Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
bAV: HDI setzt auf Jahresendgeschäft
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten will die HDI an der hundertprozentigen Beitragsgarantie in diesem Jahr weiter festhalten und hofft, dass dies vom Markt goutiert wird. Von der Politik wünscht man sich Zurückhaltung.
,,Kündigen und anderweitig neu abschließen ist das allerletzte Mittel’’ - Pfefferminzia.de
Bei der Vermittlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann vieles schiefgehen. Thomas Hubl und Amir Shawky, beide Maklerbetreuer und Regionalleiter bei Helvetia Leben Maklerservice GmbH, erläutern, worauf Makler achten sollten und wie man Fehler im Nachhinein korrigieren kann.
Vor Abschluss einer Versicherung müssen Sie unter Umständen Gesundheitsfragen beantworten. Wer hier schummelt, riskiert womöglich den Anspruch auf Leistungen und eine Kündigung.
Wirecard-Skandal: Ministerium weist neue Vorwürfe zurück
Wieder einmal bekräftigen staatliche Stellen im Untersuchungsausschuss, im Fall Wirecard nichts falsch gemacht zu haben. Das sieht die Opposition völlig anders. The post Wirecard-Skandal: Ministerium weist neue Vorwürfe zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Die besten Grundfähigkeits-Versicherungen im M&M-Rating
Morgen & Morgen (M&M) hat zuletzt eine „explosionsartige“ Steigerung bei den angebotenen Tarifen ausgemacht. Im neuen Ratingjahrgang haben zwei von drei Offerten die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Die aktuelle Marktentwicklung sieht das Analysehaus jedoch durchaus …
Regelaltersrente für Neurentner im Schnitt unter 660 Euro
Eine aktuelle Rentenstatistik verdeutlicht, wie niedrig die gesetzliche Altersrente für alle ist, die sie 2020 erstmalig erhalten haben. Zudem zeigen sich zwischen den Altersrentenarten hohe Unterschiede. Bei der häufigsten gab es im Schnitt die niedrigste …
DEVK beobachtet den Kraftfahrtmarkt mit Sorge
Auf der Bilanzpressekonferenz des Versicherers ging es um den intensiver werdenden Wettbewerb in Kraftfahrt. Die niedrigen Unfallzahlen 2020 drücken auf die Preise. Trotz Corona wurde ein neuer Neugeschäftsrekord aufgestellt – allerdings mit weniger Gewinn. mehr …
Kapitalanlage und bAV: Mehr Chancen mit weniger Garantien
Einen klitzekleinen Fortschritt gab es bei dem diesjährigen HDI bAV-Expertenforum, wie Thomas Lüer, als Vertriebsvorstand zuständig für das Ressort Makler/Kooperationsvertrieb eingangs erwähnte: Letztes Jahr fand es nur telefonisch statt, dieses Jahr zumindest online als Livestream.
Versicherer muss für Restaurantschließung nicht zahlen
Dresden (dpa/sn) - Eine Versicherung muss einen Gaststättenbetreiber nicht wegen pandemiebedingter Schließung seines Lokals entschädigen.
„Viele Mischbetriebe sind nicht richtig versichert“
Immer mehr Selbstständige üben verschiedene Tätigkeiten aus – man spricht dann von Mischbetrieben. Doch was bedeutet das für die Risikoeinstufung in der Betriebshaftpflicht? Was müssen Makler und Kunden beachten und welche Produktlösungen bieten die Versicherer …
Betriebsrente: „Tarife sehen minimale Abschlusskosten vor“
Nach langem Vorlauf ist das erste Sozialpartnermodell nun unter Dach und Fach. Laut Fabian von Löbbecke, Talanx-Vorstand für bAV, wird es ohne Beratung nicht auskommen. Die Kosten dafür werden jedoch sehr gering sein. Wie das …
BSV-Schäden kosten Signal Iduna 50 Millionen Euro
Die Signal Iduna zeigte sich 2020 in der Betriebsschließungsversicherung deutlich leistungsbereiter als viele andere Versicherer. Doch noch immer ist man nicht mit allen Kunden zu einem Ergebnis gekommen. Dem erfolgreichen Geschäftsjahr tat die BSV keinen …
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat seinen neuen Marktausblick für Grundfähigkeitsversicherungen vorgestellt. Dabei stellen die Analysten eine explosionsartige Entwicklung der Tarifanzahl fest. Auch das Bedingungsniveau kann mehr als mithalten. Die Komplexität der Bedingungen stellt jedoch …
Der Renten-Wahlkampf ist gestartet
Ein Gutachten aus dem CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium schlägt hohe Wellen und lässt erahnen, dass die Rente eines der bestimmenden Themen im kommenden Wahlkampf werden dürfte. Besonders der Vorschlag, das Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen, sorgt für Unmut.
Die Top 5 der größten Risiken für einen Rechtsstreit
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Häufigkeit verschiedener Rechtskonflikte. Das zeigt die Analyse der mehr als 414.000 Leistungsfälle, die ROLAND Rechtsschutz im Jahr 2020 für Kunden übernommen hat. Demnach gerieten Privatkunden im vergangenen Jahr am …
Tippgebermodelle: Hier lauern Fallen für Vermittler
Finanzberater, die sich als Tippgeber etwas hinzuverdienen, bewegen sich auf dünnem Eis. Im Fall der Fälle wird der Richter hinterfragen, ob das Geld tatsächlich nur für die Kontaktanbahnung geflossen ist. Sonst drohen Vermittlern große Probleme.
NÜRNBERGER startet Corona-Betriebsimpfungen
Am 7. Juni haben die Betriebsimpfungen in der Unternehmenszentrale der NÜRNBERGER Versicherung begonnen. Die dafür eingerichtete Infrastruktur bleibt aber nicht den eigenen Mitarbeitenden vorbehalten: Auch Angestellte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Diehl Unternehmensgruppe sowie von Emuge-Franken …