Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Generali hat das Corona-Jahr 2020 mit dem besten operativen Ergebnis in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Dank zweistelligen Wachstumsraten in der Schaden- und Unfallversicherung und einer brummenden Vermögensverwaltung verbuchte der Versicherer ein Plus von 0,3 Prozent …

Als erster Versicherungsverband in Europa ist der GDV Unterstützer der globalen Net-Zero Asset Owner Alliance geworden. "Damit werden wir Teil eines Netzwerks der weltweit größten Kapitalanleger, die die CO2-Emissionen ihrer Anlageportfolios bis zur Mitte des …

Große Versprechungen bei der Vorstellung der "Deutschen Betriebsrente". Die Kooperation der Versicherer Talanx und Zurich hat das erste Sozialpartnermodell vorgestellt. Das Produkt soll "doppelte Leistung wie eine klassische bAV" bieten und gleichzeitig "sicher sein". Die …

Das Infinma Institut hat fast 70 Produkte nach 17 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass zwar viele, aber längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. mehr ...

Eine neue Plattform des Maklerpools Blau direkt will die Ausschreibung komplexer Risiken per Knopfdruck ermöglichen. Das System könnte zum Meilenstein in der Gewerbe-Policierung werden. mehr ...

Eine schlampige Buchführung kann auch für Freiberufler teure Konsequenzen haben. Das belegt ein Urteil des Osnabrücker Landgerichts. mehr ...

Ein Vollkaskoversicherer wollte einem Versicherten nach einem Unfall keine Leistung erbringen. Denn dieser hatte in der Schadenanzeige nicht vollständige Angaben gemacht. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Bewertungen im Internet gelten als wertvolles Gut. Eine ganze Branche hat sich darum entwickelt; es gibt sogar Bewertungsvermittler. Nun distanzierte sich die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) von Fake-Bewertungen. weiterlesen

Die Insolvenz der Greensill Bank dürfte mit Sicherheit einige Kämmmer beschäftigen. Das Portal Tagesgeldvergleich.net hat bislang 23 Kommunen ermittelt, die dort 291,2 Millionen Euro angelegt hatten und wahrscheinlich auf den Verlusten sitzen bleiben. Jetzt wurde …

Einige Kommunen in Deutschland sperren Elektroautos aus Tiefgaragen aus. Der Grund ist Sorge um eine erhöhte Brandgefahr. Nun stellt sich der Verband...

Cash.-Interview mit Christian Fuhs, Abteilungsleiter Privatkredit bei der DSL Bank, über die Folgen der Coronakrise für die Vermittlerschaft, granulares Pricing und den Trend zur „Dunkelverarbeitung“ The post „Verlagerung in Richtung Pools“ appeared first on Finanznachrichten …

Bundesgesundheitsminister Spahn hat sie schon unterschrieben - heute wird die neue Corona-Impfverordnung nun auch veröffentlicht. Damit treten einige Änderungen beim Ablauf und der Organisation von Impfungen in Kraft. Von Christian Baars.

Der Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen erfasst immer mehr Gerichte. Noch hat sich das Pendel nicht eindeutig zugunsten der Kunden oder Versicherer gesenkt. Aktuelle Trends beleuchtet eine versicherungswissenschaftliche Tagung.

... eine Versicherung gar nicht abgeschlossen hat. Das OLG Düsseldorf stellte am 26.01.2021 fest, dass die Widerrufsinformation der Santander Bank ...

Helvetia hat für ihre Tierkrankenversicherung PetCare die neue Produktlinie „Kompakt“ eingeführt. Damit sind nun unter anderem Vorsorgekosten und Kosten für Physiotherapien nach Operationen abgedeckt. Außerdem gibt es optionale Bausteine für alternative Heilmethoden oder Zahnzusatzschutz.

Kommt es in einer Waschstraße zu einem Unfall, stellt sich schnell die Frage nach der Haftung. In einem aktuellen Fall ging es um ein Fahrzeug mit Startschwierigkeiten und eine daraufhin erfolgte Vollbremsung.

Der Rückversicherer Munich Re erwartet einen weiteren Anstieg der Online-Erpressung – mit steigenden Gefahren für die öffentliche Infrastruktur. "Ransomware ist nach wie vor für Cyberkriminelle mit Abstand das lukrativste Geschäftsmodell, sagte Martin Kreuzer, der Fachmann …

Vermittler müssen auch mal Urlaub machen. Makler, die sich der Fonds Finanz angeschlossen haben, können Reisen nun auch über den Pool buchen.

Im Streit um den Abgas-Skandal haben bislang mehr als 17.000 R+V-Kunden ihre Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen, täglich melden sich weitere, meldet der Versicherer. Die Verunsicherung bei Eigentümern von Dieselfahrzeugen sei groß – ebenso der Wunsch …

Finanzen / Anlagen

Festgeld bei der Greensill-Bank

Private Anleger, die Festgeld auf Plattformen wie "Weltsparen" oder "Zinspilot" angelegt und dabei das attraktive Angebot der von der BaFin jüngst "eingefrorenen" Greensill-Bank gewählt haben, müssen, aller Voraussicht nach nicht um ihr Geld bangen. Die …