Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer 2020 am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft ist, zeigt eine aktualisierte Übersicht der VersicherungsJournal-Redaktion über 19 Anbieter mit fast 84 Prozent Marktanteil. mehr ...

Der Digitalversicherer gewinnt einen Mitarbeiter aus der Anfangsphase für den zweiten Chefsessel. Welche Zielsetzung hinter der Neuverpflichtung steht. mehr ...

Ein Beschäftigter konnte aus medizinischen Gründen keine Atemschutzmaske tragen. Deshalb verweigerte ihm sein Arbeitgeber den Zugang zu seinem Arbeitsplatz. Ob dies rechtens war, musste das Arbeitsgericht entscheiden. mehr ...

Der Krankenversicherer scheitert an seinen unzureichenden Begründungen für Beitragsanpassungen. Wie transparent die Anbieter nun werden müssen. mehr ...

Nach einer Befragung von Berufsunfähigkeits-Versichern zu den Pandemie-Folgen fordert Premiumcircle mehr Transparenz. Ein reißerischer Pressebericht sorgt für Aufsehen und Vermittler und Versicherer widersprechen. mehr ...

Kehrt ein Arbeitnehmer unmittelbar nach Verlassen seines Pkw zurück, um zu prüfen, ob das Fahrzeug verschlossen war und stürzt er dabei, so liegt ein Arbeitsunfall im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 SGB …

Ein missglückter Urlaub kann immer wieder mal passieren. Allerdings ist dies noch lange kein Fall für den Versicherer, wie ein aktuelles Urteil belegt. Ein Jurist hatte nach einem Unfall während seines Urlaubes in den Dolomiten …

Der Wirecard-Skandal wird nun auch zu einem Fall für die Versicherer. In den USA ist nun ein Streit darüber entbrannt, ob die Managerhaftpflichtversicherung die Honorare für den inhaftierten Ex-Chef Markus Braun übernehmen muss.

Die Allianz muss erneut wegen Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV) vor Gericht. Die Brauerei Giesinger Bräu fordert vom Versicherer einen Betrag von rund 240.000 Euro für Ausfälle aus dem ersten Lockdown im März 2020.

Wie hat sich die Pandemie auf den Vertrieb bei der Ergo Deutschland ausgewirkt? Die Versicherungswirtschaft hat im Doppelinterview mit den Ergo-Vorständen Olaf Bläser und Sebastian Rapsch über den strategischen Kurs des Versicherers, den Erfolg der …

Es kann der erste Schritt in eine neue Cyber-Versicherungs-Welt sein. Der Großkonzern Axa will in Frankreich künftig keine Cyberversicherungen mehr verkaufen, die Zahlungen an Ransom-Kriminelle vorsehen. Auch in Deutschland gibt es bereits länger eine Diskussion …

Die Stadt muss nach der Insolvenz von Greensill mit hohem Verlust rechnen. Das Parlament entscheidet bald über neue Anlagerichtlinien.

Das Renteneintrittsalter soll weiter angehoben werden: Dafür sprechen sich nicht nur Wirtschaftsinstitute und Arbeitgeberverbände aus, auch CDU-Bundeskanzlerkandidat Armin Laschet befürwortet dies. Doch schon heute verstirbt knapp jeder Sechste vor Erreichen des Renteneintrittsalters. Das zeigen aktuelle …

Bei der neuen Wohngebäudeversicherung der Dialog profitieren Kunden unter anderem vom „Paket erneuerbare Energien“. Hiermit sind Schäden an auf dem Grundstück befindlichen Sonnenenergie-, Windkraft- und Wärmepumpenanlagen sowie Kleinwasserkraftwerken abgesichert.

Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Untätigkeit in Sachen Riester-Renten-Reform scharf kritisiert. Scholz sei der „Hauptdarsteller dieser Tragödie“, erklärte Brodesser am Donnerstagabend im Bundestag – und bekam für seine Rede …

Der CEO der Viridium Gruppe, Dr. Heinz-Peter Roß, wechselt zum 01.08.2021 in den Aufsichtsrat der Holding. Neuer CEO wird Dr. Tilo Dresig, bisher Group CFO. An seine Stelle tritt Johannes Berkmann, der aktuell den Bereich …

Die Grünen-Pläne für eine Solidarisierung des dualen Krankenversicherungssystems stoßen auf immer mehr Kritik. Derweil sieht man beim GKV-Spitzenverband Schwachstellen an der PKV und verweist auf die Stärke des eigenen Modells.

Mit Aufklärung gegen Cyber-Attacken - Provinzial kombiniert Cyberversicherung mit Weiterbildungsangebot

130.611 Cyber-Straftaten verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik allein im Jahr 2020. Das sind 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr, Tendenz steigend. Unter den Opfern von Cyberkriminalität sind zunehmend Mittelständler und Kleinbetriebe. Sie geraten ins Visier der …

Mit der neuen Wohngebäudeversicherung treibt die Adam Riese GmbH – die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe – ihre Expansion weiter voran. Die Wohngebäudeversicherung ist das mittlerweile sechste Produktangebot. Es ist über Makler, den Direktkanal und …

Eigentlich ist es klar. Steigende Nachfrage führt zu höheren Preisen. Dennoch wundert es, mit welchen Preisverspechen die Verkäufer von Firmen gelockt werden sollen. Neue Start-ups gehen für Millionenbeträge an neue Besitzer und der Betrachter fragt …