Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die NÜRNBERGER LEBENSVERSICHERUNG AG muss eine fondsgebundene ... Das Urteil betrifft allerdings auch Verträge anderer Versicherer.

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. Unternehmensberater und Nachfolgeexperte Dr. Peter Schmidt stellt die Möglichkeiten von Maklerrenten als Nachfolgeform vor. Die Vision klingt toll für Makler: Einfach Büro abmelden, …

Der Markt für Cyberversicherungen ist noch am Anfang, nimmt aber Fahrt auf. Nun hat die Stiftung Warentest Angebote für Privatkunden untersucht. Erstaunlich: Zumeist wird vom Schutz abgeraten. Zudem unterblieben Qualitätsurteile im Test.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum elften Mal die aktuellen privaten Rentenversicherungen am Markt geratet. Im Privatrenten-Rating

Versicherungen

Zweischneidiges Angebot

Die Debeka bietet an, Überschüsse jetzt auszuzahlen. Wer schnell Geld braucht, sollte zugreifen. Andere lieber nicht.

Auch die letzte Erhöhung war für viele Versicherte nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Vielfach kommt es auf die Art der Leistung und das Geschlecht an. Das zeigt die aktuelle Rentenbestandsstatistik. mehr ...

Die private Rentenversicherung sichert viele Menschen im Alter zusätzlich ab. Warum sie heutzutage keine mehr abschließen sollten, lesen Sie hier.

Wenn zum Ruhestand genug Kapital vorhanden ist, stellt sich die Frage: Und nun? Capital erklärt, wie Anleger ihr Erspartes in eine Zusatzrente verwandeln

Eine private Krankentagegeldversicherung ersetzt Verdienstausfall bei langer Krankheit. Für Selbstständige und privat versicherte Angestellte ist sie...

Berufsunfähigkeitsversicherung gehen dazu über, den betroffenen Versicherungsnehmern eine Abfindung der Versicherungsansprüche anzubieten.

Wie können Riester-Renten wieder attraktiv gemacht werden? Diese Frage beschäftigt zwei Arbeitsgruppen von CDU und CSU auch Zeiten der Coronakrise. In einem Positionspapier schlagen sie vor, die Effektivkosten pro Vertrag auf maximal ein Prozent zu …

Nach Kritik der CDU an der Finanzierung der Grundrente in der Coronakrise hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) darauf hingewiesen, dass

Weil sie für eine verstorbene Frau weiterhin Leistungen erbracht hatte, forderte die Deutsche Rentenversicherung eine Rückzahlung der Beträge von deren Bank. Weil diese sich geweigert hatte, ging der Fall bis vor das Bundessozialgericht. mehr ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den rund 21 Mio. Rentnerinnen und Rentnern versichert, trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie zur Rentengarantie zu stehen.

Zum 1. Juli sollen die Bezüge der Ruheständler steigen. Angesichts der Coronakrise schlägt nun Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor die Rentenerhöhung zu verschieben. weiterlesen

Beiträge für gesetzliche Renten fallen nur bis zu einer bestimmten Höhe an, die sich an der Beitragsbemessungsgrenze orientiert. Im Gegenzug deckelt der Gesetzgeber aber auch Rentenansprüche und begrenzt die jährlich erreichbaren Entgeltpunkte. Dies führt in …

In dem Zeitraum vom 29.07.1994 bis zum 31.12.2007 beinhaltete das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) gemäß § 5a VVG ein Widerspruchsrecht, ...

Rentenbeiträge senken, stunden oder Arbeitslosengeld 2 beantragen: So können Selbstständige die Kosten für die Altersvorsorge drücken.

Wie lässt sich die Riester-Rente wieder attraktiv für die deutschen Sparer gestalten? Die Politik verhandelt derzeit mit den Versicherern über eine Reform, doch hüllt sich in Schweigen. Nun deutet ein Positionspapier einiger Politiker an, wohin …

Die durchschnittlich gezahlte Altersrente über alle Rentenarten hinweg betrug nach der letzten Rentenerhöhung im Juli 2019 knapp 952 Euro vor Abzug der Steuern. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. weiterlesen