Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rechtsschutz: Allianz passt umstrittene Klausel an
Die Allianz ändert eine umstrittene Rechtsschutzklausel und schwenkt damit auf die Linie der Stiftung Warentest ein. Gegenüber „boerse-online.de“, dem Portal des Finanzen Verlags, bestätigten beide Seite das Vorgehen. weiterlesen
Lohnt sich Riestern über den Betrieb?
Die Riester-Rente hat nicht unbedingt den besten Ruf. Kritiker monieren mickrige Auszahlungen und hohe Kosten. In der betrieblichen Altersvorsorge wird Riester selten genutzt. Das kann sich ändern.
Wegen rückläufiger arbeitsgerichtlicher Streitigkeiten will das Justizministerium Standorte abbauen. Unter anderen warnt der DAV davor.
Ersparnisse möglichst gewinnbringend an die kommende Generation weitergeben: eine clevere und flexible Lösung 'made in Braunschweig'

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist erfolgreich mit ihrem neuen Produkt GenerationenDepot Invest gestartet. Die flexible Anlagemöglichkeit erfüllt die Nachfrage vieler Kunden, die ihre Ersparnisse gewinnbringend und flexibel investieren und an die kommende Generation weitergeben möchten. …
Kfz: Diese Versicherer gewannen über 100.000 Policen hinzu
In den Beständen der Kfz-Versicherer ist traditionell viel Bewegung. Der Markt wächst konstant – zumindest traf das zuletzt auf zwei Drittel der 50 größten Anbieter zu. Zehn von ihnen konnten sogar ein Plus von über …
Kfz-Schutzbrief: Versicherung oder Automobilclub?
Verbriefter Schutz per Schutzbrief: Der Kfz-Schutzbrief gilt gemeinhin als Rundum-Sorglos-Garantie für Kraftfahrer. Wer besondere Leistungen erwartet, zahlt aber wie so oft nochmals mehr.
Kfz-Versicherung: Wann liegt grobe Fahrlässigkeit vor?
Oftmals hinterlassen Kunden in Werkstätten und Autohäusern ihre Fahrzeugschlüssel in den jeweiligen Briefkästen. Werden diese dann von Dieben geplündert, kann es Ärger mit der Versicherung geben, wie ein Fall aus Oldenburg illustriert.
Vorsorgebatte: FDP will Aktieninvestments zur Pflicht machen
Weil das deutsche Rentensystem an seine Belastungsgrenzen stößt, möchten die Liberalen es um eine "gesetzliche Aktienrente" ergänzen. Dafür soll wie in Schweden ein Fonds aufgebaut werden, in den die Bundesbürger dann zwei Prozent ihres Bruttoeinkommens …
Teuerer Fauxpas: Die Citigroup hatte 500 Millionen Dollar falsch überwiesen und bekommt das Geld nicht zurück. The post Fehlüberweisung: Citigroup erhält 500 Millionen Dollar nicht zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Heinz fordert Regulierungsstopp von Altmaier
In einer Videokonferenz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit Vertretern von 40 Wirtschaftsverbänden hat der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), Michael H. Heinz, ein Regulierungsmoratorium gefordert, da eine Belastungsgrenze für die Vermittlerbranche erreicht sei. …
Nettowelt-Chef Michael Scheerer: „An Nettotarifen führt langfristig kein Weg vorbei“ |
Michael Scheerer, Geschäftsführer des Dienstleisters für Vermittler, Nettowelt, berichtet in seinem Gastbeitrag über den deutschen Markt für Netto-Policen.
Die Unfallversicherer mit dem größten Policenschwund
Zwischen 2014 und 2019 ist der Bestand branchenweit deutlich zurückgegangen. 20 der 50 größten Akteure schrumpfte zum Teil erheblich – um bis zu über 600.000 Verträge. mehr ...
Wachstumsgewinner in der privaten Unfallversicherung
Mehr als die Hälfte der 50 größten Akteure konnte den Vertragsbestand zwischen 2014 und 2019 zum Teil deutlich ausbauen. Wer im sechsstelligen Bereich wuchs und wer um bis zu über eine halbe Million Kontrakte zulegte, …
Autounfall mit alkoholisiertem Fußgänger: Wer hat Schuld?
Ein Pkw-Fahrer hatte auf einer Bundesstraße zu nächtlicher Stunde einen mitten auf der Fahrbahn befindlichen Betrunkenen zu spät wahrgenommen und angefahren. Der Verletzte verlangte daraufhin Schadenersatz und Schmerzensgeld und zog vor das Kölner Oberlandesgericht. mehr …
Die meisten Indexpolicen rentierten schwach
Auch wenn sich der Dax bis zum Jahresende 2020 vom pandemiebedingten Crash erholte, ging die Mehrheit der Kunden dieser Lebensversicherungen im vergangenen Jahr leer aus. Die Assekurata-Marktstudie erklärt, warum das so ist. mehr ...
PKV: So passen die zwölf größten Anbieter ihre Beiträge an
Die Nachfrage nach gewerblichen und privaten Cyber-Versicherungen steigt. Doch für eine nachhaltige Absicherung reicht eine Versicherungspolice allein nicht aus. Auf die Zusatzleistungen einer Cyber-Police kommt es an: Ein gutes Notfall-Management oder wirksame Mitarbeiter-Awareness-Trainings sind für …
DVAG-Chef Andreas Pohl: Personalabbau in der Finanzbranche wird sich fortsetzen - Versicherungswirtschaft-heute
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat in den vergangenen Jahren immer wieder für neue Rekordzahlen gesorgt. Auch für 2020 sieht es wohl nicht anders aus: "2020 war ein herausforderndes, aber auch wachstumsstarkes Jahr für die Deutsche …
Touchscreen-Bedienung im Kfz möglicherweise grob fahrlässig
Ein Urteil für alle Autofahrer und KFZ-Versicherer. Jeder weiß, Telefonieren am Steuer ist strafbar, doch wie sieht es mit der Bedienung eines Touchscreens aus; ein Gericht hat das nun entschieden.