Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Absurder Finanztest zur Versicherungsberatung

Um zu erfahren, wer am besten in schwierigen Versicherungsfragen berät, hat die Stiftung Warentest vier (!) Maklerfirmen getestet. Allein diese geringe Zahl ist schon aberwitzig, doch es gibt noch zahlreiche weitere Ungereimtheiten.

Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA - Marburg (ots) - - Beratungsqualität auf hohem Niveau - Resonanz auf IDD-Regelungen ist ambivalent - Professionelle Privatkunden fühlen sich gegängelt Die europäische Aufsichtsbehörde EIOPA hat Mitte November …

Sterbegeldversicherung sind seit Jahren umstritten. Verbraucherschützer raten von dieser Art der Absicherung ab. Nun hat die Rating-Agentur Morgen & Morgen eine Analyse des Marktes vorgestellt. Mit der Kernfrage, ob sich die Police lohnt, beschäftigen sich …

Spahns Loch: Milliardenlücke in der Krankenversicherung

Dem deutschen Gesundheitswesen droht nach Einschätzung der Krankenkassen in den nächsten Jahren ein dauerhaftes zweistelliges Milliardenloch.

Hinter Türchen Nr. 17 verbirgt sich die Frage, ob sich das angespannte Verhältnis zwischen Check24 und dem BKV im kommenden Jahr in Wohlgefallen auflösen wird.

Die Klauseln in den Betriebschließungsversicherungen stehen derzeit im Mittelpunkt zahlreicher Klagen. Nun hat der Branchenverband Musterbedingungen für die BSV veröffentlicht. Diese sollen künftig eindeutig und verständlich regeln, in welchen Fällen behördlich angeordnete Betriebsschließungen aufgrund von …

Seit vielen Jahren schreibt die Assekuranz Verlust in dieser Sparte, die für den unabhängigen Vertrieb eine nicht zu unterschätzenden Bedeutung besitzt. Wie sich das Schadengeschehen entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln. …

Eine schwerbehinderte Frau hatte ihr Auto neben einer Bushaltestelle abgestellt. Dort wurde es von einem anfahrenden Bus beschädigt. Vor Gericht ging es anschließend um die Quotelung des Schadens. mehr ...

Im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Gebäudeversicherung muss ein Versicherungsvermittler ohne Hinzutreten besonderer Umstände laut einem Beschluss des OLG Dresden vom 15.10.2020 - 4 W 697/20 nicht darauf hinweisen, dass Vandalismusschäden nicht mitversichert sind.

Private Krankenversicherer müssen künftig genauer angeben, warum sie ihre Prämien erhöhen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Frühere Erhöhungen könnten in einigen Fällen anfechtbar sein.

Rechtsschutzversicherung: „2021 wird ein Schaden-Tsunami für die Branche“

Nach Widerrufsjoker und Dieselskandal treffen die Folgen der Corona-Pandemie die Rechtsschutzversicherer, während sich diese im Abwehrkampf gegen LegalTechs befinden. In dieser Gemengelage wagt Andreas Heinsen, Vorstand CPO / CIO der ÖRAG Rechtsschutz AG, im Gastbeitrag …

Pressemitteilung 161/20 vom 16.12.2020 - Der u.a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung nach § 203 Abs. 5 VVG die Angabe der …

„Great Place to Work“ zeichnet Dittmeier Versicherungsmakler mit dem Preis „Beste Arbeitgeber Bayern 2020“ aus.

Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH - Spezial-Versicherungsmakler für Verkehrsunternehmen – hat 2020 die Auszeichnung „Great Place to Work“ erhalten. Diese wird Unternehmen verliehen, die zu Bayerns besten Arbeitgebern zählen.

Westfälische Provinzial übergibt Süßigkeiten an das Kinerheim Vinzenwerk e.V.

Über jede Menge Süßigkeiten haben sich die Kinder aus dem Kinderheim Vinzenwerk e.V. in Handorf gefreut. Gemeinsam mit dem Kapitän des SC Preußen Münster, Julian Schauerte, und André Gerritzen übergab die Westfälische Provinzial Versicherung die …

Seit Jahren verhandeln die Gerichte über die Frage, wann Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung ausreichend begründet sind. Nun widmete sich der BGH dem Fall.

Die Zahl der Pflegebedürftigen ist von 2015 bis 2019 erneut deutlich angestiegen. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird in den eigenen vier Wänden von Angehörigen versorgt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

Die Wut der Regulierer

Das Bundesgesundheitsministerium macht detaillierte Vorgaben, wo und womit Krankenversicherer werben dürfen. Das ist kleinlich und überflüssig!

Veruntreuung: BaFin registriert 21 schwarze Schafe unter Maklern

Die BaFin verzeichnete mit 212 deutlich weniger Veruntreuungs-Verdachtsfälle im Versicherungsvertrieb als im Vorjahr. Welcher Vermittlertyp besonders häufig in Verdacht geriet und welche Delikte besonders beliebt waren, zeigt die neue Erstversicherungsstatistik der Finanzaufsicht.

Während Mitbewerber noch über Garantien diskutieren, verzichtet die britische Standard Life schon seit Jahren in allen Produkten komplett darauf. Im Interview erklärt Christian Nuschele, Leiter Vertrieb und Marketing, worin seiner Ansicht nach die Vorteile liegen.

Das Fintech will im kommenden Jahr sein Produktangebot erweitern, wie CEO Valentin Stalf jüngst verriet. Neben Krediten und Wertpapier- sowie Aktienhandel umfasst das künftige Portfolio wohl auch Versicherungen.