Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Etwa, wenn man mit einem Radfahrer, der keine private Haftpflichtversicherung hat, kollidiert ist und sich dabei verletzt hat. Der Geschädigte sollte ...

Das Verbrauchermagazin hat in der aktuellen Ausgabe eine Neuauflage seines in der Vergangenheit scharf kritisierten Vergleichs von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen veröffentlicht. Insgesamt wurden 71 Tarife am Beispiel von drei Modellkunden untersucht: mehr ...

Beim Ein- und Aussteigen kann einiges passieren. Wird dann ein Auto beschädigt, kommt es zwischen dem Kfz-Halter und Mitfahrenden schnell zum Streit über die Haftungsfrage. So auch in einem vor dem Amtsgericht Remscheid ausgetragenen Fall. …

Eine Beschäftigte war auf dem Weg zur Firmentoilette ausgerutscht. Von ihrem Arbeitgeber forderte sie anschließend ein Schmerzensgeld. Denn er hatte gegen Unfallverhütungs-Vorschriften verstoßen. mehr ...

Die Leidenschaft zum Beruf machen. Das ist die beste Voraussetzung für eine fundierte Kundenbetreuung und einen preiswürdigen Internetauftritt. Pferdenärrin Anja Tylkowski erklärt, wie sie bei ihrer Zielgruppe präsent ist und welchen Aufwand sie dafür betreibt. …

Die Versicherer drohen den Anschluss an die wachsende Gruppe der Prä-Rentner zu verlieren. Die Unternehmen haben Probleme, den Best-Agers adäquate Angebote für die Planung ihres Ruhestandes zu unterbreiten, zusammengefasst unter dem Schlagwort Ruhestandsplanung oder -management …

In der Bilderstrecke stellen wir die fünf meistverkauften Fonds des Monats März beim Maklerpool Fonds Finanz vor.

Oldtimer-Anwalt Michael Eckert aus Heidelberg beantwortet in OLDTIMER MARKT Ihre Rechtsfragen. Diesmal: Was tun, wenn Ersatzteile in der Werkstatt verloren gehen?

Ein Zahnarzt hatte während seines dreiwöchigen Urlaubs seine Praxis zu-, den Hauptwasserhahn aber nicht abgesperrt. Es kam wie es kommen musste: Die Praxis stand nach einem Rohrbruch unter Wasser. Vor Gericht ging es nun unter …

Die Corona-Pandemie verdrängt den Blick auf alltägliche Gefahren wie Unfälle im Homeoffice, Haushalt oder in der Freizeit. Doch auch durch die Folgen eines Unfalls kann der Alltag aus den Fugen geraten - denn die gesetzliche …

N26 wirbt damit, die erste Bank zu sein, „die du lieben wirst“. Nun versucht sich die Digitalbank u.a. an Handy-Versicherungen - und muss erste Kritik hinnehmen. weiterlesen

Lange Zeit führt der Versicherer Ergo ein Schattendasein im Munich-Re-Konzern. Konzernchef Rieß saniert die Tochter. Nun fährt er die Erfolge ein. Belastend wirkt daneben weiter die Corona-Krise. Hinzu kommt das Winterwetter in Texas.

Gut abgesichert raus ins Grüne - Hochwertiger Versicherungsschutz für  Wochenendhäuser und das trendige Tiny House

Die andauernde Corona-Pandemie hat den Trend nach mehr Natur und Entspannung im Grünen verstärkt. Immer mehr Menschen legen sich deshalb ein Freizeit-Domizil zu. Auch nicht dauerhaft bewohnte Objekte sind ständigen Risiken ausgesetzt. Eine optimale Absicherung …

Fred Wagner, Professor am Institut für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig über BSV, Rückversicherung und faire Lastenverteilung in Pandemie-Fällen.

Der Rückversicherer Munich Re hat im ersten Quartal trotz hoher Schäden durch die Kältewälle in den USA mehr verdient als gedacht. Nach vorläufigen Zahlen lag der Konzerngewinn bei etwa 600 Millionen Euro, wie der Dax-Konzern …

Darf's ein bisschen mehr sein? Diese Frage hat nicht nur an der Wursttheke, sondern auch bei der Gesundheitsvorsorge ihre Berechtigung. Welche Versicherungen bei wem besonders gefragt sind, was gegen einen Abschluss spricht und bei wem …

Die Rentenversicherung (RV) ist das wichtigste Produktsegment in der Leben-Sparte. Bei vielen Versicherern aber schwindet der Bestand – sei es durch abnehmende Nachfrage oder durch die Abwicklung ungeliebter Altbestände mit ihren teuren Zinsgarantien. Vierzig der …

Ob Vertriebsvergütung oder Solvenzquoten: Es gibt viele Fragen, in denen sich Verbraucherschützer und Lebensversicherer nicht grün sind. Axel Kleinlein, Vorstand des Bundes der Versicherten (BdV), und Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe Die Bayerische, diskutieren.

Zahnzusatzversicherungen sind der große Renner bei gesetzlich Krankenversicherten. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Gothaer Krankenversicherung ergeben. Bei der Anbieterauswahl ist nicht der Preis das entscheidende Kriterium. The post Studie: Diese Zusatzversicherungen bevorzugen …

Auslandsreisen sind wegen Corona auch im Mai kaum möglich. Durch die Pandemie könnten danach Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherungen besonders wertvoll sein. Doch nicht immer leistet der Versicherer wie erhofft.