Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Seit 2018 fördert der Staat Geringverdiener bei der betrieblichen Altersversorgung. Neue Zahlen zeigen, dass diese Förderung immer stärker auch angenommen wird. Noch ist das ungenutzte Potential aber enorm.
Strafzins reicht nicht: Targobank verabschiedet sich vom Tagesgeld
Banken stehen seit Jahren vor der Herausforderung, die Negativzinsen wettzumachen, die sie auf Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen. Die Targobank greift nun zu drastischen Maßnahmen.
So viele Millionen zahlte der Staat in die Betriebsrente ein
Viele Menschen lassen ihren Arbeitgeber für ihre Rente mit sparen. In bestimmten Fällen bezuschusst der Staat die betriebliche Vorsorge noch. Vergangenes Jahr belief sich das auf eine hohe Millionensumme.
Adam Riese: Daniel Welzer geht
Wechsel an der Spitze der W&W-Digitaltocher Adam Riese. Daniel Welzer wird das Unternehmen verlassen. Neuer Geschäftsführer wird Manuel Wanner-Behr. The post Adam Riese: Daniel Welzer geht appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Viele Bürger sorgen sich über ihre finanzielle Absicherung im Alter. Deshalb nutzen Millionen Betroffene die private Altersvorsorge - etwa die Riester-Rente. Doch sie wird massiv kritisiert. Wie es mit der Riester-Rente weitergehen könnte – und …
Mittlerweile steigen auch in Deutschland die Inzidenzwerte wieder kontinuierlich an, die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich auch hierzulande aus. Was zwangsläufig zu der Frage führt, ob der Finanzvertrieb auch die kommenden Monate so gut überstehen …
Cash. Hitliste der Maklerpools: Gewinne und Verluste
Acht Maklerpools gelang es 2020, zweistellige Wachstumsraten bei den Provisionserlösen zu erzielen. Bei anderen Pools verlief das Geschäftsjahr nicht ganz so erfolgreich. The post Cash. Hitliste der Maklerpools: Gewinne und Verluste appeared first on Finanznachrichten …
Wann die gesetzliche Witwen- und Witwerrente gekürzt wird
Rund jedem zweiten Bezieher einer gesetzlichen Witwen- oder Witwerrente wird die Rente ganz oder teilweise gekürzt. Denn überschreitet das Einkommen eines Hinterbliebenen, das er zusätzlich zur gesetzlichen Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente verdient, einen bestimmten Freibetrag, …
Dies sind die größten Lebensversicherer
Bei den Marktgrößen entwickelte sich im Pandemiejahr 2020 das Beitragsvolumen höchst unterschiedlich. Einige konnten es bis zu 17,8 Prozent ausbauen, andere mussten einen Rückgang von maximal 15,4 Prozent hinnehmen. Auch der bisherige Spitzenreiter verlor. mehr …
Wie weit der Einstieg in die Lebensversicherung ist und die weiteren Ziele nannte die Gesellschaft bei Vorlage der stark veränderten Halbjahreszahlen. Bafin-Zweifel bei „CareFlex Chemie“ waren nach Unternehmensdarstellung unbegründet. mehr ...
So sehen Makler ihre Kunden und deren Bedarf
Versicherungsmakler wissen, wie ihre Kunden ticken. In einer Onlineumfrage nahmen über 600 unabhängige Vermittler Stellung zu den chancenreichsten Zielgruppen und den stärksten Produktbereichen. Ein Geschäftsfeld war dabei der klare Gewinner. mehr ...
Corona: Wann Urlauber auf den Stornokosten sitzen bleiben
Ein Mann hatte eine Flugpauschalreise gebucht, dann aber befürchtet, dass an dem Urlaubsort massive Gefahren wegen der Covid-19-Pandemie herrschen könnten. Er trat darum von dem Reisevertrag zurück, sah aber nicht ein, die Stornokosten zu zahlen. …
Fünf Euro zu viel: Kfz-Versicherer knausert bei Kostenpauschale
Ein Autofahrer hatte nach einer Kollision von dem Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer des anderen Unfallbeteiligten eine Kostenpauschale in Höhe von 25 Euro gefordert. Der Versicherer hielt den Wunsch des Mannes für zu teuer, weshalb das Unfallopfer vor das …
Die Versicherungsgruppe hat im ersten Halbjahr bei einem deutlichen Umsatzrückgang ihr Nettoergebnis stark verbessert. Zudem wurden in der Berichtszeit einige bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen. mehr ...
Mehr Inflation, Engpässe bei den Materiallieferungen, Horrorszenarien im politischen Raum - Wie Vermögen sichern?
Zeitunglesen wird zum Horrortrip und die Tagesschau ist eine Aneinanderreihung von Katastrophennachrichten. Gleichzeitig steigen die Börsenkurse auf immer neue Rekordhöhen. Die Frage ist, wie lange noch? Daran schließen sich weitere Fragen an, wie zum Beispiel …
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG wird im Jahresverlauf 2021 ihr Flatrate-Produkt "DFV-KombiSchutz" um eine Vorsorgekomponente erweitern und ab 2022 in die Lebensversicherung einsteigen. "Wir sind mitten im Schreiben des Zulassungsantrags für die Bafin. Ich gehe …
Krankenkassen warnen: Ohne Steuermilliarden droht Beitragssprung auf über 16 Prozent
Die gesetzlichen Krankenkassen sind tief in die roten Zahlen gerutscht. Sie fordern die große Koalition auf, noch vor der Wahl den Zuschuss aus dem Bundeshaushalt aufzustocken. Andernfalls erwarten sie deutlich steigende Beitragssätze.
BaFin zementiert Verbot von Blind Pools
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihr mit Spannung erwartetes Merkblatt zu Blind-Pool-Vermögensanlagen veröffentlicht. Demnach bleibt die Behörde bei ihrer harten Haltung. Nicht wenige Anbieter von Vermögensanlagen müssen nun umdenken. The post BaFin zementiert Verbot …
Ex-Ergo-Vertreter muss 139.000 Euro Provision zurückzahlen
Ein Vermittler machte PKV-Geschäfte mit der libyschen Botschaft, doch dann war der Chef-Diplomat plötzlich unzufrieden. Es entbrannte ein jahrelanger Prozess mit der Ergo um die Dauer der Stornohaftung und das Recht, Verträge aktiv zurückzugewinnen.
Die Bayerische und Asspario bringen eigenständige Elementarschadenversicherung für Wohngebäude und Hausrat auf den Markt
Die Flutkatastrophe vor wenigen Wochen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie auch die Starkregenereignisse in Bayern und Sachsen zeigen einmal mehr: Es braucht einfache Lösungen, die die Menschen davon überzeugen können, eine Elementarschadenversicherung abzuschließen. …

