Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Verband hat ausgewählte Daten zur Leistungspraxis in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung veröffentlicht. Sie geben Aufschluss über die Regulierungsdauer und darüber, bei wie vielen Leistungsanträgen und aus welchen Gründen es nicht zu einer Rentenzahlung kommt. …

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und Better Finance sind davon überzeugt, dass die europäische Standard-Privatrente Pepp (Pan European Pension Product) ein Erfolg wird. Derweil hegt die Finanzbranche Zweifel am Kostendeckel. Dieser sei für …

Aktuell gibt es immer noch über 15 Millionen Riester-Sparer. Doch trotz vereinzelter positiver Aussagen ist das Geschäft mit der Riesterrente seit längerer Zeit rückläufig. Schon Anfang des Jahres haben die Verbraucherzentralen darauf gedrängt, das Jahr …

Eine Altenpflegerin war auf Honorarbasis für ambulante Dienste tätig. Als Aushilfskraft betrachtete sie sich als selbstständig und nicht sozialversicherungs-pflichtig. Der Rentenversicherungs-Träger war da anderer Ansicht, man traf sich vor Gericht. mehr ...

Ende letzten Jahres haben über 1,8 Millionen Bürger eine Erwerbsminderung eralten. Ihre Rentenhöhe kann den anfallenden Einkommensausfall bei Weitem nicht ausgleichen. Das zeigen nur die Berechnungsform der Rentenhöhe wie auch eine aktuelle Statistik. mehr ...

Welche Versicherer haben die besten Riester-Renten-Tarife? Um das herauszufinden, hat Franke und Bornberg die Bedingungswerke von 84 Tarifen untersucht. Dafür wurden neue Kriterien eingeführt und alle Tarife einer von fünf Produktkategorien zugeordnet. Welche Angebote jeweils …

Selbstständige können einen Antrag auf Versicherungspflicht in der Rentenversicherung stellen. Die Antragspflichtversicherung hat einige Vorteile.

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) steht in der Kritik bei Gesetzvorhaben, die die Lebensversicherung betreffen. So wurde etwa der Verbraucherschutzverband Bund der Versicherten e. V. (BdV) vom Entwurf des Risikoreduzierungsgesetzes (RisG) überrascht, in dem unerwartet …

Continentale Lebensversicherung: Mit verlässlicher BU-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) denken die meisten an eine lebenslange Rente. Eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung ist die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU). Die Arbeitskraft betrieblich abzusichern, schafft eine Win-win-Situation für Arbeitgeber …

Wirtschaft / Politik

Grundrente für Minijobber

Die Grundrente kommt am 1.1.2021 kommen. Versicherte von heute, die später mit einer niedrigen Rente rechnen, können derzeit schon einiges tun, um sich in Zukunft die Grundrente zu sichern. Oft zahlt es sich aus, die …

Flexibilität, Transparenz und Produktkonzept – unter diesen Aspekten haben die Analysten von Franke und Bornberg 633 Rententarife nach 67 Kriterien untersucht. Und sind dabei auf interessante Trends gestoßen.

Kurz gefragt: Wie funktioniert Rebalancing?

Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung wählen Versicherte zu Beginn des Vertrages aus verschiedenen Anlageklassen und stellen ihr Portfolio individuell zusammen, etwa 70 Prozent in Aktien- und 30 Prozent in Rentenfonds. Durch eine unterschiedliche Wertentwicklung der Fonds …

Im Rating von Franke und Bornberg der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 16 Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. mehr ...

Kürzlich hat die Stiftung Warentest den Versicherungsschutz bei Sport und Hobby aufgelistet. Auch wenn es sich nicht um einen richtigen Test handelte: Die Tipps der Redaktion sind teils lapidar und mitunter brandgefährlich, weil wesentliche Aspekte …

Seit dem Jahresanfang 2018 unterstützt der Staat die Betriebsrenten von Menschen mit kleinem Einkommen mit einem Förderbetrag. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun, dass die Förderung verstärkt abgerufen wird: Die Summe stieg 2019 um …

Ein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer muss aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten. In Zukunft könnten die notwendigen Beitragsjahre eher weiter steigen als abnehmen. mehr ...

Welche monatliche Leistung die Lebensversicherer für 100.000 Euro anbieten, hat die Stiftung Warentest untersucht. Von 21 Anbietern wird insgesamt gut die Hälfte mit „befriedigend“ benotet, die Übrigen mit „ausreichend“. Einzelne Anbieter fallen in Teilbewertungen positiv …

Hauptstadtmesse digital voller Erfolg: Fonds Finanz überzeugt mit virtueller Messe

Mit der Hauptstadtmesse digital setzt Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz neue Maßstäbe. Über 3.000 Besucher nahmen bei der diesjährigen digitalen Hauptstadtmesse vom 07. bis zum 11. September teil. Die Anzahl der besuchten Vorträge belief sich …

Im ersten Schock nach einem Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen,...

Ob Ärger mit einem ausgefallen Flug, dem nervtötenden Nachbarn oder einer Versicherung – solche Konflikte vor Gericht zu klären, ist oft langwierig und...