Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungslobby stellt Riestergarantie in Frage - BdV sieht Bankrotterklärung der Versicherungswirtschaft
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) will die Mindestgarantie bei Riesterrenten auf 80% absenken – so das Institut für Finanz - Markt - Analyse GmbH (infinma) in seinem Newsletter. Als Grund führt der Lobbyverband die …
Neues Servicevideo zur BU-Leistungsbearbeitung
Neue Vorsorgepflicht: Diese Selbstständigen müssen künftig in die Rentenkasse einzahlen
Die Bundesregierung plant eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um die Gefahr von Altersarmut zu senken. Business Insider kennt die ersten Details.
FDP-Generalsekretärin: Groko sollte Grundrentenkonzept aufgeben
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat die Große Koalition aufgefordert, ihr Grundrenten-Konzept gänzlich aufzugeben. Die Koalition sollte nicht eine “Gießkannenregelung” wie die
Bundesfinanzministerium bringt Gesetzesänderung zur "Arbeitgeberfinanzierung" auf den Weg: Nettolohnoptimierung und Betriebsrenten betroffen
Lange wogte der Kampf zwischen der Verwaltungsauffassung des Bundesfinanzministeriums (BMF) und den obersten Richtern am Bundesfinanzhof: Es ging um die Frage, wann eine Zusatzleistung des Arbeitgebers "zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn" erbracht wird und damit …
Rentenerhöhung steigert staatliche Steuereinnahmen
Die Rentenerhöhung im Sommer dürfte dem Staat zusätzliche Einkommensteuer in Höhe von 420 Millionen Euro bringen. Das zeigt die Antwort
Externe Finanzspritzen als letzte Rettung für Lebensversicherer - BdV sieht Verbesserungsmöglichkeiten im Referentenentwurf
Lebensversicherer haben im Zuge der anhaltenden Niedrigzinsphase zunehmend Probleme. Um zu gewährleisten, dass sie die Garantieversprechen der Altverträge auch weiterhin einhalten, hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) Anfang des Jahres einen Referentenentwurf veröffentlicht. Dieser soll …
Drei Gründe, warum die Grundrente nicht kommen darf
Unseriös gegenfinanziert, mit der Verfassung nicht vereinbar und in vielfacher Hinsicht ungerecht: Die Grundrente von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil
Deutsche Leibrenten AG plant eigene Niederlassungen in Deutschland
Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG hat 2019 mit 210 Neuabschlüssen und einem Ankaufsvolumen von 75 Mio. Euro ein Rekordjahr verzeichnet. Das Ergebnis entspricht einem Unternehmenswachstum von über 100% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen sieht …
Welche Pflegetagegeld-Tarife Finanztest empfiehlt
In der aktuellen Heftausgabe bewertet die Stiftung Warentest Produkte von 33 Krankenversicherern. Vier Anbieter konnten sich an der Spitze platzieren, ein Versicherer landete in den herangezogenen Beispielmodellen hinten. mehr ...
Allianz gelingt Blitzstart mit neuartiger Rentenversicherung
Mit der "Private Finance Police" partizipieren Kunden an der Wertentwicklung von Infrastrukturprojekten und anderen alternativen Anlagen im Sicherungsvermögen der Allianz. Das neue Produkt kommt offensichtlich gut an, zeigen erste Zahlen und Rückmeldungen aus dem Vertrieb.
Die demografische Situation bei Versicherungsvermittlern ist bekannt. Inzwischen wird das Durchschnittsalter von freien Vermittlern bei über 53 Jahren vermutet. Der Anteil der über 60-Jährigen steigt. Bei einigen Maklerpools überschreitet der Anteil der Partner 60plus jetzt …
Rente statt Pension: Rürup will Beamte in gesetzliche Rentenversicherung holen
Grundrente: Rentenversicherung verreißt Heils Gesetzentwurf
Die Grundrente droht sich zu verspäten. In einer Stellungnahme hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den Gesetzentwurf von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) scharf kritisiert. Nicht nur beklagt die Rentenkasse, dass ihr Mitarbeiter und Ressourcen fehlen, um …
Bafin sorgt sich um Betriebsrentner
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht warnt vor drohenden Rentenkürzungen bei Pensionskassen. Eine Lösung sei in Sicht, sagte Exekutivdirektor Dr. Frank Grund am Dienstag auf einer Tagung und nannte dafür auch eine zeitliche Perspektive. mehr ...
„Grundrente beschleunigt Kollaps der Rentenversicherung“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Vorschlag für die geplante Grundrente vorgestellt. Mittelstandspräsident Mario Ohoven nimmt den Referentenentwurf zum Anlass für eine massive Warnung.
Hauskauf ab 55 – das müssen Sie beachten
Die eigene Immobilie erst kurz vor der Rente – warum nicht? Denn Wohneigentum ist nicht nur etwas für junge Erwachsene.
Berufsunfähigkeit: Einigung auf 75%-Rente mit Nürnberger LV trotz ablehnendem Gutachten des OFI
Hierauf hatte der Versicherer eine monatelange Leistungsprüfung ... Nach Vorlage des Gutachtens hatte die Nürnberger Lebensversicherung die ...
Die billigsten Risiko-Lebensversicherungen in Finanztest
Im Vergleich der Stiftung Warentest wird von zwei maßgeblichen Preisangaben eine in den Vordergrund gerückt. Dabei erreichten neun Versicherer Plätze unter besten fünf Anbietern. mehr ...