Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kostenklausel bei Riester-Rente rechtswidrig
Die Riester-Rente sieht die Zahlung einer lebenslangen Rente vor. Doch wenn es so weit ist, langen so manche Anbieter gleich noch mal hin und wollen erneut Gebühren kassieren. Allerdings ohne darüber bei Vertragsabschluss genau informiert …
Schlimme Finger im November 2020: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin |
Auch im November gab es wieder einige windige Geschäftsmodelle in der Finanzwelt, denen die Finanzaufseher der Bafin einen Riegel vorgeschoben haben. Hier der Überblick.
Vorsicht beim Kleingedruckten!
Einige Klauseln in der Kfz-Versicherung können im Schadensfall zu großem Ärger führen. Makler, die mit ihren Kunden die brisanten Punkten sorgsam besprechen, ernten langfristig das höhere Vertrauen. Klauseln, bei denen es häufig zu Missverständnissen kommt, …
Qualität per Knopfdruck: Fonds Finanz unterstützt bei Prozessdigitalisierung in der Antragsstellung
Einfach, zeiteffizient und digital: Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz unterstützt als Pilotpartner softfairs Neuentwicklung „DIGITAS“. Der digitale Assistent ist direkt auf die Bedürfnisse des Maklers zugeschnitten und unterstützt ihn bei der Antragsstellung in der Personenversicherung. …
36.000 Euro für Feuerwehreinsatz - Mutter muss zahlen
Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Klage einer Mutter gegen einen Gebührenbescheid der Stadt Elze (Landkreis Hildesheim) abgewiesen. Sie muss 36.000 Euro für einen Feuerwehreinsatz zahlen.
Mehrere örtliche Sparkassen verwenden in ihren Riester-Sparplänen eine Klausel, die für den Übergang in die Rentenbezugsphase unbestimmte Kosten vorsieht. Verbraucherschützer haben dagegen geklagt und nun vor dem LG Dortmund Recht bekommen.
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. wirbt mit Geldprämien um neue Partner. Was darüber hinaus nötig ist, um erfolgreiche Makler anzubündeln und zu halten, erzählte Pool-Chef Dr. Sebastian Grabmaier im procontra-Interview.
Was taugt die „Volks-Rente“?
Nach dem „Volks-Kaugummi“, der „Volks-Fitness-Uhr“ und der „Volks-Zahnbürste“ gibt es jetzt auch die „Volks-Rente“. Ein Produkt, das für jeden taugt, so der...
4 Urteile, die Gewerbemakler kennen sollten
Nicht immer fällt es Maklern leicht, ihre Kunden vom Abschluss des notwendigen Versicherungsschutzes zu überzeugen. Folgende Urteile können dabei helfen, die Notwendigkeit einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung zu unterstreichen.
"Betriebsrente lohnt sich nicht, weil im Alter verbeitragt werden muss", lautet häufig der Tenor in der Tagespresse. Tatsächlich ist die Sozialversicherungsersparnis in der Anwartschaftsphase ein wichtiges Argument für den Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV), die …
Infinus-Skandal: Klage gegen Uniqa erhoben
Der Infinus-Skandal beschäftigt noch immer Anwaltskanzleien sowie geschädigte Kundinnen und Kunden. Nun gerät auch der österreichische Versicherer Uniqa ins Visier der Justiz. Gegen den Rechtsnachfolger der früheren Finance Life Lebensversicherung wurde eine zivilrechtliche Schadenersatzklage eingereicht, …
Der Dresdner Versicherungsmakler Rainer Schamberger ist auf das Handwerk spezialisiert. Eine wichtige Zielgruppe sind Bäckereien, Konditoren – und Schornsteinfeger. Der Versicherungsbote sprach mit dem Zweitplatzierten des Jungmakler Awards 2018 über spezielle Kundenbedürfnisse, über den Weg …
Altersvorsorge nach Corona: Schock-Studie für kommende Rentnergenerationen
Wie steht es um die Altersvorsorge nach Corona? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Auftrag von Union Investment in einer aktuellen Analyse …
Werbung in der Versicherungsbranche gilt oftmals als langweilig und spröde. Dennoch zeigen sich die Versicherer gerade zur Kfz-Wechselsaison besonders kreativ im Werben um neue Kunden - allen voran die Allianz. Die Münchener sind laut einer …
Wer hat eigentlich eine Riester-Rente abgeschlossen?
Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wie viele Personen dabei staatliche Begünstigungen erhalten. mehr ...
Finanztest: Wie D&O-Policen im Vergleich abschneiden
Wie sich Geschäftsführer und leitende Angestellte gegen teure Fehler im Job absichern können, untersuchte erstmals Stiftung Warentest. Die Tester sprechen dabei die Empfehlung zu einer professionellen Beratung aus. mehr ...
Unfallschutz trotz unentgeltlicher Arbeit
Ein Jagdaufseher war bei der Reparatur eines Hochsitzes verunglückt. Vor Gericht wurde anschließend geklärt, ob er deswegen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung beanspruchen konnte. mehr ...
Wann Straßenraub zum Fall für den Hausratversicherer wird
Einem Mann war von einer rabiaten Täterin eine Halskette gestohlen worden. Als er seinen Versicherer wegen einer Entschädigung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. mehr ...
Die Geiz-ist-geil-Masche zieht in der Maklerwelt nicht mehr
Wer über den Preis kommt, verliert auch wieder über den Preis, schreibt Hubertus Schmidt, Gründer von Finanzportal24, in einem Gastbeitrag. Er fordert einen Strategiewechsel ein. Es gehe nicht um „digitale Wühltisch-Produkte“, sondern um massive Kompetenzverstärkung. …
Gekürztes Schmerzensgeld nach Fahrradsturz ohne Helm?
Gemäß einem Urteil des OLG Nürnberg vom 20.08.2020 - 13 U 1187/20 begründet das Nichttragen eines Kopfschutzes im Alltagsverkehr kein Mitverschulden eines verletzten Radfahrers. Denn Fahrradfahren ist nach Meinung des Gerichts nicht derart gefährlich, dass …