Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
BGH: Wenn ein Neuwagen beschädigt wird
Das Neufahrzeug eines Mannes war bei einem Unfall erheblich beschädigt worden. Bis dahin hatte er damit knapp 600 Kilometer zurückgelegt. Richter hatten zu klären, ob ihm die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs oder nur der Ersatz …
Vorsicht beim Faxen personenbezogener Daten
Faxe dürfen jedenfalls von Behörden nicht zu Übermittlung personenbezogener Daten verwendet werden. Das geht aus einem Beschluss des OVG Lüneburg vom 22.07.2020 - 11 LA 104/19 hervor.
Debeka hebt die Beiträge ordentlich an - Pfalz-Ticker
Corona im Krankenhaus: So teuer ist eine stationäre Behandlung
Während die Infektionszahlen weiter steigen und Deutschland kurz vor dem Lockdown steht, wird es für die Krankenkassen immer teurer. Für viele Menschen bedeutet eine Ansteckung nämlich nicht nur 14 Tage Quarantäne, sondern schwere Krankheitsverläufe und …
Post haftet für Schaden, wenn sie Versprechen nicht hält
Manche Forderungen sind fristgebunden. Wird eine solche Forderung nicht rechtzeitig zugestellt, verfallen Ansprüche. Für solche Eilschreiben bietet die Post die Expresszustellung und die Samstagszustellung, die sie sich zusätzlich zum Expressentgelt mit 11,90 € bezahlen lässt. …
Die Allianz Private Krankenversicherung bietet ihren Versicherten einen kostenfreien medizinischen Telefonservice bei Fragen zum Coronavirus an und informiert in dem
Die Corona-Krise hat zu finanziellen Einbußen bei etwa einem Viertel der Bevölkerung geführt. Die Gefahr von Vertragskündigungen steigt dadurch – insbesondere auch bei Versicherungsverträgen, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Bundesregierung will Rettungsschirm für Warenkreditversicherer verlängern
Bis Ende des Jahres läuft der Rettungsschirm der Bundesregierung noch, danach soll er erweitert werden. Durch das Auslaufen der Insolvenz-Sonderregeln dürfte das Risiko der Warenkreditversicherer noch einmal steigen.
Innovative Produkt-Updates für die GarantRente Vario
Um auskömmliche Renditen für die Altersvorsorge zu erzielen, werden Aktien immer wichtiger. Gleichzeitig fürchten viele Kunden das Risiko von Kursverlusten und wünschen sich Sicherheit und Garantien. Um diese beiden Anforderungen – chancenreiche Investmentanlage auf der …
Urenkel sind keine Enkel - auch nicht in der Schenkungsteuer
II B 39/20 (AdV) – Beschluss vom 27.07.2020 - Urenkeln steht für eine Schenkung jedenfalls dann lediglich der Freibetrag in Höhe von 100.000 € zu, wenn Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben sind. Das hat …
Die Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz rechtfertigt keine Minderung des Gewinns aus der Veräußerung des Fahrzeugs
VIII R 9/18 – Urteil vom 16.06.2020 - Wird ein zum Betriebsvermögen gehörendes, teilweise privat genutztes Kfz veräußert, erhöht der gesamte Unterschiedsbetrag zwischen Buchwert und Veräußerungserlös den Gewinn. Der Umstand, dass die tatsächlich für das …
Steigende GKV-Beiträge – lohnt sich ein Wechsel?
Wer Anspruch auf die Grundrente hat
Die Grundrente soll Menschen zugute kommen, die mit einer schmalen Rente auskommen müssen. Berechnet wird sie individuell. Doch wie? Lange
Wenn der Herbst Einzug hält, kommt Bewegung in den KFZ-Versicherungsmarkt. Die VHV startet ins Jahreswechselgeschäft mit einem überarbeiteten Tarif des bewährten KLASSIK-GARANT, der durch den Zusatzbaustein EXKLUSIV erweitert werden kann. Die starken Leistungen gelten auch …
Altmaier will „Unternehmerlohn“ für Selbstständige
Die staatlichen Überbrückungshilfen kommen bei vielen Selbstständigen nicht an. Der Wirtschaftsminister will nachbessern. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Freiberuflern und
Die Versicherungsdetektive sind wieder da
Ab dem 1. November sind die Versicherungsdetektive wieder auf Sendung. Jeden Sonntag kann man ab 19:05 Uhr auf RTL verfolgen, welch haarsträubende Dinge den Schadenermittlern auf den Tisch kommen. Timo Heitmann ist für die Gothaer …
Nach langem Rechtsstreit: Vattenfall will Berliner Stromnetz verkaufen
Seit Jahren streiten der Energiekonzern Vattenfall und der Senat um das Stromnetz der Hauptstadt - nun will Vattenfall das Netz an das Land verkaufen.