Obliegenheiten in der Sachversicherung

Obliegenheiten in der Sachversicherung

Der Einwand der Obliegenheitsverletzung ist ein Dauerbrenner in der Sachversicherung. Zuletzt hat das Dauerthema große Beachtung gefunden, als der Bundesgerichtshof die von Risikoträgern der Sachversicherung häufig und gern vereinbarte Obliegenheit des Versicherungsnehmers, alle gesetzlichen, behördlichen sowie vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschriften einzuhalten, bestätigt hat. Rechtsanwälte Jacobsen und Kosch arbeiten das Urteil des Bundesgerichtshofs auf und analysieren die entscheidungstragenden Erwägungen der Bundesrichter.

Veranstalter: Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Was: Online
Wann: 15.04.2025
Wo: Internet

Weitere Informationen

Anzeige
Wochenendhaus

Veröffentlichungen von Veranstaltungen

Ihre Veranstaltungen können Sie kostenlos in unserem Kalender veröffentlichen. Für die zusätzliche Bewerbung Ihrer Veranstaltung mit einem Hinweis im Newsletter berechnen wir je Schaltung 50,- € netto bzw. 300,- € bei 10 Schaltungen. Kontakt über veranstaltungen@assekuranz-info-portal.de

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
KI-Nutzung in der Finanzberatung: Vermittlerinnen und Vermittler schöpfen Potenzial noch nicht aus
07.04.2025

Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (zum Beispiel ChatGPT) in der Finanz- und Versicherungsvermittlung nimmt …

Versicherungen
EU AI Act: Warum er jetzt für Makler wichtig wird und wie diese sich optimal vorbereiten
07.04.2025

Mit der Verabschiedung des EU AI Act hat die Europäische Union Neuland betreten. Erstmals …

Versicherungen
Mit der Fördermitgliedschaft der fb research GmbH, erhält der AfW weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler
04.04.2025

Die fb research GmbH mit Sitz in Hannover zählt zu den führenden Insurtechs am …

Versicherungen
vfm kürt Top-Versicherer des Jahres 2025
04.04.2025

Der Pegnitzer Maklerverbund vfm hat im Rahmen seiner hauseigenen Messe „Know-howBörse“ (KHB) am 25. …