gründe und Motivation von Bestandsverkäufern wird viel gesprochen. Über die Motivation der Käufer eher selten. Welche Typen von Käufern es gibt und welcher Käufer für sie der Beste ist, lesen Sie in der aktuellen …

Wie Versicherer die Gliedertaxe berechnen

Wie sehr beeinträchtigt es einen Menschen, ein Bein zu verlieren?

Die besten BU-Policen für Manager und Studenten

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche am Beispiel zweier konkreter Modellfälle ein Ranking nach Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt. Dabei wurden Berufsunfähigkeits-Tarife von einem Dutzend Versicherer mit „sehr gut“ beurteilt. mehr ...

One: „Wir sind nicht auf das Direktgeschäft angewiesen“

Der Sachversicherer der Wefox-Gruppe legt jetzt erste Zahlen zur Unternehmensentwicklung vor. Warum das Insurtech weiter an den Vertrieb über Vermittler glaubt, was es Partnern bietet und wie sich die Gesellschaft in der Versicherungsszene positioniert. mehr …

Knochenbrüche nach Einladung vom Chef

Im Anschluss an eine Fortbildungsmaßnahme hatte ein Beschäftigter an einer von seinem Arbeitgeber organisierten Segway-Tour teilgenommen. Dabei kam es zu einem Unfall – und später zum Streit mit der Berufsgenossenschaft. mehr ...

Krankenversicherer verweigert Blinden spezielles Lesegerät

Eine erblindete Versicherte wollte sich die Anschaffung eines besonderen Vorlesegeräts finanzieren lassen. Als sich ihr gesetzlicher Krankenversicherer querstellte, traf man sich vor Gericht wieder. mehr ...

Adam Riese verdoppelt Kundenzahl

Die Digitaltochter der Württembergischen Versicherung hat ihr Wachstum im ersten Halbjahr beschleunigt. Beim W&W-Konzern insgesamt waren die einzelnen Geschäftsbereiche unterschiedlich erfolgreich. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschwiegener Arztbesuch nicht immer arglistig

Das OLG Saarbrücken hat mit Urteil vom 09.05.2018 - 5 U 23/16 unterstrichen, dass ein bei der Antragsstellung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung verschwiegener Arztbesuch nicht zwingend eine Arglist bedeutet, selbst wenn dem Antragsteller dabei körperliche und …

Volksfalle Betriebsrente: Was Sie jetzt gegen das doppelte Abkassieren tun können

Seit 15 Jahren zapfen die Krankenkassen Rentner mit einer Betriebsrente oder Direktversicherung doppelt an. Was auf die damalige rot-grüne Regierung zurückgeht, findet bis heute aktive Unterstützung der Regierung Merkel. Besonders bitter: Betroffene können sich kaum …

Recht: Wann Bevollmächtigte haften

Wer im Rahmen einer Vorsorgevollmacht eine Bevollmächtigung annimmt, ist sich oft nicht über die Haftung klar, die damit einhergeht. Zwei aktuelle Urteile verdeutlichen die Problematik. Ulrich Welzel, Inhaber der Brain!Active Unternehmerberatung, geht in seinem Gastbeitrag …

Keine Erlaubnispflicht beim Abschluss von echten Gruppenversicherungsverträgen

Beim Abschluss echter Gruppenversicherungsverträge bedarf das Vermittlerunternehmen keiner Erlaubnis nach § 34d GewO, urteilte das OLG Frankfurt und wies damit die Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Limburg zurück. Dies gelte zumindest, so lange der …

OLG Frankfurt bestätigt: Widerspruchsbelehrung der Standard Life aus 2004 ist fehlerhaft

Mit Hinweisbeschluss vom 12. Juni 2019 ist der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main der Rechtsauffassung von HAHN Rechtsanwälte gefolgt, dass der streitgegenständliche Lebensversicherungsvertrag des Klägers bei der Standard Life rückabzuwickeln ist.

Bafin behält Provisionspraxis im Blick

Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht bei der Bafin, glaubt, dass der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung kommen wird. Aber: „Wir bereiten ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …