Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage

10. Oktober 2024 - Nummer 039/24 - Urteil vom 13.08.2024 - IX R 31/23 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z.B. den Einbau eines modernen Heizkessels, erst dann …

PKV warnt: Durch Krankenhausreform drohen Versorgungslücken

Die heute vom Bundestag in 2. und 3. Lesung beratene Krankenhausreform bringt für die Versicherten zusätzliche Kosten und die Gefahr von Versorgungslücken. Das befürchtet der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV). „Sollte die neue Vorhaltevergütung wie …

Versicherungsanwalt scheitert erneut mit systematisiertem unseriösen Verzögerungsversuch: LG Wuppertal,4 O 145/24

Die Klägerin nimmt die NRV Rechtsschutzversicherung auf Erteilung einer ihr zustehenden Deckungszusage in Anspruch. Sie wird vertreten von einem Kölner Rechtsanwalt, der ausnahmslos prozessual in Deckungsschutzprozessen Fristverlängerungen zu vom Gericht gesetzten Fristen beantragt. Begründung in …

SDK zum elften Mal in Folge als fairster privater Krankenversicherer ausgezeichnet

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) hat erneut den renommierten Deutschen Fairness-Preis erhalten. Damit setzt sich die SDK in der diesjährigen Untersuchung gegen 17 weitere Anbieter durch.

Steuerberatung wird teurer: Neue Gebühren und digitale Änderungen

Es wird wohl bald teurer, die Hilfe vom Steuerberater in Anspruch zu nehmen. Laut Bundesfinanzministerium sollen die Gebühren angehoben werden, da die Personal- und Sachkosten in Steuerberatungskanzleien deutlich gestiegen seien.

Krankenhausreform: Versicherten droht „massive Kostenlawine“ wegen Lauterbach-Plan

50 Milliarden Euro kostet die Krankenhausreform. 25 Milliarden Euro wälzt Karl Lauterbach auf die Krankenversicherung um: Zu einer Zeit, in der die Beiträge ohnehin steigen.

„Das Altersvorsorgedepot wird den Absatz der Basisrente beflügeln“

Michel Hauer vom IVFP erläutert die Bedeutung der Basisrente sowie die Folgen der staatlichen Eingriffe bei der gesetzlichen Altersvorsorge.

BGH: Sicherheitsobliegenheiten können in Versicherungsbedingungen wirksam vereinbart werden

Am 25. September 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Verfahren IV ZR 350/22 entschieden, dass eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Wohngebäudeversicherung, die dem Versicherungsnehmer die „Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschriften“ …

So wirkt sich der neue Höchstrechnungszins auf Fondspolicen aus

Ab 2025 gilt für Lebensversicherungen ein neuer Höchstrechnungszins. Die Erhöhung kommt nicht nur Inhabern von Klassikprodukten zugute, auch Besitzer von Fondspolicen profitieren davon. FONDS professionell ONLINE erklärt die Gründe.

Die beliebtesten Fondspolicen sind nicht immer die beste Wahl

Die Lieblinge in Fondspolicen gehören selten zu den Top-Performern. Worauf Versicherungsmakler bei der Auswahl achten sollten, und ob sich switchen für ihre Kunden lohnt.

Drei E-Bikes als gestohlen gemeldet: Versicherungsbetrug fliegt auf

Angeblich waren einem Wildeshauser drei E-Bikes gestohlen worden. Die Amtsrichterin glaubte das nicht und verurteilte ihn wegen Versicherungsbetrugs.

Schadenregulierung ist mangelhaft

Die Schadenregulierung der Assekuranzen ist in der Industrie- und Gewerbeversicherung vollkommen unzureichend. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) hervor. In der Sachversicherung für Industrie- und Gewerbe kann es derzeit zu einem …

Pflege-Bahr: „Ohne die Debeka wäre dieser Markt eigentlich nicht mehr existent“

Der Pflege-Bahr sollte einst den Einstieg in die private Pflegevorsorge erleichtern. Doch das staatlich geförderte Produkt wird heute kaum noch nachgefragt. Nur die Debeka hält den Markt mit einem großen Anteil an Versicherten am Leben. …

Gefälschte Steuerbescheide – das steckt hinter der Betrugsmasche

Die gefälschten Steuerbescheide werden per Post zugeschickt – Behörden warnen derzeit vor dieser kriminellen Masche. Woran lässt sich der Betrug erkennen?

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Schadenquoten

Die Schadenaufwendungen der 25 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2022 gesunken – um bis zu über ein Drittel. Bei jedem fünften Akteur jedoch stieg der Aufwand, in der Spitze um mehr als 40 Prozent. Die Schadenquoten lagen …

So stark nachgefragt sind die 34f-, 34h- und 34i-Lizenzen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Anders als zu Jahresbeginn verzeichneten alle Berufsgruppen wieder Zuwächse. mehr ...

Kompass in Zeiten des Wandels - 20. Bonner Spitzentreffen positioniert Vermittlerbranche

Zum 20. Mal fand das Spitzentreffen der deutschen Vermittlerschaft in Bonn statt.

Verzögerung beim Retail-Investment-Strategy-Trilog

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW erwartet, dass sich der Start der Trilog-Verhandlungen zu den neuen Regelungen der Retail Investment Strategy (Kleinanlegerstrategie) weiter verzögern wird.

Corify weiter auf strategischem Wachstumskurs: Dr. Ellwanger & Kramm Versicherungsmakler GmbH & Co. KG jetzt Kunde

Corify freut sich über einen neuen Kunden: Der Stuttgarter Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm Versicherungsmakler GmbH & Co. KG nutzt ab sofort das Flottenmanagement von corify. Das Unternehmen ist Teil der GGW-Maklergruppe und seit Jahrzehnten …

AGB: Gebäudeversicherer darf pauschal Einhalten von Sicherheitsvorschriften verlangen

Eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zum Schutz des versicherten Objekts verlangt, ist nach Ansicht des BGH nicht intransparent.