Aktuelles

Reiserücktritt: Was gehört zu den Stornokosten?

Ein Reiserücktrittskosten-Versicherer hatte bei einem Reiseveranstalter die seiner Meinung nach zu hohen Stornokosten moniert. Ob er Anspruch auf Erstattung hat, konnte erst vor dem Rostocker Amtsgericht geklärt werden. mehr ...

Wer Kosten für die Gattin als Betriebsausgaben geltend macht

Die Frau eines Selbstständigen hat diesen auf beruflich veranlassten Reisen zu Tagungen begleitet. Dort betrieb sie für ihn die Kontaktpflege zu Mandanten und Kollegen. Ihre Reisekosten wollte das Finanzamt jedoch nicht steuerlich anerkennen. mehr ...

Versicherungen

Wefox expandiert weiter

Wefox expandiert weiter

Das Insurtech dehnt seinen Tätigkeitsbereich weiter aus und hat hierzu eine Maklerkooperation abgeschlossen – samt Eintritt in einen neuen Markt. mehr ...

Diese Vertriebswege dominieren das Neugeschäft

In der Lebensversicherung haben 2018 je nach Betrachtungsweise die Einfirmenvermittler an Bedeutung gewonnen oder verloren. Klare Gewinner waren Makler und Kreditinstitute. In den Sparten Kranken und Schaden/Unfall zeigt sich laut der Statistik des GDV ein …

Koalition zieht Konsequenzen aus Anleger-Betrug mit Containern

Immer wieder werden Anleger um ihr Geld betrogen, insbesondere auf dem sogenannten grauen Kapitalmarkt. Zuletzt verloren Zehntausende mehrere Milliarden, ...

Ergo International bekommt neuen Chef

Die Ergo Group bekommt einen neuen starken Mann für das Auslandsgeschäft. Oliver Willmes soll neuer Vorstandschef der Ergo International AG. weiterlesen

Private Zahnzusatzpolicen: Kein Verlass auf Testgewinner

Wer eine Zahnzusatzversicherung sucht, orientiert sich gern an Verbrauchermagazinen wie „Finanztest“. Doch diese Empfehlungen sind mit Vorsicht zu genießen, wenn man Methodik und Testbedingungen näher betrachtet. Pfefferminzia klärt auf.

BU-Serie (V): Berufsunfähig - und nun?

Berufsunfähig - und nun? Wie Makler im BU-Fall helfen können, zeigt der BU-Sachverständige Bert Heidekamp im fünften Teil der Serie um die Qualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen, Leistungsfall und BU-Bedingungen.

Nachweis der Entwendung eines Fahrzeuges in der Kaskoversicherung

OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.05.2019 zur Frage, wie der ... Die Angaben des Klägers konnten durch die Versicherung nicht erschüttert werden.

So geht es mit dem Goldpreis weiter

Der Goldpreis hat ein Sechsjahreshoch erreicht. Angesichts dessen fragen sich viele Anleger, ob das Edelmetall weiter im Aufwind ist oder ...

Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt

Nachdem die Klage vom Landgericht abgewiesen worden war, hat das Oberlandesgericht dem Kläger ... und der weiteren für den Vertragsinhalt maßgeblichen Verbraucherinformationen der Versicherung widersprechen könne.

„BaFin fehlt die Kompetenz zur Vermittleraufsicht“

Die Bundesregierung will 34f-Vermittler zügig unter BaFin-Aufsicht stellen. Die Folgen wären dramatisch und färbten wohl auch auf 34d-Vermittler ab, sagt Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

Kündigungswelle bei Sparkassen: Ökonomie vor Image

Die Sparkassen kündigen reihenweise ihr bisheriges Zugpferd, das so genannte Prämiensparen. Damit dürften die Geldinstitute einen ähnlichen Imageschaden erleiden wie die Bausparkassen, die seit einigen Jahren systematisch hochverzinste Verträge stornieren.

Versicherungsbetrug: Die Verlockung, sich ein teures E-Bike „klauen“ zu lassen - WELT

Ob Edelrenner aus Carbon oder Elektrobikes: Fahrräder werden immer teurer. Das ruft zunehmend Betrüger auf den Plan. Mit ausgefeilten Tricks versuchen sie, die Versicherungen zu hintergehen. Nicht jeder stellt sich dabei geschickt an.

Versicherungsbetrug: Die wachsende Bedrohung durch Antragsbetrug

Kaum ist es gelungen, Versicherungsbetrügern ihr Geschäft zu erschweren, finden sie neue Wege der Manipulation. Eine herausgehobene Position nimmt dabei der Antragsbetrug ein. Dieser hat sich zu einer der beliebtesten Waffen im Arsenal des modernen …

Rentenkürzungen - Griff die BaFin bei Pensionskassen zu spät ein?

In den letzten Monaten sorgten drei Pensionskassen mit wirtschaftlichen Problemen für Schlagzeilen, die Betriebsrentner müssen teils drastische Kürzungen ihrer Ansprüche dulden. Hätte hier die Finanzaufsicht eher eingreifen müssen? Chefaufseher Frank Grund weist entsprechende Vorwürfe zurück. …

Unfallversicherung stolpert über eigene Klage

Dieser Schuss ging nach hinten los: Gut 50.000 Euro hat eine Versicherungsgesellschaft vor Gericht von einer Kundin zurückverlangt. Doch am Ende des Prozesses wurde die Versicherung verurteilt: Sie muss der Rentnerin 43.000 Euro überweisen.

Nachfrage nach Aktien- und Mischfonds ist eingebrochen

Die Bilanz der deutschen Investmentbranche für das erste Halbjahr zeigt bei Publikumsfonds teils enorme Verwerfungen. Die Branche hat aber auch gute Nachrichten. mehr ...

Leistung weg: Wenn ein Arbeitsloser im Urlaub erkrankt

Ein Erwerbsloser war mit Genehmigung der Arbeitsagentur ins Ausland gefahren, um Urlaub zu machen. Als er dort erkrankte und seinen Aufenthalt verlängern musste, sollten ihm bis zu seiner Rückkehr keine Leistungen mehr gezahlt werden. mehr …

Versorgungsehe oder Liebesheirat?

Ob eine Ehe (zu) kurz oder lange bestanden hat, darüber lässt sich trefflich streiten. Richter prüfen diese Frage sehr genau, wenn es darum geht, einen Anspruch auf Witwenrente zu begründen. Dabei erlauben sie auch Ausnahmen …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …