Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Unfall wegen eines Nagels im Reifen in der Kaskoversicherung
OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.12.2020 - 9 U 124/18 ... Formulierungen in den Versicherungsbedingungen, wie: „Nicht als Unfall gelten Schäden ... daran, dass der Rechtsprechung des BGH geklärte Unfallbegriff entscheidend bleibt.
DVAG: Mit hybrider Beratung zufrieden
Mit dem Beratungstool „Vermögensplanung Digital“ hat die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) vor einem Jahr ein hybrides Konzept etabliert, das persönliche Kundenberatung und Digitalisierung vereinen soll. Nach zwölf Monaten wertet das Unternehmen das Projekt als "vollen Erfolg". …
"Heute Show" schießt gegen Riester-Rente
Die Versicherungsindustrie ist für die Satiriker des ZDF derzeit ein beliebtes Opfer. Anlass für Comedy-Kritik bot dieses Mal ausnahmsweise nicht die Betriebsschließungsversicherung, sondern die Riester-Rente.
Ein harter Preiskampf und immer teurere Reparaturen machen den Kfz-Versicherern zu schaffen: Nur die Hälfte der Branche kommt überhaupt in die schwarzen Zahlen. Wer auf diesem schwierigen Markt mit besonders guten Schaden-Kosten-Quoten prahlen kann, wird …
Happy Birthday, DSGVO! Ein Grund zum Feiern!?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat Geburtstag. Ob das wirklich ein Grund zum Feiern ist, erkundet Andreas Sutter (disphere) in seiner Kolumne für Versicherungsbote. weiterlesen
„Heute-Show“ verreißt Riester-Rente - Pfefferminzia.de
„Die Riester-Rente ist ein total komplizierter, unrentabler Quatsch“ – mit harscher Kritik hat die ZDF-Satiresendung „Heute Show“ den 20. Geburtstag des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts kommentiert. Hier erfahren Sie, was genau gesagt wurde – und was …
SIGNAL IDUNA erwirbt ERGO Leben und Nicht-Leben in Rumänien
Studie ermittelt Wirrwarr bei Anlageempfehlungen
Eine aktuelle Studie unter Finanzberatern, in der diese fiktiven Kunden eine Anlageempfehlung geben sollten, ergab ein sehr uneinheitliches Bild. The post Studie ermittelt Wirrwarr bei Anlageempfehlungen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Immer mehr Makler sind nachhaltig unterwegs
Versicherungsmakler setzen sich verstärkt mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander – und vertreiben auch mehr entsprechende Produkte.
BaFin will Bausparkassen mehr Spielraum verschaffen
Die BaFin hat eine Reform der Bausparkassen-Verordnung vorgeschlagen. Bausparkassen sollen dadurch im Umfeld der rasant steigenden Immobilienpreise und der historisch niedrigen Zinsen mehr Ertragsmöglichkeiten erhalten.
Morgen & Morgen kürt die besten EU-Versicherungen
Ob die Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine Alternative zur BU-Versicherung darstellt, ist unter Vermittlern umstritten. Eine neue Analyse von Morgen & Morgen zeigt nun, dass sich auch die Versicherer aus dem Segment zurückziehen.
Rechtsschutz: BGH-Urteil mit Folgen für Deckungszusagen
Bei Rechtsschutzpolicen, die ja Streitfälle finanziell abfedern sollen, beginnt der Streit oft mit dem eigenen Versicherer – um die Deckungszusage. Mit einem neuen BGH-Urteil bekommen Kunden nun öfter grünes Licht. Wie das Urteil umgesetzt wird.
Ein Gastbeitrag von Andreas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung und Jörg Arnold, Chief Executive Officer der Swiss Life Deutschland
Zu Negativzinsen gibt’s keine Alternative: Auch Privatkunden sind mittlerweile betroffen
Landkreis – Die Banken machen Ernst: Es gibt kaum mehr ein Geldinstitut, das für größere Summen keine „Verwahrentgelte“ mehr verlangt. Von den Negativzinsen sind inzwischen auch Privatkunden betroffen – der Landkreis Freising ist da keine …
Sicherheit im Maklerbüro
Die Medien sind voll davon. Brand in der Firma mit Totalschaden. Millionenschaden durch Cyberangriff. Spionage und Sabotage durch Datenklau. Sind das Themen, die nur die Welt da draußen berühren? AssekuranzDoc Peter Schmidt beleuchtet in dieser …
Rund ein Sechstel mehr Reklamationen hatte die Bafin 2020 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei den Akteuren einer Gruppe traten die Beanstandungen besonders gehäuft auf. Wie sich die Branchengrößen schlugen. mehr ...
In welchen Bundesländern man sein Bike recht unbesorgt abstellen kann und wo man höchstwahrscheinlich zum Fußgänger wird, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Die Fallzahlen haben sich bestenfalls um gut ein Fünftel reduziert – in der …
Kfz-Restwert: Wenn das Angebot des Versicherers zu spät kommt
Ist ein Geschädigter dazu verpflichtet, ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers abzuwarten, ehe er sein total beschädigtes Fahrzeug veräußert? Mit dieser Frage hat sich das Saarbrücker Landgericht befasst. mehr ...
So häufig beschweren sich Verbraucher über ihren Vermittler
Der Versicherungsombudsmann dokumentiert in seinem aktuellen Jahresbericht die Reklamationen, die letztes Jahr gegen Vertreter und Makler eingegangen sind. Welche Sparten am häufigsten Stein des Anstoßes waren und wie hoch die Erfolgsquote war. mehr ...

